Kennzeichenbeleuchtung LED
Servus Heitzer`s
ICH weiss ich soll suchen und finden doch verdammt ich such schon wie blöde.
Hab ein Variant 125 KW Higline DSG Xenon ACC bla bla bla...
Hab mir da so LED-Birnen gekauft und wollte diese einabauen als Kennzeichenbeleuchtung hat auch geklappt nur das ich meine Festbeleuchtung ofter einschalten muss damit die Teile Funzen ohne Fehlermeldung .
Steuergerät hat so zu sagen kein Bock drauf das Misstding.
Hat was mit dem Verbrauch zu tun das weiss ich nun nur ist es so das ich keine finde die den Vorwiederstand schon AllIn haben wenn ihr versteht was ich meine.?.
HAt jemand ein Link oder sowas wo ich das bekomme das mir die Erleuchtung bringt???
MFG
wundimann
DANKE DANKE DANKE
Beste Antwort im Thema
Ihr gebt Euch soviel Mühe die Kaltdiagnose weg zu programmieren, Teile bei ebay zu kaufen, die nicht für Xenon sind, Audi LED zu bearbeiten etc.
Ich habe eine Seite zuvor Sofitten gepostet, die schön hell sind, trotz Xenon und Kälte wunderbar funktionieren, nicht nachbearbeitet werden müssen und die Kaltdiagnose kann auch so bleiben wie sie ist. Günstig sind die noch obendrein. Als Interessent für LED Kennzeichenbeleuchtung wäre ich mit den ganzen Bastel Vorschlägen von Euch überfordert, die m.M. nach auch keinen Sinn machen, da es funktionierende und einfachere Alternativen gibt.
P.S.: Mein Passi hat mit den LED Sofitten gerade TüV bekommen, hat den überhaupt nicht interessiert.....
669 Antworten
jetzt bin ich nen bissl baff. nach meinen recherchen sollte da eigentlich nen widerstand drin sein. hab mich da selber drauf verlassen. hast du den fehler zwischendurch mal gelöscht und der kommt wieder?
oh man...wasn elend!
Ja, kommt bei mir immer wieder....
Leuchten 2-3 Sekunden und dann ist wieder Feierabend.... :-(
ich werd die im september einfach mal anschließen und dann mal sehen, obs bei mir evtl geht (warum das auch immer funktionieren sollte 😉 )
hat einer erfahrungen mit dem 1er bmw??? wieso funktioniert der tausch dort ohne probleme??? hat der keine abtastung an der kennzeichenbeleuchtung was mich etwas erstaunen würde)???
der rick
Was hatn beim SLN der Lastwiderstand zu bedeuten?
Und wo kommt der hin?
Ähnliche Themen
Die Widerstände sind quasi für die Boardelektronik. wenn du das SLN nur so anschließt, kommt ne Fehlermeldung. Mit den Widerständen gaukelst du dem System die Lampen die ursprünglich drin warn vor.
hi. bei den sln kennzeichen, wie groß muss der widerstand sein und welche leistung? damit keine fehlermeldung kommt?
danke
Kein plan,aber die Wiederstände sind doch eh dabei 😉
Und wenn die Widerstände nicht dabei sind, kann man sie kostenlos nach bestellen
Tag zusammen,
ich bin bzw. war auch am Überlegen auf LED umzubauen.
War gestern beim BMW-Händler und habe mir die LED-Kennzeichenbeleuchtung vom 3er geholt.
Zwar passen diese fast in die Aufnahme beim Sportback (der 3türer müßte eigentlich gleich sein) aber wenn diese etwas bearbeitet werden passen diese einwandfrei.
Ich habe dann ein bißchen rumgefummelt und siehe da, sie passen. Den Anschluß mittels zwei Kabel und fertig.
Bei mir kommt aber nichts im FIS mit Fehlermeldung, warum das so ist, keine Ahnung. Habe auch probiert ob mir das FIS einen Glühbirnenausfall anzeigt (mittels Ausbau der Lampe von der NSL) und da bekomme ich die Meldung.
Jedenfalls funktioniert es bei mir.
Bilder folgen noch (sobald es dunkel ist)😁
Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von MarkusB.
War gestern beim BMW-Händler und habe mir die LED-Kennzeichenbeleuchtung vom 3er geholt.
Zwar passen diese fast in die Aufnahme beim Sportback (der 3türer müßte eigentlich gleich sein) aber wenn diese etwas bearbeitet werden passen diese einwandfrei.
Grüße
Markus
Falsches Forum?
hi holger,
wenn ich schnell genug mit dachdecken bin krieg ich das nächstes we vielleicht auch noch hin! werd dann berichten!
gruß
rick
Zitat:
Original geschrieben von Der Holger...
Falsches Forum?Zitat:
Original geschrieben von MarkusB.
War gestern beim BMW-Händler und habe mir die LED-Kennzeichenbeleuchtung vom 3er geholt.
Zwar passen diese fast in die Aufnahme beim Sportback (der 3türer müßte eigentlich gleich sein) aber wenn diese etwas bearbeitet werden passen diese einwandfrei.
Grüße
Markus
Das weiß ich dass ich bei den VW'lern gelandet bin.
Doch nachdem es ja Konzernbrüger sind, wollte ich es euch nicht vorenthalten.😁😁
Grüße
Markus
ich finds gut markus...das macht mir wieder etwas mut 😉
vielleicht ist ja auch nen widerstand kaputt...holger?
gruß
rick
Zitat:
Original geschrieben von passerati_rick
ich finds gut markus...das macht mir wieder etwas mut 😉vielleicht ist ja auch nen widerstand kaputt...holger?
gruß
rick
Hi Rick,
schönes Gerät dein Passat.
Hier einmal ein paar Bilder von meinem:
Grüße
Markus
Und noch eines: