1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Keyless Access funktioniert unzuverlässig

Keyless Access funktioniert unzuverlässig

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

habe ein sporadisch auftretendes Problem mit Keyless Access, beim Versuch die Fahrertür zu öffnen.
Manchmal funktioniert das nicht. Ich führe die Hand in den Türgriff ein, und sie öffnet nicht. Aber halt nicht immer. Ebenfalls bekomme ich die Tür nicht immer abgeschlossen, wenn ich den Sensor am Türgriff berühre.
Den Schlüssel habe ich immer in der Hosen oder Jackentasche, also quasi direkt vor dem Türgriff.
Der Motor-Startknopf funktioniert immer ohne Probleme.

Wenn Keyless Access nicht funktioniert, muss ich die Tür über den Taster am Schlüssel öffnen und verriegeln. Das geht immer.

Habt ihr eine Idee, was da los sein kann?

17 Antworten

wenn mein Kessy nicht sofort beim Berühren des Türgriffs reagiert streiche ich kurz mit der Hand einfach an der Unterseite des Türgriffes entlang, da reagiert er eigentlich immer.
Versuche mal den Türgriff nicht nur zu berühren sondern umfasse ihn komplett, vielleicht hilft das ja schon.
Beim verschliessen habe ich schon öfter bemerkt das bei Regen man doch öfter mal drücken müss bis der Sensor reagiert.
Ansonsten funktioniert es eigentlich recht gut, besonders an der Heckklappe finde ich es toll das man ohne nach dem Schlüssel zu suchen öffnen kann, was auch zuverlässig funktioniert.
Was ich persönlich schade finde ist, wenn ich das Auto mit Kessy verschliesse, sich nicht automatisch die Aussenspiegel anklappen. Mir passiert es öfter das ich aus dem Auto aussteige , in meinen Gedanken ganz woanderst bin und vom Auto weg laufe, um dann nochmal zurück zu gehen um mich zu vergewissern das ich auch wirklich das Auto zu gemacht habe.
Da wäre das "Optische Signal" mit den angeklappten Spiegeln halt noch eine kleine Komfortfunktion. Leider lässt sich dies anscheinend auch nicht nachträglich codieren, so wie z.b. das Regenschliessen.

Hallo,

ich krame das Thema nochmal hoch 🙂

Folgendes Problem:

Zu geht immer
Auf geht mal mal nicht

Wenn 'Auf nicht geht dann per Knopf... das geht immer

Wenn einmal auf oder zu per Knopf geht Kessy wieder sofort danach als wäre nix gewesen

Ist bei beiden Schlüsseln so

Wenn es nicht geht geht es weder an den Türen noch am Heck

KAnn mir jemand einen Tipp geben, warum das System einschläft ??

Liebe Grüße

Olbi

Zitat:

Original geschrieben von olbicabrio


KAnn mir jemand einen Tipp geben, warum das System einschläft ??

Keine Ahnung ob ich das auf den Golf übertragen kann, aber bei meinem früheren Renault Laguna mit Keyless Entry, hatte ich teilweise die gleichen Probleme. Zu ging immer, auf manchmal nicht.

Lösung des Problems war es einfach, Schlüsselkarte und Handy nicht in der selben Hosentasche aufzubewahren. Handysignal hat wohl irgendwie die Kommunikation gestört und deshalb hat das Auto sich nicht geöffnet.

Wechselt mal die Batterie. Zumindest war das bei mir so. Zwar leuchtete die rote LED im Schlüssel beim Schließ- oder Öffnungsversuch aber das Signal reichte wohl nicht mehr bis zum Steuergerät.
VW gibt 3 Jahre an mit einer Batterie. Bei mir waren es eher 2,5.

Zitat:

Original geschrieben von Faktor2


Wechselt mal die Batterie. Zumindest war das bei mir so. Zwar leuchtete die rote LED im Schlüssel beim Schließ- oder Öffnungsversuch aber das Signal reichte wohl nicht mehr bis zum Steuergerät.
VW gibt 3 Jahre an mit einer Batterie. Bei mir waren es eher 2,5.

War bei mir genauso; der Startvorgang geht recht lange auch mit schlechter Batterie aber das Auf- und Zusperren "wird schlechter". Wenn sie wirklich fast leer ist kommt eine Warnung in der MFA.

N.

Hallo,

ich habe seit einigen Tagen eine Ausfall der Keyless an der Fahrertüre zu beklagen, da geht nichts mehr, weder auf- noch zusperren - keine Reaktion.
Kofferaum und Beifahrertüre funktionieren weiterhin einwandfrei.

