Kennzeichnuhg der Fahrwerksfedern, entschlüsseln der gelben Punkte?

Mercedes A-Klasse W169

Nach meinem Federbruch habe ich jetzt meinen A200 CDI mit neuen Federn zurückbekommen. Nun kommt er mir sehr hoch vorne vor, der Abstand zwischen Reifen und Kotflügel. Ich bekomme die Hand, 4 Finger, hochkant dazwischen, hinten nur 3 Finger. Da habe ich gleich mal nachgeschaut und bemerkt, daß die neuen Federn 4 rechteckige gelbe Farbmarkierungen haben, aber die alten Federn haben 3 runde gelbe Punkte. Ich habe die Avantgarde Ausstattung mit der original Tieferlegung. Kann es sein, daß mir versehentlich die normalen Federn eingebaut wurden? Bei der Anmeldung in der Werkstatt wurde mir gesagt, daß sie nach dem Farbcode die neuen Federn bestellen, doch dann haben sie dei Federn nach den Daten im Fahrzeugschein bestellt. Kann da was falsch gelaufen sein? Ich habe den Meister gefragt, ob die sich noch ein wenig setzen, aber er sagte kaum und wenn, dann erst nach langer Zeit.
Weiß jemand, wie der Farbcode entschlüsselt wird?

15 Antworten

wieviel Federsorten es gibt - weiß ich auch nicht.

Das Fahrzeug, 2007 er, ist von einem Werksangehörigen als Werkswagen (1/2 Jahreswagen) gekauft. Habe Ihn so gekauft - was der Kollege (Vorbesitzer) wie und wo bestellt hat - keine Ahnung. wie gesagt das "sportive Fahrwerk" ist sehr selten (6 gelbe Punkte). Ob die Kiste mal für das Ausland vorgesehen war - wer weiß?

Deine Antwort
Ähnliche Themen