Keyless Entry Start Security System = Kessy klonen, auch abesoffene

VW Phaeton 3D

Immer wieder stößt man im Forum auf die Diagnose: "der Klassiker, Wasser im Fußraum, Kessy abgesoffen".

Diese Einleitung hatte ich auch in meinem Beitrag zur Vorbeugung gewählt: "Wasserwächter für Kessy im Fußraum".

Was aber wenn der "Klassiker" schon eingetreten ist? Dann hab' ich hier eine schöne Methode dieses Dilemma zu beheben. Leider nix für absolute Laien, ein wenig muß man sich schon auskennen.

würde mich freuen wenn es jemand weiterhilft.

LG Günther

Beste Antwort im Thema

Immer wieder stößt man im Forum auf die Diagnose: "der Klassiker, Wasser im Fußraum, Kessy abgesoffen".

Diese Einleitung hatte ich auch in meinem Beitrag zur Vorbeugung gewählt: "Wasserwächter für Kessy im Fußraum".

Was aber wenn der "Klassiker" schon eingetreten ist? Dann hab' ich hier eine schöne Methode dieses Dilemma zu beheben. Leider nix für absolute Laien, ein wenig muß man sich schon auskennen.

würde mich freuen wenn es jemand weiterhilft.

LG Günther

66 weitere Antworten
66 Antworten

nein! 😁

Hab ich irgendwie mit gerechnet. Zum wiederholten Male meinen Respekt dafür.

Ich hab bald sehr lange Urlaub, evtl melde ich mich mal bei Dir wegen meiner Blinker LED hinten.
Tochter soll bald mit fahren und man will ja nicht, dass sie wegen defekt Blinker von der Rennleitung rausgezogen wird.

gerne!

Hat das Kessy Steuergerät mit der Fehlermeldung ,,00185 relais klemme 15 (Ansteuerung)'', zu tun? Ich habe die Fehlermeldung ,,00185 relais klemme 15 Ansteuerung" und weiß nicht was das ist. Was konnte hier die Ursache sein?

Ähnliche Themen

Was ist denn die Wirkung?
Geht die Zündung nicht an?

Die Zündung geht schon, nur ich habe das Auto ausgelesen und festgestellt, dass die Fehlermeldung aktiv ist. Sobald ich die Fehlermeldung beim Auslesen löscht tauscht sie wieder auf. Da muss was sein.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 26. November 2022 um 06:22:34 Uhr:


Was ist denn die Wirkung?
Geht die Zündung nicht an?

Zitat:

@gusto-v10 schrieb am 11. September 2020 um 21:44:24 Uhr:


Immer wieder stößt man im Forum auf die Diagnose: "der Klassiker, Wasser im Fußraum, Kessy abgesoffen".

Diese Einleitung hatte ich auch in meinem Beitrag zur Vorbeugung gewählt: "Wasserwächter für Kessy im Fußraum".

Was aber wenn der "Klassiker" schon eingetreten ist? Dann hab' ich hier eine schöne Methode dieses Dilemma zu beheben. Leider nix für absolute Laien, ein wenig muß man sich schon auskennen.

würde mich freuen wenn es jemand weiterhilft.

LG Günther

Hallo Günther,

was würde die Datenübertragung, also Datenkopie vom alten Kessy zum gebrauchten bei dir kosten, wenn ich mein alten Kessy mit einem gebrauchtem mit gleichen Nummer schicken würde?

Falls Günther das überhaupt machen würde, wäre es besser, ihn via PN zu kontaktieren als hier öffentlich nach einem Preis zu fragen.

LG
Udo

@Kai23 Du hast eine PN

So ist es fein 😁

LG
Udo

Lange genug dabei 😁

LG Günther

Hallo,

ein Frwund von mir hat leider auch das Problem mit dem Kessy. Jetzt eine Frage an dich @gusto-v10 weißt du ob die Teilenummern: 3d0909137d und 3d0909137b untereinander kompatibel sind? Das Steuergerät mit dem D am Ende kostet zur Zeit 600 Euronen 🙁. Ich habe ihm zumindest jetzt den Speicherchip auf dem Steuergerät mit der Kennung B mit dem aus dem D beschrieben.
Die Zündung geht leider immer noch nicht an und ohne Zündung komme ich mit meinem VCDS nicht rein. Nur das Schlüsselsymbol bzw. Die Wegfahrsperre leuchtet nicht mehr im Kombiinstrument. Liegt hier ein weiterer Defekt vor, oder liegt es an der falschen Teilenummer?

Ohne Zündung geht es mit VCDS auch so:
https://www.motor-talk.de/.../...ng-defekt-werkstatt-t5304225.html?...

LG
Udo

Zitat:

@balbes123 schrieb am 18. Januar 2024 um 09:13:56 Uhr:


Hallo,

ein Frwund von mir hat leider auch das Problem mit dem Kessy. Jetzt eine Frage an dich @gusto-v10 weißt du ob die Teilenummern: 3d0909137d und 3d0909137b untereinander kompatibel sind? Das Steuergerät mit dem D am Ende kostet zur Zeit 600 Euronen 🙁. Ich habe ihm zumindest jetzt den Speicherchip auf dem Steuergerät mit der Kennung B mit dem aus dem D beschrieben.
Die Zündung geht leider immer noch nicht an und ohne Zündung komme ich mit meinem VCDS nicht rein. Nur das Schlüsselsymbol bzw. Die Wegfahrsperre leuchtet nicht mehr im Kombiinstrument. Liegt hier ein weiterer Defekt vor, oder liegt es an der falschen Teilenummer?

Ich bin ziemlich sicher, dass das Klonen nur mit Kessys gleicher Teilenummer funktioniert!

Zottel sucht auch immer explizit nach den Endbuchstaben und sagt dazu: bitte keine andere Endnummer - ein fast sicheres Indiz auf die Richtigkeit von Günters Vermutung. Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen