Kennzeichenhalter/ VW werkshalter

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo. habe leider nix passendes gefunden im Forum.

Meine Frage lautet: Kann man diese Kennzeichenhalter von Vw leicht und easy demontieren ?

Die haben mein 46er nummerschild draufgemacht. gefällt mir aber jetzt ehrlich nicht. Ohne wäre natürlich schöner.

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Hi roberTT,

da ich sehr gut verstehen kann, wenn man auch auf kleine Details großen Wert legt, habe ich weder Kosten noch Mühen gescheut und bin eben mal 35 km zu meinem Händler gefahren und habe nachgemessen. 🙂

Die Lochabstände am werkseitigen Kennzeichenträger sind beim Golf GTI 7 offensichtlich noch weiter auseinander als beim Golf 6.
Beim 7er GTI habe ich einen Lochabstand von 48,3 cm bei den beiden äußeren Löchern (Mitte bis Mitte) gemessen (Bild 1).
Die Maße der unteren Bohrungen (45,1 cm) sind auf Bild 2 dargestellt und das Innenmaß des Kennzeichenträgers (52,5 cm) auf Bild 3.
Auf Bild 4 ist eine Detailaufnahme des gesamten Kennzeicheträgers zu sehen.

Die "Null" des Maßbandes ist dabei jeweils in der Mitte der linken Bohrung angehalten, sodass der abgebildete Wert die entsprechenden Achsmaße angibt (Bild 1 und 2).

Hinten sind übrigens ab Werk definitiv keine Bohrungen in der Stoßstangenverkleidung angebracht (Bild 4)

Hoffe damit weitergeholfen zu haben. 😎

88 weitere Antworten
88 Antworten

hier sieht man es deutlich. Halter ab werk dran. und ultralange 52cm noch

Zitat:

Original geschrieben von josephine


Werde meine 32cm Schilder am kommenden Freitag natürlich ohne Rahmen dran machen lassen.

Weis jemand wie es mit den Löchern in den Kennzeichen aussieht?
Da ja kein Halter dran soll müssen ja Löcher rein gebohrt werden.
Macht das VW oder muss man die Löcher schon selber Zuhause bohren???

Einfach beim Abgeben der Schilder in WOB sagen, dass Du die Schilder ohne Halter montiert haben möchtest. Die Schilder werden dann ohne montiert. Du musst auf keinen Fall Löcher selber bohren.

Zitat:

Original geschrieben von scidan


also mich hat ja geärgert das die das Kuchenblech vorne AB WERK dran machen. Also nicht der Händler. war ja schon beim abladen meines GTi dran.

Dein sogenanntes "Kuchenblech" ist der Kennzeichengrundträger an der Frontstoßstange des GTI/ GTD. Dieser ist immer verbaut und als Aufnahme für ein 52er Standardkennzeichen mit oder ohne Kennzeichenrahmen gedacht. Für hinten gibt es keinen Grundträger. Abbestellen lässt sich das nicht. Auch eine Demontage bei der Abholung in WOB ist nicht möglich. Einzige Möglichkeit ist, den Grundträger wie weiter oben beschrieben selbst zu entfernen. Dann entstehen allerdings Löcher im Stoßfänger.

Zitat:

Original geschrieben von scidan



Zitat:

Original geschrieben von RustyII33


Das sind Splinte. Ich habe hier folgende Methode gelesen. Anbohren, Schraube eindrehen, mit Zange raus ziehen.
Danke, werde das morgen mal machen .

Hat es funktioniert? Kannst Du mal ein Bild mit Ergebnis posten? Wie sieht es mit den Löchern aus?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von scidan



Zitat:

Original geschrieben von josephine


Werde meine 32cm Schilder am kommenden Freitag natürlich ohne Rahmen dran machen lassen.

Weis jemand wie es mit den Löchern in den Kennzeichen aussieht?
Da ja kein Halter dran soll müssen ja Löcher rein gebohrt werden.
Macht das VW oder muss man die Löcher schon selber Zuhause bohren???

also ich bin echt gespannt ob bei dir das Kuchenblech vorne dran ist oder nicht.

Nein wird nicht dran sein. Der Kennzeichengrundträger ist nur beim GTI/ GTD am Frontstoßfänger verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von RustyII33



Zitat:

Original geschrieben von scidan


also mich hat ja geärgert das die das Kuchenblech vorne AB WERK dran machen. Also nicht der Händler. war ja schon beim abladen meines GTi dran.
Dein sogenanntes "Kuchenblech" ist der Kennzeichengrundträger an der Frontstoßstange des GTI/ GTD. Dieser ist immer verbaut und als Aufnahme für ein 52er Standardkennzeichen mit oder ohne Kennzeichenrahmen gedacht. Für hinten gibt es keinen Grundträger. Abbestellen lässt sich das nicht. Auch eine Demontage bei der Abholung in WOB ist nicht möglich. Einzige Möglichkeit ist, den Grundträger wie weiter oben beschrieben selbst zu entfernen. Dann entstehen allerdings Löcher im Stoßfänger.

