Keyless go Erfahrung
Hi Leute,
Mich würde mal interessieren was ihr vom Keyless haltet, ob es ab und an Fehler hat oder sonstiges
Danke für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Komische Logik, ohne Keyless werden also keine BMW geklaut? 😁
79 Antworten
Unsere beiden Gölfe haben Kessy. Bisher ohne jedes Problemchen.
Wollen nie wieder ein Auto ohne Kessy
Das ist schön zu hören ich hole mein Gti diesen Monat auch ab habe allerdings Angst das da Problem auftauchen, aber dann vertraue ich euch mal :-)
Ich habe es seit März 2014 im Einsatz ... bisher keinerlei Fehlfunktion. Kann es nur empfehlen.
Ähnliche Themen
Da brauchst Du dir keine Gedanken machen.
Bei mir gibt es bis jetzt keine Probleme, mein nächster Golf wird es wieder haben, ist schon eine feine Sache.
Hatte zwar schon paar Mal Probleme beim Schlüssel finden und es brauchte einen zweiten Anlauf, aber trotzdem finde ich Keyless einfach genial und möchte ich nicht mehr missen.
die ganze woche schon... morgens den schlüssel in die jackentasche, abends wieder raus...zwischendurch bin ich mit dem golf zur arbeit und wieder zurück gefahren, ich glaube ich hab dabei nie an den schlüssel gedacht...
Normalerweise könnte man sich den Schlüssel in den Körper implantieren lassen.
Ist einfach genial. Nur schade, dass der Golf keine automatische Öffnung und Schließung vom Kofferraum gibt. Jaja ich weiß, es ist "nur" ein Golf!
Schlüssel im KörperZitat:
@Schapy20 schrieb am 15. November 2014 um 17:15:21 Uhr:
Normalerweise könnte man sich den Schlüssel in den Körper implantieren lassen.
:-)
Ich hab neulich irgendwo gelesen, dass KESSY ja nicht sooo ganz unproblematisch ist,
was die Diebstahlgefährdung angeht.
Es soll wohl technisch möglich sein, das KESSY-Daten abgefangen und so missbraucht werden, um ohne Gewalteinwirkung das (fremde) Auto ruckzuck zu öffnen.
Hat da schon jemand diesbezüglich Erfahrungen gemacht?
Gruß, Ulli 🙂
Wer diesen hohen technischen Aufwand treibt, wird dies nicht tun, um einen Golf zu stehlen ... da gibt es deutlich interessantere Fahrzeuge, die man mit dem gleichen Aufwand knacken könnte ... und wenn es meinen R doch mal erwischen sollte: Wenn ich der Versicherung beide Schlüssel vorzeigen kann, interessiert es mich nicht die Bohne, da meine TK ohne SB läuft ... so what?!
Zitat:
@GT-I2006 schrieb am 26. November 2014 um 12:48:17 Uhr:
Ich hab neulich irgendwo gelesen, dass KESSY ja nicht sooo ganz unproblematisch ist, was die Diebstahlgefährdung angeht.
War ein AutoBild-Artikel.
Zitat:
@GT-I2006 schrieb am 26. November 2014 um 12:48:17 Uhr:
Es soll wohl technisch möglich sein, das KESSY-Daten abgefangen und so missbraucht werden, um ohne Gewalteinwirkung das (fremde) Auto ruckzuck zu öffnen.
Die Schlüsseldaten abzufangen und den Wagen zu öffnen oder das abschließen zu unterdrücken ist bei jedem Sendersystem möglich. Bei Kessy werden afaik nur länger Daten gesendet. Das unterdrücken des Abschließens ist auf Supermarktparkplätzen mal Mode gewesen, schaut ja keiner mehr wenn er weggeht, ob der Wagen auch wirklich zugeht.
Deswegen kein Keyless zu nehmen halte ich aber für übertrieben, da gibt es lohnendere Preisklassen für einen derartigen Diebstahl.
Zitat:
@GT-I2006 schrieb am 26. November 2014 um 12:48:17 Uhr:
Hat da schon jemand diesbezüglich Erfahrungen gemacht?
Zum Glück nicht 😁.