Keyless Entry funktioniert regelmäßig nicht
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Golf 8 das Problem, dass Keyless Entry regelmäßig nicht funktioniert. Das Fahrzeug entriegelt dann nicht, egal wie ich in den Türgriff greife. Sobald ich das Fahrzeug einmal mit dem Schlüssel entriegle funktioniert wieder alles normal. Betroffen sind beide Schlüssel. Hat hier nochmal jemand das selbe Problem?
123 Antworten
Habe bisher nur nach längerer Standzeit (glaub ne Woche ca.) das er nicht mehr reagiert wenn ich dran laufe, am Griff geht's dann aber meist. Wenn die Griffe auch nicht gehen würde ich Mal bei der Werkstatt nachhaken.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless ( Öffnung ) ohne Funktion' überführt.]
Diese Funktion das er sich öffnet beim annähern habe ich sowieso deaktiviert.
Hab Montag Werkstatttermin.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless ( Öffnung ) ohne Funktion' überführt.]
Zitat:
@Ramset schrieb am 25. Januar 2023 um 07:29:30 Uhr:
Habe bisher nur nach längerer Standzeit (glaub ne Woche ca.) das er nicht mehr reagiert wenn ich dran laufe, am Griff geht's dann aber meist. Wenn die Griffe auch nicht gehen würde ich Mal bei der Werkstatt nachhaken.
Das ist auch so gewollt.
Ich glaube nach 48? Std. schaltet sich die Funktion automatisch aus um Strom zu sparen.
Ich nutze die Funktion auch gerne, mich nervt aber das auch wenn man nur an den Kofferraum möchte sich der ganze Wagen entsperrt.
Dann muss man extra zu den vorderen Türen um den Wagen wieder zu verschleißen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless ( Öffnung ) ohne Funktion' überführt.]
Ähnliche Themen
Du hast das aber nicht zufällig im Menü deaktiviert? Bin mir nicht sicher ob es beim Golf geht (meiner hat kein keyless), kenne das nur von Audi.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless ( Öffnung ) ohne Funktion' überführt.]
Ich habe lediglich das öffnen bei annähern deaktiviert. Aber das ist von vorn herein schon so eingestellt gewesen. Oder hat das was mit dem öffnen direkt am Griff zu tun?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless ( Öffnung ) ohne Funktion' überführt.]
Das Thema hab ich öfters wenn winterliche Verhältnisse sind. Bei regen hatte ich es auch schon ein oder zwei mal.
Auf einmal geht es dann wieder.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless ( Öffnung ) ohne Funktion' überführt.]
Ja ich muss dazu sagen, es ist bei mir so seit rund 2 Wochen um genau zu sein. Zu Beginn dachte ich auch, okay hat er mal einen Aussetzer, aber jetzt ist es konstant. Und ja, wir hatten oder haben hier auch winterliche Verhältnisse aktuell.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless ( Öffnung ) ohne Funktion' überführt.]
Den Spruch mit "wir kennen das Problem, haben noch keine Lösung dafür, arbeiten daran und müssen die Reparatur so lange hinten anstellen" bekam ich schon im Februar letzten Jahres. Bis heute ist das noch nicht gelöst. Ich hab dann auf Kulanz Mitte letzes Jahres neue Griffe bekommen. Mit dem Ergeniss: tun auch nicht.
Was soll man da noch dazu sagen. Sprachlos!
Siehe auch hier - bist nicht alleine:
https://www.motor-talk.de/.../...-regelmaessig-nicht-t7307488.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless ( Öffnung ) ohne Funktion' überführt.]
Wenn cariad 2* sich zerstritten, abgewickelt und neu gegründet wurde (Jahr 2076) kriegen die vielleicht Mal grundlegende Dinge im Bereich Software hin...
Heute der erste Tag mit paar Sonnenstrahlen, aber dennoch 0 Grad Außentemperatur nur. Und die Türen öffnen wieder. Kennt das ebenfalls jemand?
Ja aber und zu gehts bei mir dann auch wieder. Heute hatte ich garkeine probleme. Gestern ging nix.
Hab jetzt 2 Videos gemacht vom Problem und habe am 14.02 mal wieder einen Termin. Auto bleibt wieder 3 Tage da. (Sind aber mehrere Fehler immernoch..)
Hab für Montag einen Werkstatttermin, bin mir aber nicht sicher ob ich diesen wahrnehmen soll oder erstmal beobachten. Macht ja irgendwie keinen sinn wenn ich ihn hinbringe und alles funktioniert?
Mach Videos und/oder Fotos. Das hilft der Werkstatt ungemein.
Wenn die das nicht nachvollziehen kann (was ja hier oft dann der Fall ist) haben die was, was die dann nach WOB schicken können oder eben um das nachzuvollziehen.
Ohne das wird’s schwer, wenn’s dann vor Ort nicht auftritt.