1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Kettenkastengehäuse undicht ...

Kettenkastengehäuse undicht ...

BMW 3er E36

moin moin,
bei mir ist das kettenkastengehäuse undicht, soweit ist mir ja alles klar, denke ich mal,
dennoch habe ich eine frage, welche mir kopfzerbrechen bereitet
muss um den kettenkasten zu entfernen die vanos auch runter? weil ja denke ich, wie ich in ein paar bildern gesehen habe, das vom ZK runter, das auch mit 2 schrauben zum kettenkasten verschraubt wird, und da denke ich, würde die vanos im weg sein oder?
und der kurbelwellensensor ist soo versifft, das es nimmer schön ist zu fahren^^

M50B20TÜ^^

20170227-131257
Beste Antwort im Thema

20 nm

114 weitere Antworten
Ähnliche Themen
114 Antworten

naja das passt schon, ich such mir mal ne anleitung wo die in etwa sitzen^^, da bin ich mal auf das neue abenteuer gespannt, was nun diesmal wieder alles ab muss um da wieder ran zu kommen
ich stelle mich auf das schlimmste ein.
hab mir eben noch ne fühllehre bestellt, damit kann ich dann die 0,7-1,3mm am KWS nachmessen und ich hab mich da auch nicht an die 15Nm gehalten wie ich eben lesen muste, ich zog sie gut an, was wird wohl zu viel sein, wobei ich schon lange nen kleinen dremo mein eigen nenne^^
also KWS noch checken, hoffe der geht ned kaputt, wenn ich ihn zu fest angezogen habe
die klopfsensoren und die lambda proforma wechseln, hoffe dann hab ich endlich mal wieder ruhe^^

Wenn du eine gute Anleitung gefunden hast, stelle diese mal hier ein.

Würde mich sehr interessieren.

Klopfsensoren tauschen?
Dazu MUß! die Ansaugbrücke ab.....hab ich schon hinter mir,hatte die mal ausgetauscht....und da is egal,ob Vier- oder Sechszylinder und egal ob M50 oder M52 bei den R6.

Greetz
Cap

@CaptainFuture01
oh je, also kann ich mal das wochenende mit werkeln verplanen^^

Nimm dir auf jeden Fall Zeit,alles andere macht nur Zeug kaputt.

Greetz
Cap

Neue Dichtungen wären noch zu empfehlen.

Kann in inpa die Adaption nicht löschen finde da keine taste

Kann sein, ist BJ abhängig.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 5. April 2017 um 17:49:06 Uhr:


Kann sein, ist BJ abhängig.

aso ok, als ich mal nen E46 auslas, da habe ich das gesehn das adap. löschen, bei meinem fand ich heute nichts.

hab heute auch mal die live werte mit erhöhter drehzahl gemacht

war nichts besonderes, außer das die sondenspannung herum tanzte,

den kws habe ich heute nochmal eben raus, um den neu nach Nm anzuziehn, so leicht wie der raus ging ging er auch das letztemal rein, also da war auf keinen fall gewalt im spiel. die geberscheibe sieht gut aus, ist pikobello sauber, und alle zähne sehen gut aus, den abstand werd ich am freitag messen.

welche dichtung hast gemeint soll ich mit wechseln?

solangsam hab ich keine luscht mehr^^ der bock soll endlich mal laufen, zudem der tüv nächsten monat ansteht^^

Dichtung ASB wenn du die abbauen solltest.
Wo sind die Bilder bei Drehzahl?

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 5. April 2017 um 18:43:47 Uhr:


Dichtung ASB wenn du die abbauen solltest.
Wo sind die Bilder bei Drehzahl?

da habe ich leider keine gemacht da sich zum vergleich nicht viel geändert hat dachte ich^^

dichtungen hab ich eben beim teile dealer bestellt, das mal endlich was billiges die dichtringe^^

hoffe das kw nur nen folgefehler ist^^

Ist die einspritzleiste stabil? Bekomme sie einfach nicht ab

1491576131140817938222

also hab die ASB runterbeckommen, und auch den ersten Klopfsensor von vorne gewechselt, nur finde ich den 2ten nirgends. also ich dachte wenn die ASB runter ist habe ich platz zum liegen, nen scheiß hab ich, is trotzdem ne riesen scheiße^^
wo finde ich den hinteren klopfsensor?
binn gespannt wie ich die ASB wieder raufbeckomme, wenn ich schon beim runtermachen so lange brauchte^^

Der hintere Sensor müßte direkt überm Anlasser zu finden sein (wird durch diesen Metallhalter in Dreiecksform verdeckt).Verfolg doch mal die Kabelei. ;)
Du kannst übrigens den Kabelbaum und die Spritzwand,an der der Kabelbaum überm Motor verschraubt ist,entfernen...
Hier ein M50 von der Ansaugseite:
Klick

Greetz
Cap

hmm ok, also muss nochmal was abgeschraubt werden, um den sensor zu finden^^
also spritzwand kabel teil, ja da muss ich auf jedenfall morgen schauen wie das ab geht, das hat tierisch gestört beim abbauen der brücke

Deine Antwort
Ähnliche Themen