Kennzeichenleuchte wechseln 42€ ist das normal?
Hallo
war heute beim Freundlichen. Kennzeichenleuchte links hatte einen Wackler. Lampe1,80 € mit Montage 42 €. Die Heckklappenverkleidung muss entfernt werden. Das ist doch nicht normal. Was kostet es dann Xenonlampen zu tauschen?
Gruss wwhand
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Ich habe ein T Modell da kannste die Lampen von außen mit einem Flachen Schraubendreher raus knipsen, Birne wechseln wieder reindrücken fertig. Nur das verraten die dir bei MB nicht. Dann können sie ja keine 42 Euro abkassieren.
Mensch - und
alleanderen müssen erst die Verkleidung wegbauen und Torx Schrauben entfernen. Du hättest eigentlich einen Nobelpreis verdient.
33 Antworten
Hallo TE,
am besten ist es, immer zuerst nach dem Preis zu fragen.
Jetzt ist es halt blöd, vielleicht hilft es das auf den Stundensatz hochzurechnen.
Wenn das dann Wucher ergibt (nach BGB) könntest du vielleicht was machen.
Vielleicht auch einfach mal mit dem Chef dort reden und kundtun, das du das nicht OK findest.
Wenn er sich dann stur anstellt kannst ihm dann immer noch deine Meinung sagen, unmissverständlich natürlich.
Grüße VC
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
am besten ist es, immer zuerst nach dem Preis zu fragen.
Volle Zustimmung.
Zitat:
Jetzt ist es halt blöd, vielleicht hilft es das auf den Stundensatz hochzurechnen.
Wenn das dann Wucher ergibt (nach BGB) könntest du vielleicht was machen.
Ich bin kein Jurist, aber Wikipedia definiert:
"Wucher bezeichnet das Angebot einer Leistung zu einer deutlich überhöhten Gegenleistung unter Ausnutzung einer Schwächesituation eines Vertragspartners"
Ich kann beim besten Willen keine Notlage erkennen. Der TE hätte problemlos die nächste Werkstatt anfahren können ohne dass eine Gefahr für ihn oder andere bestanden hätte.
Hier mit Wucher zu argumentieren hat in meinen Augen absolut keine Chance.
Wir haben halt Marktwirtschaft, und jeder darf seine Haut so teuer verkaufen wie er will.
Zitat:
Vielleicht auch einfach mal mit dem Chef dort reden und kundtun, das du das nicht OK findest.
Wenn er sich dann stur anstellt kannst ihm dann immer noch deine Meinung sagen, unmissverständlich natürlich.
Ich weiß nicht wie aufwändig es ist beim T-Modell die Verkleidung abzubauen, aber 40 € sind bei MB weniger als eine halbe Stunde Arbeit.
Man sollte besser den Konstrukteur verklagen, weil er die Lampen nicht von außen zugänglich gemacht hat.
MfG
Moin!
Ich habe angehängte Anleitung gefunden. Dahingehend klingen 42€ nicht unfair. Wenn man es allerdings mit nem feinen Schraubendreher selbstmachen kann (rausclipsen der Lampeneinheit) dann wäre es unverschämt von MB...
Grüße aus Bergkamen
Der Preis ist für den Aufwand absolut gerechtfertigt. Aber kann man ohne Probleme selbst wechseln. Arbeitszeit kostet Geld. Für den Lampenwechsel sind ca. 20 - 25 Min. notwendig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Ich habe ein T Modell da kannste die Lampen von außen mit einem Flachen Schraubendreher raus knipsen, Birne wechseln wieder reindrücken fertig. Nur das verraten die dir bei MB nicht. Dann können sie ja keine 42 Euro abkassieren.
Mensch - und
alleanderen müssen erst die Verkleidung wegbauen und Torx Schrauben entfernen. Du hättest eigentlich einen Nobelpreis verdient.
Ich war bei der Tanke Winterräder tauschen. Hab gedacht ein Abwasch. Der hat probiert die Lampe zu tauschen. Hat gesagt ist ihm zu schwierig. Ich solle lieber zu MB fahren. Wenn was abbricht sind Die Schuld. Hinterher ist man immer schlauer.
m.f.G. wwhand
Zitat:
Original geschrieben von wwhand
Ich war bei der Tanke Winterräder tauschen. Hab gedacht ein Abwasch. Der hat probiert die Lampe zu tauschen. Hat gesagt ist ihm zu schwierig. Ich solle lieber zu MB fahren. Wenn was abbricht sind Die Schuld. Hinterher ist man immer schlauer.
Aus Schaden wird man klug. Verbuche es unter Lehrgeld.
Nächstesmal fragst Du halt vorher nach dem Preis, und/oder schaust hier nach. Zum Wechsel der Kennzeichenleuchte gibts hier einige Threads.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Volle Zustimmung.Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
am besten ist es, immer zuerst nach dem Preis zu fragen.
