Keyless Entry Probleme

Audi A5 8T Coupe

Brauche mal eure Hilfe , mein Keyless entry macht seit ein paar Tagen Probleme.
Die meiste Zeit funktioniert es nicht und dann geht es mal wieder kurzzeitig.
Was kann das fuer ein Problem sein??? Steuergeraet oder was sonst??

Gruss Reinhard

67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Ob das System dann noch mit den Antennen "Trianguliert" um die genau Position des Schlüssels zu erkennen, weiß ich nicht - wäre aber nicht ausgeschlossen.

Tut es. Lass mal den Schlüssel im Kofferraum und versuch, Ihn zuzumachen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von oku



Tut es. Lass mal den Schlüssel im Kofferraum und versuch, Ihn zuzumachen ;-)

*gg* habe ich auch schon

getestet

- piep klappe zu, piep-piep klappe wieder auf .. hähh.. piep klappe zu, piep-piep klappe wieder auf ... ah, Schlüssel in der Jacke 😁 😁

das hab ich auch schon hinter mir - und hatte für gefühlte 2min ein defektes Schloss in Verdacht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


das hab ich auch schon hinter mir - und hatte für gefühlte 2min ein defektes Schloss in Verdacht 😉

😛 ... genau das schoss mir im ersten Moment auch in den Kopf .. oh mann, Schloss kaputt 🙄

.. nach dem der Schlüssel in der Hosentasche nicht ertastbar war, ging mir dann ein Lichtlein auf 😁

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage zum keyless entry System vom Audi A5 von meinem Bruder
(BJ 2013 / FL / Sportback):

Wenn man das Auto einmal aufmacht und alle Türen entriegelt sind und dann noch einmal an den Griff der Fahrertür packt zum aufmachen, dann klackt es, so wie als würde er Versuchen aufzumachen (zum Vergleich: Ist das gleiche Geräusch als wenn man auf dem Schlüssel mehrmals nach gang auf den Auf-Knopf drückt), aber wenn man an eine andere Tür geht (Beifahrertür oder eine der hinteren Türen) und an den Griff packt, dann klackt es nicht, da weiß das Auto, dass die Türen schon entriegelt sind.

Zum Hintergrund:

Der A5 war von Dienstag bis Freitag beim 🙂 zum tausch der Fahrertür, letzten Sonntag wurde dieses von einer losen Schifferplatte stark beschädigt.

Jetzt sind wir uns nicht sicher, ob es schon vorher so war oder erst seit gestern ist.

Beim 🙂 hatten die heute auch keinen Audi mit dem keyless entry System gehabt um es zu probieren.

Ist das normal, dass dieses klacken nur bei der Fahrertür entsteht oder liegt da ein elektronisches Problem vor?

Hat das jemand von euch schon mal gehabt?

Könnt einer von euch es bitte mal an seinem Audi zu probieren.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

Gruß Siggi 🙂

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Hey guys,

I have read this thread and it is a great inspiration source, thanks to all !

I have acquired BCM2 module index AE from A5 with keyless, early 2008 model and I want to fit this into my A4 B8 late 2008 to retrofit keyless system.

Can you please tell me the coding for modules 05 and 46 only to enable start/stop engine button? Is is possible without exterior handles? Of course, I have correct key, antennas, wiring and I would like to fit only start/stop button at first and later fit exterior handles.

 

Thanks

Hi zusammen,

hoffe ihr könnt mir helfen.

Und zwar spinnt bei meinem Coupe das Keyless Entry seit einigen Wochen. Mal funktioniert es mal auch nicht.

Wenn ich mein Schlüssel in der Hosentasche habe und versuche die Tür öffnen oder zu schließen, funktioniert es einfach nicht, sobald ich es aus der Tasche nehme und es in der Hand halte und gleichzeitig mit dem Finger drüber Wische, funktioniert es dann sporadisch.

Wenn ich versuche die Tür mit der Schlüsselfernbedienung zu öffnen oder zu schließen, muss ich manchmal mehrmals auf den Knopf drücken bis das Auto es erkennt.

Aus weiter entfernung beispiel 10m funktioniert es gar nicht mehr das Auto zu öffnen bzw zu schließen, was aber vorher immer funktionierte.

Was aber noch funktioniert ist das öffnen des Kofferraum und das Starten des Motors ohne den Schlüssel zu nutzen bzw. hatte den Schlüssel in der Tasche.

Habe es mit beiden Schlüssel ausprobiert, zudem habe ich auch die Batterien getauscht.

Im Fehlerspeicher steht nichts drin, was mich wundert.

Kann es sein das vielleicht ein Sensor kurz davor ist den Geist aufzugeben und deshalb nichts im Speicher steht.
Oder ist vielleicht eine Antenne kurz davor den Geist aufgegeben zu geben.

Hoffe ihr könnt mir bei diesem Problem helfen.

LG
deno

Ja das kann sein würde die beiden vorne mal gegen neue von Audi wechseln dann sollte wieder alles funktionieren 😉

Danke für die schnelle Antwort .