Batterien habe ich bereits in beiden Schlüsseln gewechselt, das sieht mir aber eher nach einem Komplettausfall der Türelektronik aus.

Hallo liebe Autogemeinde! 🙂

ich habe hier gerade dieses Thema gelesen und mich deshalb direkt mal angemeldet. Dieses Problem tritt bei mir nämlich auch auf.

Mein 6er Golf 2.0 TDI wurde im Januar 2011 bebaut und hat in den letzten Monaten auch ein sich ausweitendes Problem mit dem Keyless Access. Es fing damit an, dass sporadisch die Berührung zum auf- oder zuschließen der Türen keinen Effekt mehr hatte. Bei stärkerem oder wiederholtem Druck/Berührung ging es da aber noch. Auch die Keyless Funktion an der Heckklappe funktionierte noch zuverlässiger. Dies hat sich in den letzten Wochen aber auch immer weiter verschlechtert. Mal gehts, mal gehts nicht. Und das auch direkt nacheinander. Es kann also sein, dass ich das Auto keyless aufbekomme, schnell was raus nehme, das System beim absperren dann aber direkt wieder garnicht reagiert und ich per Knopfdruck am Schlüssel absperren muss. Auch die Heckklappe funktioniert nurnoch manchmal. Es ist, als würde es schlafen. Manchmal hab ich den Eindruck, es geht für ein paar Minuten ein bisschen besser, wenn ich mit dem Schlüssel mal auf und absperre. Hilft oft aber auch nichts. Im Moment benutz ich den bisher ungebrauchten Zweitschlüssel. Wurde dadurch aber auch nicht besser.

Man kann sich halt absolut nichtmehr drauf verlassen.

Ich habe das schon einem Servicemitarbeiter des VW-Autohauses, bei dem ich das Auto bestellt habe, gezeigt und er war auch sehr verwundert. Er fragte natürlich direkt ob die Garantie schon ausgelaufen ist. Ist sie. 🙁
Er würde nun mit dem Auslesen des Fehlerspeichers anfangen.

Habt ihr, die das Problem auch schon beobachtet haben schon eine Lösung dafür gefunden? Für mich wärs halt hart, wenn ich da am Ende nen Haufen Geld für los werde, nur damit das wieder normal läuft...

An wen bei VW kann man sich den damit wenden?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe! 🙂
Hier sind ja bestimmt doch ein paar Experten unterwegs... 😉

Muss den Thread mal rauskramen, habe bisher keine Probleme gehabt, seit neuestem habe ich aber extreme Aussetzer was Kessy angeht. Zuerst hat es auf der Beifahrertür nicht funktioniert mittlerweile geht es auch ab und zu an der Fahrertür nicht. Wenn ich per Schlüsseltaste aufschließe und die Tür danach auf und wieder zu mache, dann schließt er wie wild 3 4 mal auf und zu.

Die Tips die ich hier gelesen habe, mit Batterie und neuem Steuergerät können eigentlich nicht der Grund sein, denn die Kofferraumklappe funktioniert per Kessy IMMER.

Habt ihr noch irgendwelche Ideen?

Hallo,
das hatte der Golf meiner Lebensgefährtin auch kürzlich, es war an der Beifahrertür das Schloss/ der Türgriff. Es war irgendwie Wasser eingedrungen bzw. wenn er trocken war und anschliessend Wasser darüber gegossen wurde fing es wieder an. Es wurde der Griff inkl. Schloss getauscht weil es ein Bauteil ist.

VG Ralf

Hallo nochmal,

bei mir hat sich das Problem mit dem Tausch der Batterie gelöst.

Alles andee war bei mir Quatsch (Software update,Handy nicht mit Schlüssel in Tasche etc...)

Schlüssel bei Keyless hält ca 2-3 Jahre dann braucht man eine neue Batterie

Provbier das mal als erstes zumal es auch wenig Kostet und schnell auszuprobieren ist...

Gruß
Olbi

Hallo.
Batterie getauscht.Problem gelöst.

Gruß Georg017

Hallo ich hab mal eine frage unzwar Ich hab mir ein passat B7 bj 2012 gekauft und hab erfahren das keyless entry eingebaut ist aber das auto lässt sich nicht durch berührung der griffe öffnen.
nur starten kann ich mit dem knopf am schalthebel

Vielen dank schon mal für antworten

Vielleicht einfach mal die Batterien im Schlüssel erneuern, hat mein Händler für unter 5€ gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen