Keyless Access
Habe "Keyless Access" mitbestellt. Gibt es dabei eigentlich auch eine Art "Zündung an" wie beim klassischen Schlüssel auf Position 1 drehen?
Beste Antwort im Thema
so hier die Videos,ich hoffe dann ist alles geklärt.
http://www.youtube.com/watch?...
675 Antworten
Ja, funktioniert auch bei mir super. Einzig die Warnung über das noch eingeschaltete Licht trotz Lichtschalterstellung "Auto" ist nervig und unpassend!
Hmm, in unsere nächsten Autos kommt definitiv KEIN Keyless Access mehr rein. Habe eine der ersten gebauten Golf Variant 7, und hab mich heute dank Keyless Access ausgesperrt.
Hatte mich mit nem Kumpel unterhalten, den Kofferraum aufgemacht, und meine Tasche (mit dem Schlüssel) reingelegt. Hab den Kofferraum dann aus reflex zu gemacht. Nach ner Zeit wollt ich dann los, konnte den Kofferraum aber nicht mehr öffnen, da das System den Schlüssel nicht mehr fand. Die Antennenabdeckung scheint wohl nicht bis in den Kofferraum zu gehen.
Naja, zum Glück musste ich "nur" eine Stunde auf meine Schwester und den Ersatzschlüssel warten. Ich will gar nicht wissen, wenn einem sowas hunderte Kilometer vom Ersatzschlüssel passiert.
Ist aber bekannt das der Wagen absperrt und den Schlüssel im Kofferraum für den nächsten Motorstart sperrt wenn man den Kofferraum zuwirft und einige Minuten das Fahrzeug nicht öffnet..... 😉
Ähnliche Themen
Ohne Keyless hättest du dich in dem Fall sofort ausgesperrt . Mit Keyless hast du wenigstens noch ein paar Minuten Zeit den Schlüssel wieder raus zu holen .
MfG
ice500
Zitat:
Original geschrieben von iJojo423
Hmm, in unsere nächsten Autos kommt definitiv KEIN Keyless Access mehr rein. Habe eine der ersten gebauten Golf Variant 7, und hab mich heute dank Keyless Access ausgesperrt.Hatte mich mit nem Kumpel unterhalten, den Kofferraum aufgemacht, und meine Tasche (mit dem Schlüssel) reingelegt. Hab den Kofferraum dann aus reflex zu gemacht. Nach ner Zeit wollt ich dann los, konnte den Kofferraum aber nicht mehr öffnen, da das System den Schlüssel nicht mehr fand. Die Antennenabdeckung scheint wohl nicht bis in den Kofferraum zu gehen.
Naja, zum Glück musste ich "nur" eine Stunde auf meine Schwester und den Ersatzschlüssel warten. Ich will gar nicht wissen, wenn einem sowas hunderte Kilometer vom Ersatzschlüssel passiert.
Ist mir auch schon passiert. Und wie ich auch schon geschrieben habe, hat VW das beim Golf eher suboptimal gelöst. Beim Passat springt der Kofferraumdeckel sofort wieder auf, wenn sich ein Schlüssel im Kofferraum befindet. Der Golf blinkt lediglich 3x, was leicht übersehen werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von Betablocker69
Ist mir auch schon passiert. Und wie ich auch schon geschrieben habe, hat VW das beim Golf eher suboptimal gelöst. Beim Passat springt der Kofferraumdeckel sofort wieder auf, wenn sich ein Schlüssel im Kofferraum befindet. Der Golf blinkt lediglich 3x, was leicht übersehen werden kann.Zitat:
Original geschrieben von iJojo423
Hmm, in unsere nächsten Autos kommt definitiv KEIN Keyless Access mehr rein. Habe eine der ersten gebauten Golf Variant 7, und hab mich heute dank Keyless Access ausgesperrt.Hatte mich mit nem Kumpel unterhalten, den Kofferraum aufgemacht, und meine Tasche (mit dem Schlüssel) reingelegt. Hab den Kofferraum dann aus reflex zu gemacht. Nach ner Zeit wollt ich dann los, konnte den Kofferraum aber nicht mehr öffnen, da das System den Schlüssel nicht mehr fand. Die Antennenabdeckung scheint wohl nicht bis in den Kofferraum zu gehen.
Naja, zum Glück musste ich "nur" eine Stunde auf meine Schwester und den Ersatzschlüssel warten. Ich will gar nicht wissen, wenn einem sowas hunderte Kilometer vom Ersatzschlüssel passiert.