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Ich bin kein Jurist, aber Wikipedia definiert:Zitat:
Jetzt ist es halt blöd, vielleicht hilft es das auf den Stundensatz hochzurechnen.
Wenn das dann Wucher ergibt (nach BGB) könntest du vielleicht was machen.
"Wucher bezeichnet das Angebot einer Leistung zu einer deutlich überhöhten Gegenleistung unter Ausnutzung einer Schwächesituation eines Vertragspartners"Ich kann beim besten Willen keine Notlage erkennen. Der TE hätte problemlos die nächste Werkstatt anfahren können ohne dass eine Gefahr für ihn oder andere bestanden hätte.
Hier mit Wucher zu argumentieren hat in meinen Augen absolut keine Chance.
Wir haben halt Marktwirtschaft, und jeder darf seine Haut so teuer verkaufen wie er will.
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Ich weiß nicht wie aufwändig es ist beim T-Modell die Verkleidung abzubauen, aber 40 € sind bei MB weniger als eine halbe Stunde Arbeit.Zitat:
Vielleicht auch einfach mal mit dem Chef dort reden und kundtun, das du das nicht OK findest.
Wenn er sich dann stur anstellt kannst ihm dann immer noch deine Meinung sagen, unmissverständlich natürlich.
Man sollte besser den Konstrukteur verklagen, weil er die Lampen nicht von außen zugänglich gemacht hat.MfG
Sind beim T-Modell von außen zugänglich siehe Fotos oben
Zitat:
Original geschrieben von speedmike
Mensch - und alle anderen müssen erst die Verkleidung wegbauen und Torx Schrauben entfernen. Du hättest eigentlich einen Nobelpreis verdient.Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Ich habe ein T Modell da kannste die Lampen von außen mit einem Flachen Schraubendreher raus knipsen, Birne wechseln wieder reindrücken fertig. Nur das verraten die dir bei MB nicht. Dann können sie ja keine 42 Euro abkassieren.
Deine blöde Anmache kanste dir sparen!
Tut mir leid aber da kann ich nur drauf antworten: "Wenn alle anderen zu dumm sind" Es geht einfach mit einem kleinen Flachen Schraubendreher (Stromprüfer)
Wieviel AW tauchen denn auf vder Rechnung auf?
Ist man Stammkunde in der Werkstatt oder war man nur kurz dort?
Mein 😁 würde mich das letzte mal sehen bei solchen Preisen. Das ist glatte Abzocke.
Andere Marken sind stellenweise auch nicht besser, habe mir daher angewöhnt vor der Auftragserteilung nach dem Preis zu fragen.
Gruß Dieter
wechsel deine werkstatt....meine macht sowas umsonst...
Zitat:
Original geschrieben von DanielFe
wechsel deine werkstatt....meine macht sowas umsonst...
Schön, wenn dieser Vorschlag leicht in die Praxis umzusetzen wäre. Z.B. liegt eine andere MB-Werkstatt rd. 20 km von mir entfernt. Hin/zurück = 40 km, Zeitaufwand, warten müssen oder wie komme ich alternativ zur Arbeit oder nach Hause? Kostet alles zusätzliches Geld, Freizeit, Arbeitszeit. Vor- und Nachteile gilt es abzuwägen.
...oder frag doch mal den Herrn von der NL, -WARUM DIE ANDEREN NL DAS WECHSELN ALS KOSTENLOSEN SERVICE ANSEHEN?!-
Und dann vielleicht sein Gesichtsausdruck fotografieren...
Nur zur Info:
habe heute beim Freundlichen für beide Kennzeichenleuchten brutto 9,90€ inkl. Material bezahlt. Einbau bei einer Limo mit Ausbau der Kofferraumverkleidung. War eine Niederlassung.
Ich finde, da kann man nicht meckern und ich habs gern bezahlt. Hätt ich auch selbst machen können, war mir aber dann doch zu viel Arbeit....
Schönen Abend.
Zitat:
Original geschrieben von melan
Nur zur Info:habe heute beim Freundlichen für beide Kennzeichenleuchten brutto 9,90€ inkl. Material bezahlt. Einbau bei einer Limo mit Ausbau der Kofferraumverkleidung. War eine Niederlassung.
Ich finde, da kann man nicht meckern und ich habs gern bezahlt. Hätt ich auch selbst machen können, war mir aber dann doch zu viel Arbeit....
Schönen Abend.
Dann haben die wohl keinen Arbeitslohn berechnet,Kundenservice halt und einen Azubi drangestellt.Bei der Limousine braucht man schon gute 15-20 Minuten um die zu wechseln.Ich kenne das bei uns auch so,für kleine Birnen zahlt man nix als Service uns sonst rechnen die nur die Birnen ab.Mercedes tut halt was in sachen Kundenservice.