Kennzeichenhalter
Huhu, da mein Focus nun endlich geliefert wurde, suche ich eine tolle Lösung um die Nummernschilder zu befestigen. Die mit der Autohausreklame sind nicht so mein Ding.
Evtl Tipps mit Bildern.
Beste Antwort im Thema
Ich mach das inzwischen so: (wenn es Diebstahlsicher sein soll)
- Kennzeichenhalter normal montieren
- stabiles doppelseitiges dickes Klebeband (z.B. 3M), mit denen man dauerhaft montieren kann, hinter das Kennzeichen
- Kennzeichen in Halter einkleben
- Halter verschließen
Das Kennzeichen deckt die Schrauben ab, ist kaum mit der Hand aus dem Halter zu lösen. (Mit einem Faden/Draht kann man es wieder raus bekommen!)
___ ___ ___
Schraubenlöcher von geschäumten Stoßstangen kann man ggf. mit einem Inlay wieder reparieren. Oder man kann bei leeren Stoßstangen von hinten eine Scheibe mit Mutter gegen setzen. Nimmt man selbst-sichernde Muttern, kann man sie auch nicht einfach von vorne entfernen. Sie löst sich und dann dreht die ganze Schraube einfach durch. Sie geht nicht ab. Ist auch ein guter Diebstahlschutz. (zu aufwendig!)
MfG
39 Antworten
Zitat:
@is74 schrieb am 22. Dezember 2019 um 20:55:51 Uhr:
Ob Klett, geklemmt oder geschraubt - wer das Nummernschild klaune will, den hält alles drei nicht wirklich ab, denn das Nummernschild ist bei allen drei Methoden innerhalb von Sekunden abmontiert...
Ja, aber bei der Verschraubung braucht man Werkzeug...
Das stimmt, also sind geschraubte Nummernschilder nur sicher, wenn der Dieb ungeplant klauen will und deswegen keinen kleinen Schraubenzieher dabei hat
Es gibt wohl auch welche aus Metall, die mit einem Imbus (oder Spezialschlüssel?) zugeschraubt statt nur eingeklipst werden. Ein Bekannter hat mal erzählt, dass er solche anbringen will, habe das Ergebnis aber nicht gesehen. Bei Dieben muss es schnell gehen, die werden sich eher weniger mit irgendwelchen tricky Verschraubungen auseinandersetzen.
Nichtsdestotrotz bin ich der Meinung, dass man keinen Nummernschildhalter braucht, wenn man nicht gerade Gebrauchtwagenhändler ist und rote Nummernschilder mehrmals täglich an verschiedenen Autos anbringen muss. Ein Auto ist durchaus in der Lage, die Nummernschilder ohne eine Haltehilfe zu tragen. Daher hatte ich bisher immer an allen meinen Autos direkt angeschraubte Nummernschilder. Die Zeit, zu messen und zu bohren, kann ich alle paar Jahre erübrigen und es sieht imho am besten aus.
Ja, vorne muss man sie dann noch höher montieren wg. dem Radar und schön sind die m.E. alle nicht - also ohne!
Es ist und bleibt ein Ford Focus egal ob mit oder ohne Halterung, geklippt, geschraubt, genagelt oder in einer besonderen Farbe.
Zitat:
@focus2101 schrieb am 23. Dezember 2019 um 05:20:24 Uhr:
Es ist und bleibt ein Ford Focus egal ob mit oder ohne Halterung, geklippt, geschraubt, genagelt oder in einer besonderen Farbe.
Und das heißt was?
Zitat:
@Eisneger schrieb am 23. Dezember 2019 um 06:22:11 Uhr:
Zitat:
@focus2101 schrieb am 23. Dezember 2019 um 05:20:24 Uhr:
Es ist und bleibt ein Ford Focus egal ob mit oder ohne Halterung, geklippt, geschraubt, genagelt oder in einer besonderen Farbe.Und das heißt was?
.... daß es Wurst ist wie und mit was man das Kennzeichen befestigt. Hauptsache es hält!
Ich find es schon eher bedenklich wie die Kennzeichen vorne befestigt sind.
Zumindest sind die bei uns mit dem Autohauskennzeichhalter nur mit 2 Schrauben befestigt. Und die Auflagefläche ist nicht wirklich plan und großzügig.
Es hält - aber macht auch nicht wirklich den stabilsten Eindruck.
Zitat:
@Willybernd schrieb am 23. Dezember 2019 um 07:01:37 Uhr:
Zitat:
@Eisneger schrieb am 23. Dezember 2019 um 06:22:11 Uhr:
Und das heißt was?
.... daß es Wurst ist wie und mit was man das Kennzeichen befestigt. Hauptsache es hält!
Dann würde ich Epoxydharz empfehlen oder nen Druckluftnagler...
Zitat:
@Eisneger schrieb am 23. Dezember 2019 um 09:44:52 Uhr:
Zitat:
@Willybernd schrieb am 23. Dezember 2019 um 07:01:37 Uhr:
.... daß es Wurst ist wie und mit was man das Kennzeichen befestigt. Hauptsache es hält!
Dann würde ich Epoxydharz empfehlen oder nen Druckluftnagler...
Wenn du es eh weißt, warum fragst du denn???
Zitat:
@Willybernd schrieb am 23. Dezember 2019 um 09:49:25 Uhr:
Zitat:
@Eisneger schrieb am 23. Dezember 2019 um 09:44:52 Uhr:
Dann würde ich Epoxydharz empfehlen oder nen Druckluftnagler...
Wenn du es eh weißt, warum fragst du denn???
:-DDDD
ich habe die halter auch ausgetauscht. beim wieder anbringen stellte ich fest das die schrauben für den vorderen halter nicht mehr gegriffen haben. musste dann welche mit größeren durchmesser verwenden.
Zitat:
@Eagleseven schrieb am 23. Dezember 2019 um 10:08:48 Uhr:
Bauschaum. Bauschaum geht immer.
Auf dass der Tod uns scheidet 😁