Kennzeichenhalter vorn wechseln - Hantier oder schnell gemacht?

Audi TT 8N

Hallo,

Bei meinem TT ist der Kennzeichenhalter vorne oben gebrochen. Da ich nicht gerne das Schild verlieren möchte, soll ein neuer drauf.

Ist das einfach oder warten da Tücken, wie Muttern hinter der Stoßstange? Irgendwas zu beachten?

Vielen Dank schonmal!

Beste Antwort im Thema

bei unsrem waren einfach fette schrauben drinne hat ja nicht viel zu halten....also kennzeichen raus und du siehst was dich erwartet. am besten rüstet dann gleich auf ramenlos (7€ bei der werkstattkette mit 3 buchstaben) um wenn du nicht werbung fahren willst und nen fetten schwarzen rahmen drum haben willst

42 weitere Antworten
42 Antworten

unsere werden an die stange geschraubt und dann ist zwischen den beiden klipsern oben und unten jeweils ein weißes ca 4 cm langer 1cm breiter streifen spiegelklebeband. und die dinger gabs bei atu für 7 euronen vor ca 1 jahr 🙂

also das kennzeichen wird geklipst und klebst ...doppelt hällt besser

Wir wollen doch keinen Dogmenstreit aufkommen lassen. 😉

Nur geschraubt klappert nicht, hält bombenfest, der Lack wird nicht durch scharfkantige Rahmen o.ä. beschädigt, das Schild wird von Dieben vernachlässigt, weil das Schild am nächsten Fahrzeug geklipst und viel schneller zu entwenden ist. Und besser aussehen tut´s auch noch. Was will ich mehr? 🙂

bmw sind ja alle geschraubt zumindest die die neu vom band laufen und in münchen ihr kennzeichen bekommen wenns der halter abholt. aber mir gefällt das nicht und das auto steht sowieso nicht im dunkeln eckchen wo die bösen buben kennzeichen vertauschen...

Ähnliche Themen

Sooo, ich hab meine Kennzeichenhalter nun auch entfernt und meine Nummernschilder sind an allen 4 Ecken geschraubt.
Da waren schon Löcher drinn. Vorne hats super gepasst. Gar kein Problem.

Nummernschild raus.
Kennzeichenhalter demontieren und als Schablone hinter das Nummernschild legen um die 4 äußeren Schraubpunkte zu markieren.
Mit einem dünnen Bohrer durchgebohrt.
Grad entfernt.
Auf Rückseite des Nummernschilds ein einseitig klebendes Filzband geklebt und hinter die 4 Löcher für die Schrauben (damit bloß nix klappert 😉
Nummernschild an die Front gesetzt und rein geschraubt.

Sieht super aus und hat toll geklappt, danke für die Anregung das zu machen.

Hinten wars nicht ganz so einfach -.-
Ich habe also hinten das selbe Prozedere durchgeführt wie vorne, nuuuuur...hat irgendein Idiot die Verschraubungspunkte in der hinteren Stoßstange falsch bzw. schief gebohrt!!
Wie kann man denn so blöd sein bitte?!
Dann hab ich schnell einen Zollstock geholt und neue Löcher gebohrt.
Jetzt siehts blendent aus!! Wirklich toll.

Ihr kennt ja den Spruch... Selbst ist der Mann 😁

Nochmal danke für die Anregung

Lieben Gruß

PS:
Und Gewicht habe ich dadurch auch noch gespart , yippie 😁 vielleicht nur 200Gramm, aber besser als nix 😁

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Und Gewicht habe ich dadurch auch noch gespart , yippie 😁 vielleicht nur 200Gramm, aber besser als nix 😁

Dann leg´ Dir mal einen Dauerkatheter für kontinuierliche Blasenentleerung. Nun noch das andere Ende durch die Spritzwand in den Motorraum und schon kannst Du elegant den Lader kühlen. Schreckt sicher auch Marder ab, wenn schon ein anderes Männchen da reingepieselt hat. 😁

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith



Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Und Gewicht habe ich dadurch auch noch gespart , yippie 😁 vielleicht nur 200Gramm, aber besser als nix 😁
Dann leg´ Dir mal einen Dauerkatheter für kontinuierliche Blasenentleerung. Nun noch das andere Ende durch die Spritzwand in den Motorraum und schon kannst Du elegant den Lader kühlen. Schreckt sicher auch Marder ab, wenn schon ein anderes Männchen da reingepieselt hat. 😁

Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, das ich, bevor ich in meinen TT steige, nicht sämtliche Körperflüssigkeiten absondere. Leistungsgewicht mein Freund 😁

Edit:
Abgesehen vom Blut, das brauch ich wohl noch 😁

PS:
Ah, nöchste Woche wieder durschen, dann spar ich wieder 4-5 Kilo 😁

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, das ich, bevor ich in meinen TT steige, nicht sämtliche Körperflüssigkeiten absondere. Leistungsgewicht mein Freund 😁

So groß ist die Begeisterung? Aha! 😛

Wenn ich die edel01 Anlage drunter habe, vielleicht, ja 😁

Ich habe schon geschlafen und nun stelle ich fest, dass Ihr Euch stets treu bleibt. Gut so! 🙂

Was ich aber sagen muss, das ist, dass ich keinesfalls mit jemanden zusammensein möchte, der stets auf Leistungsgewicht bei seinem Wagen und allem Zubehör Wert legt.....🙄 Der würde dann womöglich verlangen, dass ich mir das Gehirn rausbasteln lasse, weil er meinen könnte, dass ich das eh nicht brauche. 🙄 Und dann kommt zum Vorschein, dass ich Hohlraumversiegelung mache, wenn ich was esse.......🙄 Ach ne, Essen fällt wohl auch flach.....🙄 Und dann heißt es immer:

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut......🙄 Und manche investieren ihr Geld in was Edles......🙄 Und freuen sich auch noch ein Loch in den Bauch, wenn sie so was bekommen.....🙄

😛

Zitat:

Original geschrieben von Star-TT


Und freuen sich auch noch ein Loch in den Bauch, wenn sie so was bekommen.....🙄

😛

Top, dann würde ich ja noch mehr Gewicht sparen 😁

Klebe alle Schilder immer mit Klettklebeband fest. Hält bombenfest, man hat keine fiesen Löcher in den Schildern und rahmenlos sieht das Nummernschild beim TT einfach besser aus.

Zitat:

Original geschrieben von Matlock


Klebe alle Schilder immer mit Klettklebeband fest. Hält bombenfest, man hat keine fiesen Löcher in den Schildern und rahmenlos sieht das Nummernschild beim TT einfach besser aus.

Das wäre mir zu riskant.

Meiner Oma haben irgendwelche bösen Buben die Nummernschilder geklaut. Meine Oma hats nicht bemerkt. Irgendwann nachts kam ein Anruf von der Kripo, das ein Drogendelikt aufgefallen wäre und nur ihr Nummernschild bekannt ist.

Im Endeffekt hat meine Oma das Nummernschild wiederbekommen.

PS:
Das war auch mit Klettband fest 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen