Letzter Beitrag

Ford Mk4 Focus

Keyless Entry und Go

Zitat:@S3pp3l schrieb am 8. August 2025 um 11:11:50 Uhr: Hallo NobbyNOje genauere Details weis ich leider nicht mehr 100% mehr.Ich kann dir nur sagen, dass ich oft die Meldung „Schlüssel nicht erkannt“ erhielt, weil ich andere Autoschlüssel Batterien benutzte.zb. Keyless Tür öffnen auf Fahrerseite, sehr verzögert. mit dem Wechseln auf Vater und bisschen ankratzen muss ich definitiv weniger die Batt wechseln sowie bekomme diese Meldungen nicht mehr. Ich wollte nie dies hier mit lange schreiben sprengen. Ich kann dir nur tipps geben..Also mein Auto stand bei F..... in Hessen (mit der 10-Jahres-Garantie), da ich viele elektrische Probleme hatte. Vom Einparkhilfe Piepsen, ohne Hindernisse, bei Öffnen Probleme *Keyless*, nur Fahrerseite und Kofferraum, Fensterscheiben ließen sich nicht Hochfahren, Start Stopp Problem uvm. Mein Auto stand dort ganze 3 Tage. Gefunden haben sie nichts... ich sollte längere Strecken fahren (denen ist 35/35km zur Arbeit zu wenig. ((( Ich habe denen auch Erzählt das dies ein bekanntes F... Problem ist, da hier im Fprum viel darüber geschrieben wird))).Da die Elek. Nicht Bestandteil der Garantie ist, war ich total sauer und musste bei denen, nennen wir es mal Standgebühren zahlen.Die haben in den 3 Tagen aber geschafft, die Autobatterie aufzuladen. Das Start/Stopp mal für 1 Tag ging. Danach waren die Probleme wieder da. Und ich lebte damit. zzgl bekam ich natürlich auch die Meldungen von „Schlüssel nicht erkannt“, dass ich mir einredete ein Elektrische montags Auto bekommen zu haben.Also lebte ich damit und liebte mein Auto weiter aus dem Optischen, aber elektrische und Technischen ist er einfach nur Grauenhaft. Das Wechseln der Fernbedienung Batterien eigentlich Alltag.Eines Tages Starte mein Auto immer Schwerer, das er nichts mehr ging, kein Öffnen usw usw. Also Notschlüssel, Auto geöffnet, mit einer Powerbank gestartet und behoben war dies... Ein Paar tage, ging alles gut.. ich am KOTZEN... da mein Auto eigentlich vor Längerem bei F... war... also um die Ecke bei einer freien Werkstatt Autobatterie für 0€ testen lassen. Direkt Rot, Batterie hatte ü+12Volt aber die AH waren defekt, glaube war 70% defekt. Also neue AUTO Batterie gekauft-29. Mai 2024-, eingebaut , Verheiratet und na zu allen Probleme sind behoben. Aktuell: darf/kann ich kein Autofahren (Achillessehenriß) und bin auch gespannt, was das Auto sagt, weil ich nun schon 3 Monate ihn nicht bewegt habe.Gruß Seppel.Mein Tipp:• Fernbedienung Batterie von Vater benutzen und leicht ankratzten. • Auto Batterie mal um die Ecke Messen Lassen ob dies auch ggf einen schaden hat. Oje. Aber danke für den Tipp mit den AH der Batterie denn das hab ich noch nicht prüfen lassen.