Keyless Access
Habe "Keyless Access" mitbestellt. Gibt es dabei eigentlich auch eine Art "Zündung an" wie beim klassischen Schlüssel auf Position 1 drehen?
Beste Antwort im Thema
so hier die Videos,ich hoffe dann ist alles geklärt.
http://www.youtube.com/watch?...
675 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zameck
... bin ich froh kein Keyless genommen zu haben , immer die Irritation ob das Auto verschlossen ist oder nicht oder sich gar verschließt wenn der Schlüssel noch im Fahrzeug ist . Ich wüsste auch gar nicht wo ich meinen Schlüsselbund hinpacken sollte wenn er nicht im Zündschloss steckt ,für die Hosentasche wäre der zu groß 🙂
In Verbindung mit den anklappenden Spiegeln gibt es keine Irritationen ob oder ob nicht zu. 🙂
Es kann ja jeder noch für sich entscheiden ob er KESSY möchte oder nicht.
Wir haben es bis heute nicht bereut bei beiden Autos und würden es jederzeit wieder nehmen.
Man sollte sich jedoch über die Eigenheiten die damit einhergehen auseinandersetzen / informieren.
Wenn man sich jedoch einige Regeln für sich selbst angewöhnt - keine Probleme... und keine ständigen Gedanken wie hier manche befürchten.
Mein Autoschlüssel ist schon immer separat vom Schlüsselbund seit den "Klappmesser-Schlüsseln". Und ich trage ihn grundsätzlich in der Hosentasche... nicht Jacke nicht Tasche / Rucksack etc... also immer am Mann und nicht mit der Jacke im Kofferraum etc...
Da ich immer bewußt das Fahrzeug mit dem Sensor verriegeln muß habe ich heute mit Kessy weniger Gedanken ob es verschlossen ist als früher ohne, wenn ich im Weggehen eben schnell auf die FFB gedrückt habe. Beim Golf klappen dazu noch die Spiegel ein.
Beim einem fliegenden Fahrerwechsel muß man halt aufpassen ... aber da meldet sich wenigstens beim Fahrer die MFA recht deutlich das der Schlüssel nicht da ist...
Man kann jedes neue System schlechtreden oder Fehler (in den eigenen Augen) finden.
Wenn man sich jedoch für sich darauf einläßt und die Eigenheiten versteht / befolgt kann man sich das Leben auch schöner gestalten... wer das eben nicht möchte ... oder es zu kompliziert findet sollte es halt lassen.
Ich würde KESSY jederzeit wieder nehmen.
Und so manche Sachen passieren immer wieder und sind schon immer passiert...
Drehen wir doch das ganze mal ins Positive...
Meine Mum hat sich vor Jahren beim Großmarkt mit nem Golf III beim Beladen und nur geöffneter Heckklappe durch reinlegen des Schlüssels in der Handtasche ausgesperrt. Keine FFB nur ZV. Als der Kofferraum zu war, war er zu!!
Auch wenn sie es gleich vorn an der Tür gemerkt hat ... sie konnte nicht mehr ran und ich mußte 60km fahren um sie zu befreien.
Bei KESSY hätte sie zusätzlich eine Blinker-Rückmeldung bekommen und für 1-2 Minuten die Möglichkeit den Schlüssel zurückzubekommen ... 120km gespart ;-)
Greetz Mav
Ja, es ist eine Umgewöhnung, aber danach ist Keyless so viel einfacher als mit Schlüssel. Und ich habe auch gar keine Verwirrung, ob das Auto zu ist oder nicht.
Jetzt fehlt nur noch Keyless für die Haustür ;-)
Würde ich jederzeit wieder nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von I-95
Ja, es ist eine Umgewöhnung, aber danach ist Keyless so viel einfacher als mit Schlüssel. Und ich habe auch gar keine Verwirrung, ob das Auto zu ist oder nicht.Jetzt fehlt nur noch Keyless für die Haustür ;-)
Würde ich jederzeit wieder nehmen.
Ja das regt mich auch immer auf wenn ich ihn abgestellt habe, das die Haustür nicht im Kessystyle funktioniert 😁
Ähnliche Themen
Mein Keyssy im Golf 6 gebe ich auch nicht mehr her. Und im neuen Golf wäre es auch das erste auf meiner Ausstattungsliste.
