Kennzeichen Licht geht nicht....

Opel Insignia A (G09)

Hallo mein Kennzeichen Licht geht nicht. Habe neue Birnen rein aber nix... hatte gesehen das linke hatte etwas wasser im Gehäuse. Was kann ich da jetzt tun. Multimeter habe ich z.b. da wäre für eine Step by Step Anleitung wirklich dankbar.

129 Antworten

das steuergerät in der klappe hat übrigens nix mit den leuchten zu tun.

Also an dem Stecker sind ja 4 Adern Schwarz und Schwarz Violett und Gelb Blau und Gelb Grün. Der Taster geht also ist schwarz violett raus weil Taster steht woanders hier von jemand der taster probleme hatte. Schwarz ist Masse bleiben Gelb Grün und Gelb Blau. Der Gelb Blaue geht ins Steuergerät und der Gelb Grüne geht an einen Stecker rechts der wiederum geht in die Karosserie. Habe jetzt mal Plus vom Multimeter an den Gelb grünen und Masse da sind 14v drauf. Sobald ich eine Birne einsetze egal ob links oder rechts sinkt der ab auf 0.3v.

Gelb grün

Habe den getauscht weil hatte ja eh den neuen da. Kennzeichenlicht geht nicht aber zumindest ist der schon mal neu und kann als Fehlerquelle weg. Das bild ist der Alte.

20211104

Das wäre auch noch eine Möglichkeit aber wüsste nicht wo man dort anfangen sollte....

20211104
Ähnliche Themen

Hat jemand zufällig die exakte Belegung des steckers der in das Kabel für Taster und Leuchten geht. Also Schwarz und Schwarz Violett und Gelbgrün und Gelbblau. Das würde auch schon weiter helfen vielleicht. Schwarz muss ja masse sein und Schwarz Violett der Taster. Dann blieben noch Gelbblau und Gelbgrün ist vielleicht eines Davon Plus und eines Dauerplus? Am Stecker liegen auf Gelbblau 12v an und auf Gelbgrün 11v an mit Zündung an. Mit Zündung aus liegen auf Gelbblau 12v auf Gelbgrün 0v. Es muss doch möglich sein dieses Rätsel wieso die nicht Leuchten zu lösen. Gebe mir ja wirklich mühe und suche und mache. Das ist wirklich belastend das nix zu einer Lösung führt.

SLP kann dir der OH geben oder du schaust im Haynes Reparaturbuch nach. Da ist auch was brauchbares drin.

Sicherung 23 Fahrerseite ist eine 2a sicherung die steht nur als Karosserie drin die ist aber definitiv nach Schaltplan Kennzeichen die checke ich jetzt. Aber sind 2 wo drsuf steht nicht zu wenig für KZ leuchten?

~24 W sollten auch für 5 Kennzeichenleuchten (i.d.R. je 5 W) reichen.

Zitat:

@Standspurpirat schrieb am 5. November 2021 um 11:36:45 Uhr:


~24 W sollten auch für 5 Kennzeichenleuchten (i.d.R. je 5 W) reichen.

Habe die 2 auf 23 getauscht geht nicht ????

Da sieht man alles. Grau und rot die KZ Leuchten und Gelbgrün der Strom.

Received

na dann los.

Zitat:

@slv rider schrieb am 5. November 2021 um 11:53:43 Uhr:


na dann los.

Auf Gelbgrün kommen 14v an aber sobald die birne steckt 0v. Stehe also genau da wo ich vorher war. Das BCM kann ich mit EOBD nicht auslesen leider aber habe in die Letzte Inspektion geschaut in den Fehlerbericht da steht auch nichts.

EOBD? fang mal mit sowas an:
https://studyflix.de/elektrotechnik/thema/elektrotechnik-grundlagen-20

Also es kommt definitiv strom an habe es es durch gemessen. An allen steckern die sichtbar sind das sind 3 Stück. Dann verläuft es in die Karosserie. Sobald Birne/Last dran kommt schaltet wohl das BCM den Strom ab auf der Gelbgrünen Leitung. Klar geht der Taster noch der hat ja auch eine andere Versorgung. Sicherungen Fahrerseite alle gut. Hinten im Laderaum die haben ja damit nichts zu tun. Also hat entweder eine kleine Sicherung auf dem BCM die dafür zuständig ist eine Macke oder kp. Ans BCM komm ich nicht so einfach und habe da auch keine Ahnung von. FAZIT Das Auto Gewinnt gebe mich Geschlagen habe keine Idee mehr.

Ich möchte nochmal gerne direkt am BCM Messen ob das eine Macke hatte wegen der KZ leuchten weil die Kabel scheinen ja gut zu sein sonst würden ohne Birnen ja keine 12v ankommen. Das BCM sitzt ja Fahrerseite am Sicherungskasten. Reicht es denn nur das Ablagefach zu entfernen oder muss da mehr runter um ans BCM zu kommen? Und sollte man falls ich das BCM ausbauen möchte um die Platine mal anzuschauen die Batterie abklemmen um keine Fehler zu hinterlassen weil ich kein Diagnose Gerät habe ausser eine Handy App.

Deine Antwort
Ähnliche Themen