Kennt jemand diesen IV-er: Golf 1j MKB ACM 33 kw Bj 1998-2003?
Kennt jemand diesen IV-er mit 33 kw und einen Hubraum von nur 1043 ccm?
Viele behaupten dass der IV-rer nur Bremscheiben an der Hinterachse eingebaut hat. Ich habe zwei IV-rer gesehen welche Bremstrommel an der Hinterachse hatten. Den ersten sah ich bevor ich meinen kaufte, und den zweiten nach einige Jahre nachdem ich schon Besitzer war. Welchen Hubraum und fuer welches Land er hergestellt wurde weiss ich nicht. Vielleicht sind es diese mit 1043 ccm und 33 kw welche Bremstrommel haben. Habe versucht bei mobile.de diese Leistung zu finden, aber ohne Erfolg: 0 Treffer.
Ich habe ein paar Bilder aufgenommen von den zweiten IVer den ich auf der Strasse sah. Schade dass die Bilder nicht sehr deutlich sind, aber die Bilder sind echt, von mir gemacht.
Beste Antwort im Thema
Jetzt muss ich meinen Senf auch mal dazugeben!
Von einem Arbeitskollegen dem sein Vater hatte auch einen Golf IV mit Trommelbremsen hinten!
Ich habe es ihm ned geklaubt, da ich auch nur den Golf mit Scheibenbremsen kenne!
Aber siehe da, es muss es ja gegeben haben!
Wahrscheinlich die aller ersten!
EDIT:
Hab da mal was gefunden bei golfiv.de:
Die allerersten 1.4er und afair SDI hatten Trommelbremsen auf der HA
Man findet auch in den "Jetzt mach ich´s mir selbst" - Büchern dementsprechende Hinweise und Reparaturanweisungen.
Wäre ned schlecht wenn mal einer, der das Buch hat mal einen kurzen Blick dort hineinwerfen könnte!
55 Antworten
Jetzt muss ich meinen Senf auch mal dazugeben!
Von einem Arbeitskollegen dem sein Vater hatte auch einen Golf IV mit Trommelbremsen hinten!
Ich habe es ihm ned geklaubt, da ich auch nur den Golf mit Scheibenbremsen kenne!
Aber siehe da, es muss es ja gegeben haben!
Wahrscheinlich die aller ersten!
EDIT:
Hab da mal was gefunden bei golfiv.de:
Die allerersten 1.4er und afair SDI hatten Trommelbremsen auf der HA
Man findet auch in den "Jetzt mach ich´s mir selbst" - Büchern dementsprechende Hinweise und Reparaturanweisungen.
Wäre ned schlecht wenn mal einer, der das Buch hat mal einen kurzen Blick dort hineinwerfen könnte!
naja wiegesagt onkel edgar und das vw haus meines vertrauens finden da nix zu. selbst beim 98er sdi...ne tnr wär net schlecht.
aber ich schau heut abend im buch mal nach. das interesiert mich jetzt auch brennend...
Zu den Bremsen:
Die technischen Daten zum Golf-Prospekt von August 1997 verweisen bei den Bremsen auf ein Diagonal-Zweikreis-Bremssystem mit Scheibenbremsen vorn und hinten. ABS Serie.
Mein Etzold schreibt auch nur von Scheiben. Schon eine spannende Frage, auf deren Auflösung ich gespannt bin.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wendtland
Mein Etzold schreibt auch nur von Scheiben. Schon eine spannende Frage, auf deren Auflösung ich gespannt bin.
Mein So wirds gemacht/Etzold ebenso.
Fakt ist aber, dass man ja z.B. auf der Eibach-Seite und auf anderen KFZ-Teile-Seiten einen Golf 4 1.0 und 1.0 Turbo auswählen kann - irgendwoher müssen die Infos für diese Seiten ja auch kommen.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
abs und esp geht sehr wohl mit trommeln hinten. nur ist der technische aufwand grösser. deshalb werden scheiben genommen.
Ja esp geht auf jeden Fall mit Trommelbremsen. Wo bei der A-Klasse anfangs ESP nachgerüstet wurde, waren ja auch nur Trommeln verbaut. Man braucht dann einen Bremsdruckminderer, wie er bei Scheiben auch verbaut ist. Dort ist meist sogar ein lastabhäniger Bremsdruckminderer verbaut. Das Problem bei den Trommeln ist aber, das Bremsfading enststehen kann, deswegen nimmt man Scheiben, weil sie einfach viel besser gekühlt werden. Aber auch wegen dem Aufwand, das ist ebenfalls richtig.
Zitat:
Original geschrieben von Superman66
Man braucht dann einen Bremsdruckminderer, wie er bei Scheiben auch verbaut ist. Dort ist meist sogar ein lastabhäniger Bremsdruckminderer verbaut.
Mal drüber nachgedacht,das mit Einführung des ABS dieses Teil nicht mehr gebraucht wird?
Wozu auch,wenn doch das ABS ein blockieren der Hinterräder verhindert,wofür früher der Bremskraftregler an der Hinterachse zuständig war.
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIV 16V
Jetzt muss ich meinen Senf auch mal dazugeben!
Von einem Arbeitskollegen dem sein Vater hatte auch einen Golf IV mit Trommelbremsen hinten!
Ich habe es ihm ned geklaubt, da ich auch nur den Golf mit Scheibenbremsen kenne!Aber siehe da, es muss es ja gegeben haben!
Wahrscheinlich die aller ersten!EDIT:
Hab da mal was gefunden bei golfiv.de:
Die allerersten 1.4er und afair SDI hatten Trommelbremsen auf der HA
Man findet auch in den "Jetzt mach ich´s mir selbst" - Büchern dementsprechende Hinweise und Reparaturanweisungen.
Wäre ned schlecht wenn mal einer, der das Buch hat mal einen kurzen Blick dort hineinwerfen könnte!
Gute Nachrichten! Es stoerte mich als ich behauptete dass manche Golf IV Trommelbremsen haben und alle anderen degegen waren und es besser wussten. Moechte gerne einen solche Motorraum sehen mit 33 kw.
Mein Handyumrechner berechnet: 33 kw = 44,25372 PS Wahnsinn!
@supermann66
@Tobi103
Wusste diesen Aspekt nicht. Danke!
Handelt es sich bei Fahrzeugen mit Trommelbremsen (ich gehe jetzt davon aus, dass diese bereits werksseitig verbaut wurden) möglicherweise um Re-Importe, die ursprünglich für einen Auslandsmarkt bestimmt waren?
Ein 01er 1.6 16V aus unserer Familie war ein Frankreich Re-Import, der hatte zwar auch hinten Scheiben, dafür fehlten aber z. B. die hinteren Kopfstützen.
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Mal drüber nachgedacht,das mit Einführung des ABS dieses Teil nicht mehr gebraucht wird?Zitat:
Original geschrieben von Superman66
Man braucht dann einen Bremsdruckminderer, wie er bei Scheiben auch verbaut ist. Dort ist meist sogar ein lastabhäniger Bremsdruckminderer verbaut.
Wozu auch,wenn doch das ABS ein blockieren der Hinterräder verhindert,wofür früher der Bremskraftregler an der Hinterachse zuständig war.
Mein Astra f hat trotz ABS einen Bremskraftregler. bei einer Vollbremsung sind vorne 80 und hinten nur 20% Bremsleistung. Deswegen habe ich hinten sogar noch die Originalscheiben von 1996 drauf.
Zitat:
Original geschrieben von iulian2476
Aus Deiner Antwort ergibt sich nur eins: Dass Du 207 mit Golf IV verwechselst.
Nein! Aus meiner Antwort ergibt sich, dass ABS keine Scheiben hinten erfordert!! Jetzt verstanden?
Zitat:
Original geschrieben von borento
Nein! Aus meiner Antwort ergibt sich, dass ABS keine Scheiben hinten erfordert!! Jetzt verstanden?Zitat:
Original geschrieben von iulian2476
Aus Deiner Antwort ergibt sich nur eins: Dass Du 207 mit Golf IV verwechselst.
ABS erfordert definitiv keine Scheiben. Die meisten Autos mit kleineren Motoren so bis 2000 hatten auch nur Scheiben. ABS gabs aber schon lange.
Zitat:
Original geschrieben von Superman66
ABS erfordert definitiv keine Scheiben. Die meisten Autos mit kleineren Motoren so bis 2000 hatten auch nur Scheiben. ABS gabs aber schon lange.Zitat:
Original geschrieben von borento
Nein! Aus meiner Antwort ergibt sich, dass ABS keine Scheiben hinten erfordert!! Jetzt verstanden?
man braucht nichtmal abs sensoren. 😉 im escort xr3i gabs n "mechanisches" abs.
ach ja ich hab im etzold geschaut und kann da nichts in sachen bremstrommeln hinten lesen?! WO soll das stehe?
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIV 16V
Die allerersten 1.4er und afair SDI hatten Trommelbremsen auf der HAMan findet auch in den "Jetzt mach ich´s mir selbst" - Büchern dementsprechende Hinweise und Reparaturanweisungen.
Wäre ned schlecht wenn mal einer, der das Buch hat mal einen kurzen Blick dort hineinwerfen könnte!
WIEGESAGT steht nix drinne...vw kennts net....onkel edgar auchnicht.