Kessy beim Ateca

Seat Ateca KH

Hallo an die Experten...

Meine Frage bezieht sich auf das Schlüssellose System Kessy. Wie schließt man den Wagen ab ?
Schließt er sich selbstständig ab wenn ich mich vom Wagen entferne oder muß ich den Türgriff anfassen um abzuschließen ?

Danke für die Antworten 🙂

Gruß, Volker 😎

Beste Antwort im Thema

Wenn Du mit der ZV öffnest und dann nach x Minuten nix machst verriegelt er sich wieder. Aber wenn Du ankommst, aussteigst, weggehst und nix machst bleibt er offen. Soweit der Standard.

Aber - hat man KESSY, kann man durch eine entsprechende Codierung das Fahrzeug automatisch verriegeln lassen. Sobald man dann den Wagen samt Schlüssel verlässt, sperrt er sich automatisch ab.

Aber - Aber: Er verschließt sofort, wenn man Fahrer- oder Beifahrertür schließt. Auch wenn man z.B. zum Tanken geht und der Beifahrer noch im Wagen sitzt. Die meisten, die das codiert haben, haben es wieder rückgängig gemacht.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Ja du hast recht. Ich habe nachgefragt. Wenn ich den Punkt abwähle kann ich die Spiegel gar nicht mehr anklappen. Der Meister versteht auch nicht warum das automatische anklappen bei den neuen Modellen rausgenommen wurde.

Zitat:

@postman-5 schrieb am 26. November 2018 um 20:55:43 Uhr:


Ja du hast recht. Ich habe nachgefragt. Wenn ich den Punkt abwähle kann ich die Spiegel gar nicht mehr anklappen. Der Meister versteht auch nicht warum das automatische anklappen bei den neuen Modellen rausgenommen wurde.

Das stimmt so nicht, beim Ateca ab Modelljahr 2019 ist diese Funktion vorhanden.

Und wieder ne Klinigkeit die im Modelljahr 19 anders zu sein scheint! ;-)

Der Menüpunkt ist sehr schlecht "übersetzt" und suggeriert ein direktes Einklappen nach dem Abschließen.

Tatsächlich beeinflusst der Menüpunkt lediglich "Funktion Komplett-An" oder "Funktion Komplett-Aus".
Wenn Haken drin ist, hängt es von der Codierung bzw. Modelljahrspezifischen Einstellung ab, ob sie mit Kurzdruck bzw. direkt, oder nur nach Langdruck anklappen.

Wenn Modelljahr 19 jetzt nach Kurzdruck bzw. direkt anklappt, ist das neu.
VW und Audi (Seat bin ich mir gerade unsicher) war das schon immer so.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hadez16 schrieb am 12. Dezember 2018 um 10:38:28 Uhr:


Der Menüpunkt ist sehr schlecht "übersetzt" und suggeriert ein direktes Einklappen nach dem Abschließen.

Tatsächlich beeinflusst der Menüpunkt lediglich "Funktion Komplett-An" oder "Funktion Komplett-Aus".
Wenn Haken drin ist, hängt es von der Codierung bzw. Modelljahrspezifischen Einstellung ab, ob sie mit Kurzdruck bzw. direkt, oder nur nach Langdruck anklappen.

Wenn Modelljahr 19 jetzt nach Kurzdruck bzw. direkt anklappt, ist das neu.
VW und Audi (Seat bin ich mir gerade unsicher) war das schon immer so.

Tag , Gemeinde. Ich hab bei meinem Bruder in Seat Ateca erfolgreich Spiegel anklappern angepasst. Jetzt hab ich frage bezüglich Automatischen Abschließen. Im STG 05 unter Byte 2 hat er kein Bit 4 , sondern nach 3 sofort 5 . Hab ich auch aktiviert , aber Auto geht nicht zu , wenn Besitzer Auto mit Schlüssel verlässt. Muss eventuell auch noch anpassen , wie im Tiguan 2 ? Danke

Moin,

als erstes allen hier im Forum ein frohes, erfolgreiches, or allem aber gesundes Jahr 2023.

Jetzt mal eine Frage zum Thema Kessy :

wir haben jetzt bereits zum 2. oder 3. mal das Problem, das beim schliessen über den Sensor an der Fahrerseite das System mehrmals aufeinander schliessen will. Das Fahrzeug war vr kurzem beim freundlichen wegen Service wobei auch dieses Thema angesprochen wurde. Man hätte zwar einen Eintrag gefunden bei der Diagnose, aber keinen Fahler dazu und somit wurde dieses auf durch die Jahreszeit bedingten Wetterverhältnisse und Temperaturen geschoben. Sollte das nochmals vorkommen, sollten wir doch einfach das Fahrzeug über den Schlüssel absperren oder öffnen.

Hat dieses Problem mit dem mehrmaligen Schliessversuch beim Ateca schon mal wer erlebt und woran hat's denn dabei gelegen ?

Weiterhin einen schönen 1.Januar

Hallo

Das Problem hat meiner auch, es wurde vor ca. einem Jahr mal ein Update gemacht, es ist zwar besser geworden, aber manchmal macht er es immer noch

ich hänge mich mal hier dran.
Mein Schwager hat vor 4 Wochen seinen Ateca FR bekommen, ein Jahreswagen bzw. EZ 02/2023.
Das Fzg. hat das digitale Kombiinstr. sowie das aktuelle Infotainment.
Leider bekommen wir das automatische Anklappen bei verschließen auch nicht hin ??. Über den Spiegelschalter ist zumindest die Funktion gegeben, ist aber natürlich nicht Sinn und Zweck.

Ist es im Menü aktiviert?

Funktioniert es, wenn ihr lange den Schließknopf auf der FB gedrückt haltet?

wir kommen nicht mal richtig in das Menue bzw. den Unterpunkt. Der Button blinkt zwar, aber das Menü öffnet nicht😕 Das lange drücken/halten auf der FB funktioniert auch nicht🙄, das war auch mein erster Ansatz. Dieses neue VAG Infot. macht seinem Ruf alle Ehre.😠

Kannst du mal ein Foto davon machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen