Kessy beim Ateca

Seat Ateca KH

Hallo an die Experten...

Meine Frage bezieht sich auf das Schlüssellose System Kessy. Wie schließt man den Wagen ab ?
Schließt er sich selbstständig ab wenn ich mich vom Wagen entferne oder muß ich den Türgriff anfassen um abzuschließen ?

Danke für die Antworten 🙂

Gruß, Volker 😎

Beste Antwort im Thema

Wenn Du mit der ZV öffnest und dann nach x Minuten nix machst verriegelt er sich wieder. Aber wenn Du ankommst, aussteigst, weggehst und nix machst bleibt er offen. Soweit der Standard.

Aber - hat man KESSY, kann man durch eine entsprechende Codierung das Fahrzeug automatisch verriegeln lassen. Sobald man dann den Wagen samt Schlüssel verlässt, sperrt er sich automatisch ab.

Aber - Aber: Er verschließt sofort, wenn man Fahrer- oder Beifahrertür schließt. Auch wenn man z.B. zum Tanken geht und der Beifahrer noch im Wagen sitzt. Die meisten, die das codiert haben, haben es wieder rückgängig gemacht.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Ich bin mir sehr sicher alle Einstellungen bereits durchgeklickt zu haben. Ich schaue gerne nochmal nach, aber das habe ich bisher nicht gefunden.

Hier ein Bild vom Media Display.

Img-20181106-132845

Hab natürlich nur in diesem Teil anscheinend übersehen, dass man scrollen kann, fiel auch kaum auf.
Danke, hat funktioniert.

Zitat:

@frostixxl schrieb am 6. November 2018 um 19:15:31 Uhr:


Hab natürlich nur in diesem Teil anscheinend übersehen, dass man scrollen kann, fiel auch kaum auf.
Danke, hat funktioniert.

Hallo,
Spiegel anklappen/aufklappen, ohne länger am Türgriff/auf der Taste von der FB bleiben zu müssen, geht nur mit extra Codierung. VCDS

Ähnliche Themen

Der Haken ist bei mir gesetzt und trotzdem klappt er nur bei längerem Druck ein...
(siehe Postman-5)

Da kann irgendwas nicht stimmen. Bei der Übergabe wurde dies aktivert und seitdem funktioniert das automatische Anklappen, fehlerfrei.

Ich habe jetzt nicht besonders darauf geachtet, aber ich bin der Meinung, ich halte nicht besonders lange die Hand dran. Er schließt ab und die Spiegel klappen ein. Meiner ist aber taufrisch von letzter Woche, vielleicht gibt es Unterschiede zu BJ2017 ?

Meiner ist Mj 2019, produziert in KW40. Vielleicht hängt dies mit dem Modelljahr zusammen.
Ich lege die Hand an und sofort verriegelt das Fahrzeug und die Spiegel klappen an.
Bei den Ateca Besitzern, wo es nicht funktioniert, welches Modelljahr habt ihr.

2018.
Bei mir steht auch nicht schließen sondern parken.

Zitat:

@postman-5 schrieb am 6. November 2018 um 22:22:08 Uhr:


2018.
Bei mir steht auch nicht schließen sondern parken.

Korrektur: meiner wurde in KW39 produziert. Modelljahr 2018 ging bis KW38, ab KW 39 dann Modelljahr 2019.
Vielleicht gibt es diese Funktion ja auch erst ab Modelljahr 2019. Mich verwundert das bei Dir " Parken statt Verschließen " steht.
Habe gerade in Deiner Signatur gelesen, das das Fahrzeug aus August 2018 ist, somit noch Modelljahr 2018, dies würde die Abweichung erklären.

Bei mir sieht es so aus...

IMG_20181107_120414.jpg

Bei mir wie weiter oben im Post

Guten Abend zusammen,
habe heute vom Händler erfahren, das das automatische Anklappen der Spiegel erst ab Modelljahr 2019 serienmäßig ist. Bei den vorherigen Modelljahren kann diese Funktion (laut einem anderen Seat Forum ) jedoch nachcodiert werden.

Ich verstehe nicht warum es dann die Möglichkeit gibt es an oder abzuwählen?
Naja Kleinigkeiten halt....

Zitat:

@postman-5 schrieb am 6. November 2018 um 07:49:41 Uhr:


Also, eben nachgeschaut aber automatisch anklappen tun die nur wenn ich den Türgriff länger halte oder den schließen Knopf auf der FB länger drücke. Ansonsten bleiben die ausgeklappt. Obwohl in dem Menü welches smartigirl meint steht das sie nach dem Parken anklappen.

So ist das normal! Ist doof ausgedrückt, aber mit dem Punkt im Menü schaltest du nur das Anklappen mit langem Halten aus!
Sofortiges Anklappen muß kodiert werden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen