1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. KESSY beim PASSI

KESSY beim PASSI

VW Passat B6/3C

Hey,
sag mal kann mir jemand sagen wo sich der Startknopf beim Passat befindet.
Gruß

Beste Antwort im Thema

Wieso "2 Schlüssel" herumschleppen?
Der Dummy bleibt immer!!! im Fahrzeug

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Was ist wenn die Autobatterie mal platt ist, kommt man dann überhaupt noch ins Fahrzeug ???

Mit dem Notschlüssel, der ist ja auch noch da -wie beim Grundsystem.

Also steckt der Notschlüssel mit im Kessy drinn ??

Der Kessyschlüssel (nicht der Startknopfdummy sondern das ding was du in der Tasche Mitführst) ist genauso wie ein normaler SChlüssel, wie ihn jeder Passat hat, nur mit mehr Elektronik drin, die durch deinen Körper sendet, wenn du den Türgriff berührst, ( Antenne im Griff).
Unterschiede SChüssel in etwa ( kann nicht nachvollzogen werden, ob das ein Kessy schlüssel ist, der von dem das Bild ist, lässt sich nicht ereichen)
Kessy-SChlüssel Link
Dieses Bild zeigt den normalen schlüssel (Bild ist, wie unschwer zu erkennen vom Alex 679)
Passat-SChlüssel ohne Kessy)

Das Prinzip ist also analog den Audi-Modellen. Der AdvancedKey-Schlüssel hat auch die "Grundfunktionen", aber eben auch die erweiterten Fähigkeiten.
Im A4 (4F) gibt es ein Schlüsselloch, über das man mit dem Schlüssel den Motor starten kann (das arme Schlüsselloch - die "genialen" Werkstattmitarbeiter führen hier immer den Schlüssel ein), in der Regel tut man das aber über den Start-Knopf in der Mittelkonsole.
Ich dachte/hoffte der Passat hätte diesen Knopf auch... - aber gut, so ist das Dummy eben der Knopf.
Wie sieht der Mechanismus eigentlich in der Türe am Griff aus? Beim Audi ist der Sensor zum Öffnen in der Griffmulde verbaut, ein Knopf am hinteren Ende der Griffmulde dient dem Verriegeln. Der Passat hat aber Bügelgriffe, somit wird das etwas "anders" aussehen...

Viele Grüße
ITler

Hallo,
der Passat hat zum Entriegeln und zum Verriegeln Sensoren.
Der Verriegelungssensor ist durch einen erhabenen Spot außen am Türgriff erkennbar (hat ein normaler Griff nicht).
Der Entriegelungssensor ist an der Innenseite des Türgriff. Da muss man nur reingreifen und ziehen.
Ich schreib´s auch gerne nochmal.
Der KESSY Schlüssel ist mechanisch exakt gleich und hat alle Funktionen der normalen FFB.
Übrigens, der Schlüssel sendet nicht durch den Körper, sonder ganz normal über die Funkstrecke der FFB (433MHz)
Gruß
1er GTI Fan

Deine Antwort
Ähnliche Themen