Keyless Entry und Go

Ford Focus Mk4

Hallo ich habe folgendes Problem,

Mein Keyless Entry und Go macht komische Probleme

beides funktioniert nicht mehr und zwar wenn ich öffnen möchte geht es nur mit dem Schlüssel (Fb) und der Motor startet nur wenn ich ihn auf das Sensorpad lege. Klemm ich die Autobatterie ab und wieder an geht beides für einmal öffnen und schließen keyless und der Schlüssel wird auch in der Hosentasche erkannt. Danach wieder nicht mehr und ich muss per Fb öffnen und es kommt wieder die Meldung beim Starten dass der Schlüssel nicht erkannt wird. Die Autobatterie ist voll und die Batterien in beiden Schlüsseln sind auch durch Markenbatteriwn erneuert.
Ich brauche Hilfe

20 Antworten

Autoschlüssel sind sehr wählerisch was ihre Batterien betrifft, nur Marke alleine reicht nicht. Es gibt von Varta extra Batterien die für Autoschlüssel sind.

Zitat:
@Kater Mo schrieb am 3. August 2025 um 14:43:06 Uhr:
Autoschlüssel sind sehr wählerisch was ihre Batterien betrifft, nur Marke alleine reicht nicht. Es gibt von Varta extra Batterien die für Autoschlüssel sind.

Noch nie drauf geachtet und auch schon billige no name Batterien verwendet, die immer funktioniert haben.

Wenn es an der Schlüsselbatterie liegt, dann gäbe es doch eine Meldung im KI?!

@NobbyN steht etwas im Fehlerspeicher? Zeigt dein Auto Symptome für eine schwache Starterbatterie, wie z.B. keine Innenraumbeleuchtung nach dem Aufschließen?

Zitat:
@Kater Mo schrieb am 3. August 2025 um 14:43:06 Uhr:
Autoschlüssel sind sehr wählerisch was ihre Batterien betrifft, nur Marke alleine reicht nicht. Es gibt von Varta extra Batterien die für Autoschlüssel sind.

Aber es gibt doch von Varta nur eine CR2032 oder nicht?

Zitat:@Scorpio29i schrieb am 3. August 2025 um 15:09:57 Uhr:
Aber es gibt doch von Varta nur eine CR2032 oder nicht?

Ja das stimmt anscheinend und genau diese verbaut, jedenfalls unser Ford Händler.

Ähnliche Themen

Hallo, hatte ich auch schon mal gehabt, habe mehrfach die Schlüssel Batterie raus und wieder rein getan. Irgendwann ging es dann aus Geisterhand wieder.

Mit dem Zweitschlüssel das selbe Problem ?

Zitat:@Bad-Bundy schrieb am 3. August 2025 um 17:22:34 Uhr:
Mit dem Zweitschlüssel das selbe Problem ?

Ja. Das komische ist ja das wenn ich die Autobatterie abklemme und wieder dran mach geht es ja für ein Mal.

Zitat:@_Philip_ schrieb am 3. August 2025 um 15:05:16 Uhr:
Noch nie drauf geachtet und auch schon billige no name Batterien verwendet, die immer funktioniert haben.Wenn es an der Schlüsselbatterie liegt, dann gäbe es doch eine Meldung im KI?!@NobbyN steht etwas im Fehlerspeicher? Zeigt dein Auto Symptome für eine schwache Starterbatterie, wie z.B. keine Innenraumbeleuchtung nach dem Aufschließen?

Fehlerspeicher ist sauber. Wenn ich die Batterie abklemme und wieder dran mache geht es für einmal dann wieder nicht.

bei mir

bei mir funktioniert Keyless Entry nicht wenn ich mein Smartphone (S20 Fe) in der gleiche Tasche wie Autoschlüssel habe. Starten geht aber ohne Probleme

Geht bei mir auch nicht wenn ich mein Smartphone nicht dabei habe.

Weis keiner eine Lösung?

Na dann musst wohl mal zum FFH.

Hallo an alle..

Genau dasselbe Problem hatte ich auch.

Auch mit der Meldung *Schlüssel nicht erkannt * usw...

Hatte Panasonic Batterien benutzt.. auf Vater gewechselt, ab und zu Spackten die dennoch herum, also Schlüssel geöffnet und an der Batterie bisschen angegraut /120er Schleifpapier und behoben war dies...

Was mich bei mir aber sehr wundert ist, dass die Batterien echt kurz halten... ca. 6 Monate, bei beiden Fernbedienungen.

Na ja, meine Arbeitskollegen sagen deswegen immer, fahre mit Ford fort und laufe zurück..

Gruß Seppel

Deine Antwort
Ähnliche Themen