Keyless Diebstahl einfach
Hallo Freunde,
gestern im Automagazin Grip haben sie gezeigt wie einfach es ist ein Auto mit Keyless zu klauen durch Funkverlängerung.
Meine Frage, hat jemand schon systeme verbaut um sich davor zu schüzten?
Emfohlen wurde ein elektronisches Bauteil zur Nachrüstung.
Beste Antwort im Thema
Witzig, wie hier auf einmal wegen 300 EUR mit Kosten/Nutzen gerechnet wird. Die gesamte Entscheidung einen BMW als Auto fahren zu wollen ist frei von Kosten/Nutzen-Aspekten, weil sich BMW-fahren nie "rechnet" sondern reiner Luxus/Spaß ist. Daher ist für viele evtl. einfach nur der neue Schlüssel "schicker" und wie schon angesprochen, wird der Wagen damit wohl auch sicherer. Und 300,- EUR sind bei Felgen u.ä. schnell mal "mehr" ausgegeben...
Fazit:
Man wird auch ohne leben können, aber wer daran Spaß hat, dem sei es gegönnt!
Ich finde das super, das wir hier Mitglieder haben, die so etwas ermöglichen, denn ich denke beim Freunlichen sieht die Lage ganz anders aus... 😉
76 Antworten
Ich habe mir das gekauft funktioniert tadellos. Kommt kein Signal aus der Tasche. Habe zwar eine Garage aber auf Arbeit auf dem Parkplatz habe ich nun ein etwas ruhigeres Gewissen 😉
https://www.amazon.de/dp/B07B2Q1PHC/ref=cm_sw_r_wa_apa_i_L7vyCbG7H20MC
Die ganzen flexiblen Etuis lassen nach kurzer Zeit nach und die Signale gehen durch das Gewebe.
Ich habe eine Blechdose für Zigaretten. Gleiche Form wie die Pappschachtel. Billig und robust und der F-Serienschlüssel passt rein.
Das ganze passt noch in die vordere Hosentasche, ist aber etwas lästig.
Hallo!
@ch3zZ
Natürlich auch für einen M3. Letzten Endes ist es auch nur ein F30 auf Steroiden. 🙂
@Waveshaper
Aber gerne doch. Du musst nur endlich mal den Stern von dieser Motorhaube runter bekommen. 😁
@stached
299,00 Euro all in all. Bild siehe Anhang.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 13. Februar 2019 um 22:08:02 Uhr:
Hallo!@ch3zZ
Natürlich auch für einen M3. Letzten Endes ist es auch nur ein F30 auf Steroiden. 🙂@Waveshaper
Aber gerne doch. Du musst nur endlich mal den Stern von dieser Motorhaube runter bekommen. 😁@stached
299,00 Euro all in all. Bild siehe Anhang.CU Oliver
Schreib mal ne PN mit Einzelheiten bitte. Woher kommst du?
Ähnliche Themen
Bevor jeder eine PN schreibt, gibt es ein paar Details?
- handelt es sich um einen original Schlüssel
- geht es dann um einen oder direkt 2 Schlüssel
- wie würde ganz grob ein Ablauf aussehen
Jetzt bekommen hier plötzlich alle bammel dass ihre Karren geklaut werden und wollen daher nen neuen Schlüssel haben. Das kann doch nicht euer Ernst sein. Das rechnet sich doch vorne und hinten nicht 😉
@milk101
Keine Sorge. Der Stern auf Steroiden geht genau in einem Monat zurück.
Aber ich habe noch keine Ahnung wie es dann weitergeht bzw. was und wann ein neuer Sportschlitten kommt.
Zitat:
@Sven28 schrieb am 13. Februar 2019 um 22:14:22 Uhr:
Bevor jeder eine PN schreibt, gibt es ein paar Details?- handelt es sich um einen original Schlüssel
- geht es dann um einen oder direkt 2 Schlüssel
- wie würde ganz grob ein Ablauf aussehen
-Soweit mir bekannt, arbeitet Oli nur mit OEM
-Hierbei sollte es sich um einen Schlüssel handeln
-keine Ahnung 😉
Zitat:
@maus3r schrieb am 13. Februar 2019 um 22:27:06 Uhr:
Jetzt bekommen hier plötzlich alle bammel dass ihre Karren geklaut werden und wollen daher nen neuen Schlüssel haben. Das kann doch nicht euer Ernst sein. Das rechnet sich doch vorne und hinten nicht 😉
Sorry, aber die 300 Euro sind es allemal wert! 😉
Das würde ich so nicht unterschreiben. Dazu müsstest du erstmal die Wahrscheinlichkeit ausrechnen dass es geklaut wird (mit Ausnutzen von Keyless-Go). Die ist vermutlich ziemlich gering. Die multiplizierst du mit dem Zeitwert des Autos. Und das wird ziemlich sicher deutlich unter 300€ liegen und dabei ist angenommen, dass keine Vollkasko vorliegt. Finanziell ist es das also nicht wert. Was die Beruhigung deiner Nerven anbelangt, mag es das dann ggf. aber dir wert sein.
Ist bei Leasingwagen eh keine Lösung...
Es gibt ca. 17.500 Auto-Diebstähle pro Jahr. Nehmen wir der Einfachheit halber mal an, die Diebe würden ausschließlich Audi, BMW und Mercedes klauen, die höchstens 3 Jahre alt sind. 2017 wurden ca. 1.000.000 dieser Fahrzeuge neu zugelassen. Der Bestand an Fahrenzeugen im genannten Alter beläuft sich also auf 3.000.000. Nehmen wir zudem an, dass diese Fahrzeuge im Schnitt einen Zeitwert von 50.000 Euro haben, und dass 25% aller Fahrzeugdiebstähle auf die Keyless-Masche entfallen.
Der Erwartungswert des Schadens aus einem Keyless-Diebstahl beträgt mit diesen Annahmen 73 Euro pro Jahr für die ersten drei Jahre. Nach der Rechnung wäre eine Risikovermeidung für einmalig 300 Euro nicht rational.
Ich glaube aber, dass die Annahmen nicht realistisch sind, sondern das Risiko viel zu hoch bewerten (andere Marken auch betroffen, es werden auch ältere Autos geklaut, es erfolgen mehr als 75 % der Diebstähle auf anderem Wege als mit der Keyless-Masche). Wenn das Risiko mit Keyless derart erhöht wäre, würden es die Versicherer zu einem Tarifierungsmerkmal machen!
Ich würde mich dadurch einfach sicherer fühlen, für die einen sind 300 € viel, für die anderen nicht. 😉 Und Kosten/Nutzen-Rechnungen sollten wir uns an dieser Stelle sparen. Sonst kannst du auch gleich eine für die Sinnhaftigkeit der Alarmanlage aufstellen.
Danke für die genaue Abschätzung (nach oben).
Die Alarmanlage war bei mir zumindest wegen Keyless-Go seitens BMW nicht optional 😉
Ich denke solch eine Rechnung macht absolut Sinn, weil man sonst sehr leicht einen falschen Eindruck bekommen könnte. Denn rein finanziell lohnt es sich nicht. Jeder kann aber aus nicht rationalen Gründen nun sich dazu entscheiden, dass ihm dennoch das Geld wert ist oder eben nicht . Damit ist doch allen geholfen.
Es gibt hier Leute, die rüsten allerlei andere Dinge an ihren Lieblingen nach - teure Räder, Spoilerwerk, Interieur usw. Das ist allemal teurer als die 300€ um dieses Schmuckstück dann auch entsprechend ein wenig mehr zu schützen. Sollte im Endeffekt jeder für sich entscheiden.