Na sag ich doch. Das ist doch mal eine Aussage. Korrekt. Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von RustyII33


...Der Kennzeichengrundträger ist nur beim GTI/ GTD am Frontstoßfänger verbaut.

Muss mich hier korrigieren. Auch bei der Wahl des R-Line Exterieur- Paket gibt es den Kennzeichengrundträger am Frontstoßfänger.

Hab mich am Mittwoch für die Variante vorn direkt auf den Stoßstangenhalter und hinten in den Autostadt Kennzeichenhalter entschieden. Wenn man das über hat, kan ich der entfernt werden 😉

Zitat:

Original geschrieben von RustyII33



Zitat:

Original geschrieben von scidan


also mich hat ja geärgert das die das Kuchenblech vorne AB WERK dran machen. Also nicht der Händler. war ja schon beim abladen meines GTi dran.
Dein sogenanntes "Kuchenblech" ist der Kennzeichengrundträger an der Frontstoßstange des GTI/ GTD. Dieser ist immer verbaut und als Aufnahme für ein 52er Standardkennzeichen mit oder ohne Kennzeichenrahmen gedacht. Für hinten gibt es keinen Grundträger. Abbestellen lässt sich das nicht. Auch eine Demontage bei der Abholung in WOB ist nicht möglich. Einzige Möglichkeit ist, den Grundträger wie weiter oben beschrieben selbst zu entfernen. Dann entstehen allerdings Löcher im Stoßfänger.

Also vorne kann man ohne eigene Halterung einfach auf dieses vormontierte Teil drauf schrauben? Und hinten kann man das auch ohne Halterung festmachen? oder muss man hinten eine Haterung anbringen m dort das Kennzeichen einzuklemmen?

Zitat:

Original geschrieben von tobikr


Also vorne kann man ohne eigene Halterung einfach auf dieses vormontierte Teil drauf schrauben? Und hinten kann man das auch ohne Halterung festmachen? oder muss man hinten eine Haterung anbringen m dort das Kennzeichen einzuklemmen?

Hinten is das Problem, dass beim NS-Wechsel genau wieder die gleichen Löcher getroffen werden "sollten". Werd vorn das NS auf den Träger montieren lassen und hinten mit Halter vom Händler o. eins im Inet bestellen (nen schickes).

Zitat:

Original geschrieben von tobikr


...Also vorne kann man ohne eigene Halterung einfach auf dieses vormontierte Teil drauf schrauben? Und hinten kann man das auch ohne Halterung festmachen? oder muss man hinten eine Haterung anbringen m dort das Kennzeichen einzuklemmen?

Richtig. Vorne kann das Kennzeichen auf den Kennzeichengrundträger geschraubt werden. Und hinten wird es direkt in die Kennzeichenmulde des Stoßfänger geschraubt. Du brauchst also weder vorn noch hinten einen Kennzeichenhalter.

Zitat:

Original geschrieben von TeX77


Hinten is das Problem, dass beim NS-Wechsel genau wieder die gleichen Löcher getroffen werden "sollten". Werd vorn das NS auf den Träger montieren lassen und hinten mit Halter vom Händler o. eins im Inet bestellen (nen schickes).

Warum? Dann gibt es eben neue Löcher. Die alten werden doch vom Kennzeichen verdeckt. Außer man wechselt vom 52er Standartkennzeichen auf ein 42er und die Löcher waren ganz außen gebohrt.

Zum Glück habe ich eine Weile Zeit mir das für mich zu überlegen(hab noch kein Lieferdatum). Aber wie das so ist mitden Entscheidungen...-) Bei my-cardesign kann man sich Halter mit Inlays machen lassen, un Wagenfarbe lackiert, schick. Kenne allerdings den Farbcode für Carbon Steel Grey nicht...
An ein kurzes Nummernschild komme ich in Bremen auch nicht, das ist scheinbar ein Ding der Unmöglichkeit -(

Zitat:

Original geschrieben von RustyII33



Zitat:

Original geschrieben von RustyII33


...Der Kennzeichengrundträger ist nur beim GTI/ GTD am Frontstoßfänger verbaut.
Muss mich hier korrigieren. Auch bei der Wahl des R-Line Exterieur- Paket gibt es den Kennzeichengrundträger am Frontstoßfänger.

Das musste ich mit meinem 32ee Kennzeichen auch leider gestern feststellen 😁😁😁

Glaube das Ding muss weg!

Zitat:

Original geschrieben von josephine


Das musste ich mit meinem 32ee Kennzeichen auch leider gestern feststellen 😁😁😁

Glaube das Ding muss weg!

32er! Das kann so nicht bleiben. Mach den Grundträger weg u. lass die Löcher mit Smartrepair bearbeiten. Welche Außenfarbe hast Du? Kannst Du bitte mal ein Bild mit den Kennzeichenzustand an der Front wie es jetzt ist machen?

DANKE

Deine Antwort
Ähnliche Themen