Kennzeichenhalterung Hinten
Hallo zusammen,
wie ist bei euch vom HĂ€ndler / Werk aus das hintere Kennzeichen befestigt? Mein HĂ€ndler hat eine schwarze Standardhalterung aus Kunststoff verwendet. An unserem A5 scheint ab Werk dafĂŒr eine Gummierung aufgeklebt zu sein. Am TT hĂ€ngt das Ding nun direkt auf dem Lack. Wollte eben einen rahmenlosen Halter montieren (SimpleFix) und sehe das der Halter des HĂ€ndlers bereits AbdrĂŒcke hinterlassen hat. Selbst mit der Poliermaschine konnte ich diese nicht entfernen. Man sieht es zwar nicht aus anderthalb Metern Entfernung, aber trotzdem...
Dadurch das der neue Halter keinen Rahmen hat sieht man dies natĂŒrlich, da die AbdrĂŒcke genau an den Stellen sind wo vorher der Rahmen war... Könnte kotzen!
Wie ist das bei euch gemacht worden? Ich weiss nicht, ob ich nicht wieder zu pingelig bin und hinten einfach den alten Halter drauf lassen soll und nur vorne rahmenlos, oder ob ich darauf bestehen sollte, dass die ganze HeckschĂŒrze neu lackiert wird đ
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Lust-auf-TT schrieb am 22. September 2015 um 12:30:22 Uhr:
Poliermaschine? Sowas hat noch KEIN Auto bei mir gebraucht! Wirklich nicht! Solltest weniger auf dem Lack rumschrubbeln, dann hĂ€lt der vielleicht lĂ€nger đZitat:
@Celsi schrieb am 22. September 2015 um 12:22:46 Uhr:
Nachvollziehbarer ist vielleicht, dass man mit der Poliermaschine nicht in die Nummernschildmulde rein kommt, solange das Schild noch dran ist.Ich kenne Leute, die putzen und versiegeln die RadkĂ€sten innen... also sind wir noch harmlos đ
Vom nĂ€chsten Regen eine Drecklaufenase hinter dem Nummernschild hervorspĂŒlen geht nicht, da ist ein Dach drĂŒber (Kennzeichenbeleuchtung und Kofferraumdeckel).
Solch Leute, die RadkÀsten versiegeln, kenne ich nicht.
Wahrscheinlich gibt es sogar jĂ€hrliche Treffen der Gruppe Gleichgesinnter mit bundesweit 7 - 9 Mitgliedern đ
WorĂŒber regst du dich eigentlich so auf? Wenn Celsi und M0D0 gerne ihr Auto ĂŒberdurchschnittlich pflegen ist das ganz einfach Ihre Sache. FĂŒr manche ist das einfach ein Hobby, ich schaukel auch nur alle paar Wochen/Monate mal durch die WaschstraĂe und gut ist.... bitte nicht steinigen :-D
Ich hab ĂŒbrigens auch die Klett-Lösung. Im doppelten Sinne ;-)
57 Antworten
đ bei Werksabholung geklettet, fĂŒr mich ebenso die sauberste Lösung
Hahaha, genauso hab ich im Auslieferungsraum auch da gesessen, mit Edding, Wasserwaage und BandmaĂ, weil man beim Kleben der Flauschmatte in die Nummernschildmulde nur den einen Versuch hat đ
Vorne dagegen war easy...
Zitat:
@NSE_Hatzi schrieb am 10. August 2016 um 21:39:28 Uhr:
Ich hab die hier
Und bin voll zufrieden
Ich suche einen Rahmen... das ist aus meiner Sicht nix Halbes nix Ganzes - und schön erst recht nicht.
Zitat:
@pb.joker schrieb am 11. August 2016 um 11:25:13 Uhr:
...
Ich suche einen Rahmen... das ist aus meiner Sicht nix Halbes nix Ganzes - und schön erst recht nicht.
Ich hĂ€tte jetzt beinahe den vorgeschlagen, welchen ich hinten dran habe (Dezentofix). Bis ich eine Seite hiervor gelesen habe, dass dir die zu schmal sind. Dabei sehen die gut aus finde ich. An allen Seiten gleich breit und optisch gut. đ
Ăhnliche Themen
Haste ein Detailfoto? Die Bilder, die man so findet, geben nicht wirklich was her...
Zitat:
@pb.joker schrieb am 11. August 2016 um 19:13:49 Uhr:
Haste ein Detailfoto? Die Bilder, die man so findet, geben nicht wirklich was her...
Eines hÀtte ich...
Danke. Ich bleibe dabei, ist nix fĂŒr mich.
Bei mir sieht das so aus
Wette verloren? Geht optisch gar nicht - meine Meinung.
Zitat:
@TTD schrieb am 12. August 2016 um 15:02:26 Uhr:
Bei mir sieht das so aus
Kennzeichenklau in 5 Sekunden so wie es aussieht.
WÀre mir zu gefÀhrlich...
Meins ist geschraubt UND geklebt ohne Halter auĂenrum direkt aufs Plastik/Blech - vorne und hinten.
man lÀsst es sich einfach nicht klauen. der ganze trick dabei.
heute wieder 2 tt 8s bei meinem audi hÀndler gesehen beide ohne gummi matte.jeder andere audi dort hat eine darunter.ich glaube die sind ab werk drauf.
beim tt nicht
Zitat:
@yamanevisu schrieb am 14. August 2016 um 21:51:40 Uhr:
heute wieder 2 tt 8s bei meinem audi hÀndler gesehen beide ohne gummi matte.jeder andere audi dort hat eine darunter.ich glaube die sind ab werk drauf.beim tt nicht
stimmt!