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von cruppi83
Mein Keyssy im Golf 6 gebe ich auch nicht mehr her. Und im neuen Golf wäre es auch das erste auf meiner Ausstattungsliste.Christoph
OT ...
GIRA ist cool ! Da kannst auch ein Radio in die Wand versenken + Camera ( Da hast dann deinen Wagen auch immer im Blickfeld 😛 )
OT * off *
Gruß Kurt
Hallo zusammen,
ohne jetzt jede der 35 Seiten gelesen zu haben: Wie lange muss man den Startknopf denn drücken, bis der Wagen anspringt? Ich würde vermuten von meinen Probefahrten, dass ich jedes Mal nur ganz kurz gedrückt habe. Gerade im Winter bei (etwas) schwacher Batterie, bin ich es gewohnt, dass man den herkömmlichen Schlüssel etwas länger gedreht halten muss, bis der Wagen anspringt. Verhält sich das beim Startknopf genauso?
Vielen Dank und Gruß
Zitat:
Original geschrieben von voggl.de
Hallo zusammen,ohne jetzt jede der 35 Seiten gelesen zu haben: Wie lange muss man den Startknopf denn drücken, bis der Wagen anspringt? Ich würde vermuten von meinen Probefahrten, dass ich jedes Mal nur ganz kurz gedrückt habe. Gerade im Winter bei (etwas) schwacher Batterie, bin ich es gewohnt, dass man den herkömmlichen Schlüssel etwas länger gedreht halten muss, bis der Wagen anspringt. Verhält sich das beim Startknopf genauso?
Vielen Dank und Gruß
Nö, einmal kurz drücken reicht nach meiner Erfahrung auch im Winter. Ggf. erforderliches Vorglühen übernimmt das Ding automatisch und wartet dann halt kurz, bis er den Zündbefehl an den Anlasser rausschickt.
wurde bei kessy von ez august13 zu ez feb14 eigentlich was geändert wegen dem warnton? bei meinem golf (14) halte ich an, dsg in p abschnallen, tür auf und zündung ist aus...kein warnton,kann das auto dann verschließen. bei dem anderen golf (13) geht das nicht so. anhalten, dsg in p, abschnallen, tür auf und dann kommt der warnton zündung ausschalten und man muss auf den taster drücken...das passiert mir nämlich dann immer, wenn ich den golf von meiner frau fahre...sie hat dwa und ich nicht, kanns daran liegen? oder einstellungssache?
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
gibts zu meinem post ne antwort?
Nein. Sehe hier keine Antwort zu deinem Post :-D
Bei mir ist es aber andersrum. Zündung aus durch Tür auf gibt bei MJ13 nicht. Nach der kleinen Modellpflege geht es jetzt beim zweiten Wagen.
Habe es gerade bei Meinem ausprobiert.
DSG in P , abgeschnallt ( EPB hat sich aktiviert ) , Türe auf ( Das Symbol in der MFA wurde angezeigt ) , Motor läuft weiter ! , ausgestiegen . Verriegeln ging nicht und auch kein Warnton / Symbol " Zündung ausschalten " . Wundert mich , dass bei deinem der Motor abschaltet bei Türöffnung 😕 .
Habe auch schon Mal einen Beitrag gelesen , wo einer ausgestiegen ist , seine Frau hat übernommen und ist zum Einkaufen gefahren und erst am Parkplatz vom EZ bemerkt , dass sie keinen Funkschlüssel dabei hat .
Gruß Kurt
naja der motor wurde durch start stop bei beiden abgeschalten, bremse leuchtet rot, also dann bei beiden dsg in P, abschnallen, tür auf..13er warnton und zündung bitte ausschalten, mein 14er nicht...zündung geht allein aus?
ja das mit dem funkschlüssel geht, da steht aber schlüssel nicht in reichweite mit einem warnton...
Ist mir auch schon aufgefallen ... der Vorführwagen vom letzten Jahr war auch so das man die Zündung nochmal manuell aus machen musste . Bei meinem geht sie automatisch aus wenn ich die Tür öffne (und natürlich der Motor aus ist)
MfG
ice500