Werde dann aber erstmal nur mit einem neuen Sensor ausprobieren, denn die sind ja gerade nicht billig.

LG
Deno

Hi Leute,

Hatte mein Problem letzte Woche schon hier beschrieben.

Hab die Sensoren getauscht, doch das hat nix gebracht, die Sensoren funktionieren immer noch sporadisch.

Ab und zu sagt er mir noch "Kein Schlüssel erkannt" wenn ich im Auto drin sitze, Schlüssel in der Tasche habe und versuche zu starten. Aber sobald ich ihn aus der Tasche nehme, erkennt er ihn. Aber wie gesagt sporadisch.

Im Fehlerspeicher steht nichts drin.

Gibt es eine Möglichkeit den Fehler eindeutig festzustellen bzw. einzugrenzen??

Kann es sein das sich das Komfortsteuergerät langsam verabschiedet???

Diese habe ich im Auto drin: 8K0 907 064 AE

Schönen Tag euch noch

Lg
Deno

ganz doll mal mit dem 2-. Schlüssel getestet?

Habe ich auch, zu dem hatte ich auch die Batterien gewechselt, gebracht hatte es nichts.

dann wenn die Antennen getauscht sind; tippe ich eher auf defektes Steuergerät
sofern die Kabel auch aus zu schließen sind

Ich habe auch die Antennen getauscht, also die vom Kofferraum mit dem der aus der Fahrertür, also wie gesagt funktioniert wie vorher nur sporadisch.

Das öffnen des Kofferraums funktioniert noch, also ohne den Schlüssel aus der Tasche zunehmen. Starten funktioniert auch noch, also wenn der Schlüssel in Mittelkonsole liegt, auch wenn der Schlüssel in der Tasche ist. Das mit dem "Kein Schlüssel erkannt" kommt sporadisch.

Was mir noch jetzt aufgefallen ist, sobald ich den Wagen starte, mich anschnalle und los fahren, verriegeln sich die Türen auch nicht mehr, also muss ich dann selbst auf den Schalter drücken, damit sich die Türen verriegeln.

Wir das verriegeln vom Komfortsteuergerät aus gesteuert oder vom Türsteuergerät selbst??

Und was würde es mich insgesamt Kosten das Komfortsteuergerät zutauschen???

Lg
deno

Ich habe dazu auch eine Frage.

Wem ist es auch schon mal passiert Schlüssel im Kofferraum und Deckel zu. Im ersten Moment dachte ich mir es kann ja nix passieren, denn laut Bordbuch dürfte sich der Kofferraum nicht verschließen. Aber nix da der Kofferraum blieb zu und lies sich nicht öffnen,

Anruf beim Audi Notdienst, die sagten mir dass Sie mir einen Monteur von der nächsten Werkstatt schicken werden. Als der Mechaniker da war sagte er mir das es nicht möglich sei das Auto von innen zu öffnen da es im Status Safelock verschlossen sei. Ich frage was jetzt und der Mechaniker meinte Scheibe einschlagen.

Aber ich konnte den Mechaniker überzeugen dass wir doch versuchen könnten an den Schlüssel im Kofferraum ranzukommen. Sollte dabei die Scheibe kaputt gehen dann haben wir es probiert. Und was sollte ich sagen wir schafften es an den Schlüssel zu kommen um das Auto wieder zu öffnen. Ihr könnt euch bestimmt denken wie erleichtert ich war.

Als ich wieder vom Urlaub zuhause war probierte ich es noch mal, Schlüssel in den Kofferraum und Deckel zu. Und wie im Urlaub der Deckel blieb zu. Also mit Ersatzschlüssel Auto wider geöffnet und das ganze ein paar mal ich denke 10x bestimmt mit beiden Schlüsseln probiert. Immer das gleiche der Deckel bleibt zu.

Das ganze erzählte ich einem Freund der bei Audi arbeitet. Er meinte ich soll es mal so probieren und den Schlüssel an verschiedenen Stellen im Kofferraum ablegen um den Fehler einzugrenzen. Ich dachte mir ok mache ich und dann gehe ich zum Freundlichen. Am nächsten Tag wollte ich es ausprobieren und legte den Schlüssel hinten links oder hinten rechts in den Kofferraum, Deckel zu und Deckel blieb zu. Nächster Versuch Schlüssel ganz vorne unterhalb des Schlosses, Deckel zu und was passierte jetzt das Schloss verriegelte sich und öffnete sich wieder von alleine. Ich könnte es nicht glauben. Gleich noch mal den Schlüssel in der Kofferraum, Deckel zu und auch jetzt verschließt er sich nicht mehr.

Klar ich bin froh das es geht nur warum ging es im Urlaub nicht? Zum Glück wurde keine Scheibe eingeschlagen denn dann wäre der ganze Spaß bestimmt teurer geworden wie 200€

Kann es sein das man dies erst Aktivieren muss? oder hatte einer von euch das gleiche Problem auch schon mal .

Deine Antwort
Ähnliche Themen