Tut der Passat eben nicht!
Ich durfte schon mal die Heckscheibe wegen dem Scheiß einschlagen!
Zitat:
Original geschrieben von Betablocker69
Tut der Passat eben nicht!
Ich durfte schon mal die Heckscheibe wegen dem Scheiß einschlagen!
Kleiner Grobmotoriker, gelle...😛
Handy im Auto und Ersatzschlüssel zu weit weg und das ganze noch nachts halb 1. -.-
Werd ich glaube nie vergessen..grrr
Was wäre denn gewesen, wenn du den Kofferraum ganz ohne kessy einzeln entriegelt hättest und dann den Schlüssel im Kofferraum vergessen hättest? Richtig, der Kofferraum und das Auto wären auch verschlossen gewesen.
An deinem Missgeschick ist die Keyless Technik unschuldig.
Ich hab keyless nun seit einem Monat und finde es einfach nur geil 😁. Kein Schlüssel suchen, einfach dabei haben, Tür auf und fertig.
Hab zwar gestern zwei Versuche (Knopf drücken, Motor startet nicht Fehlermeldung, im Display gesehen, Knopf wieder gedrückt und er startet) gebraucht, weil einmal der Schlüssel nicht gefunden wurde, aber das beunruhigt mich jetzt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von mika2004
Kleiner Grobmotoriker, gelle...😛
*Lach - ich schmeiß mich weg 🙂
Da sollte VW aber wirklich nachbessern. Den "normalen" Schlüssel im Kofferraum vergessen, mag zu einem Problem führen. Aber den Kessy-Schlüssel im Kofferraum vergessen, wo doch extra Sensoren dafür vorhanden sind, dürfte je nach Gehirnschmalz der VW-Programmierer kein Problem darstellen, um den Begriff "zu doof" mal wegzulassen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von peterfido
Aber den Kessy-Schlüssel im Kofferraum vergessen, wo doch extra Sensoren dafür vorhanden sind, dürfte je nach Gehirnschmalz der VW-Programmierer kein Problem darstellen, um den Begriff "zu doof" mal wegzulassen 🙂
Es ist ja auch kein Problem. Wird der Schlüssel im Kofferraum erkannt, wird der Kofferraum nicht sofort verriegelt und das auch durch mehrfaches Blinken angezeigt. Nimmst du den Schlüssel dann aber nicht raus, verriegelt der Wagen nach einer Weile (ich meine 1,5 Minuten?). Und das ist auch durchaus sinnvoll, denn sonst bleibt der Kofferraum auf, wenn man den Schlüssel wirklich komplett vergessen sowie das Blinken nicht bemerkt hat und steht dann ggf. stundenlang oder sogar länger offen herum. In der Zwischenzeit könnte dann jeder einfach den Schlüssel aus dem Kofferraum nehmen und mit meinem Auto davon fahren.
Die Kofferraumproblematik war übrigens das Erste, was uns bei der Abholung in der Autostadt ausführlich erklärt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von CarstenH77
Es ist ja auch kein Problem. Wird der Schlüssel im Kofferraum erkannt, wird der Kofferraum nicht sofort verriegelt und das auch durch mehrfaches Blinken angezeigt. Nimmst du den Schlüssel dann aber nicht raus, verriegelt der Wagen nach einer Weile (ich meine 1,5 Minuten?). Und das ist auch durchaus sinnvoll, denn sonst bleibt der Kofferraum auf, wenn man den Schlüssel wirklich komplett vergessen sowie das Blinken nicht bemerkt hat und steht dann ggf. stundenlang oder sogar länger offen herum. In der Zwischenzeit könnte dann jeder einfach den Schlüssel aus dem Kofferraum nehmen und mit meinem Auto davon fahren.Die Kofferraumproblematik war übrigens das Erste, was uns bei der Abholung in der Autostadt ausführlich erklärt wurde.
Ich kann das so bestätigen, ich habe es gerade getestet.
Doch was könnte man tun?
1.) VW könnte ein Dauerblinken für die gesamte Zeit implementieren.
2.) Mein Auto- und Hausschlüssel ist immer in meiner Hosentasche. Niemals in der Jacke, im Rucksack oder einer Tragetasche. Die Wahrscheinlichkeit, dass das mir jemand die Hose auszieht, ist weit geringer als ein Vergessen, der Diebstahl oder Raub der anderen Dinge.
Mir hat man das bei der Übergabe nicht erklärt🙁