Kennt jemand "BMW Klassik Line"?
Eine Kollegin erzählte mir gerade, dass ihr BMW-Händler eine sogenannte "BMW Klassik Line" für Fahrzeuge älter als 10 jahre anbietet.
Hierbei sind Ersatzteilpreise und Stundenlohn deutlich billiger, als sie normal der Fall wären, um sicherzustellen, dass Kunden mit älteren Fahrzeugen nicht zu einem Drittanbieter gehen, sondern dennoch ihre Reparaturen bei BMW durchführen lassen.
Ist das bundesweit so, oder nehmen da nur auserwählte Händler dran teil?
26 Antworten
hi,
hab mal ne mail hingeschickt.
sobald ne antwort kommt, geb ich bescheid.. (sollte es sich nicht mit dem von coyote gepostetem decken..)
Hi, hier wie versprochen der Classic Line Flyer😁
Ich kanns eigentlich nur empfehlen. Hat sich bei mir schon gelohnt.😉
VG
Zitat:
Original geschrieben von coyote55
Hi, hier wie versprochen der Classic Line Flyer😁Ich kanns eigentlich nur empfehlen. Hat sich bei mir schon gelohnt.😉
VG
Den hättest du auch über meinen Link bekommen 🙄
Ähnliche Themen
Ich selbst nutze B&K Classicline für meinen E46. Bin sehr zufrieden.
Wie bereits erwähnt, handelt es sich hier um ein eigenes Produkt der B&K Häuser. Dennoch ist es selbstverständlich möglich, dass auch andere Händler etwas Ähnliches anbieten.
Die Preislisten - ggf. auch interessant als Referenz für diejenigen, welche das Angebot nicht nutzen können - gibt es hier als pdf-Download:
http://www.allesklaronline.de/index.php?loc=classicline
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Mein Vater hat einen inzwischen 22 Jahre alten E28, der lässt ihn immer noch bei einer BMW-Niederlassung scheckheftpflegen. Davon hätte ich also vermutlich schonmal was gehört. 🙂 Aber ich werd ihn mal fragen, vielleicht hat er mir das einfach noch nicht erzählt.EDIT: Google spuckt zu "BMW Klassik Line" gar nichts aus und zu "BMW Classic Line" nur Links zu Modellautos. Ich denke, dass das eine Ente ist.
Mobile Tradition würde mir was sagen, aber dazu zählt der E36 noch nicht.
Außerdem ist die Mobile Tradition nicht günstiger, sondern teurer.
Das hört sich echt gut an!
Weiß jemand, obs sowas auch im Süden (am besten Bodenseeregion) gibt? 🙂
Da würde ich spontan mal ein paar Sachen machen lassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von erazor85
Das hört sich echt gut an!Weiß jemand, obs sowas auch im Süden (am besten Bodenseeregion) gibt? 🙂
Da würde ich spontan mal ein paar Sachen machen lassen 😉
Die südlichste Filiale ist Kronberg (bei Frankfurt a.M.).
Hier auch die allgemeine Filialübersicht:
http://www.allesklaronline.de/index.php?loc=filialuebersichtZitat:
Original geschrieben von Dubya
Die südlichste Filiale ist Kronberg (bei Frankfurt a.M.).
Hier auch die allgemeine Filialübersicht:
http://www.allesklaronline.de/index.php?loc=filialuebersicht
Bei der Kartze könnte man den Eindruck bekommen, dass BMW eher aus dem Norden Deutschlands kommt... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Dubya
Die südlichste Filiale ist Kronberg (bei Frankfurt a.M.).Zitat:
Original geschrieben von erazor85
Das hört sich echt gut an!Weiß jemand, obs sowas auch im Süden (am besten Bodenseeregion) gibt? 🙂
Da würde ich spontan mal ein paar Sachen machen lassen 😉
Hier auch die allgemeine Filialübersicht:
http://www.allesklaronline.de/index.php?loc=filialuebersicht
ok, thx 🙂
das ist etwas zu weit weg von mir 🙂 da fahr ich das ersparte geld 3 mal raus, bis ich da hin und zurück bin 😉
Weiss jemand, was "Classic Line Inspektion" auf dem E46-Flyer bedeuten könnte?
Bei mit steht die Inspektion I bald an. Aber 49 Euro für ne "echte" Inspektion is ja wohl mal viel zu günstig um wahr zu sein !
edit: Ach, jetzt hab' ich's gecheckt... Das reine Inspektion machen kostet 49 Euro, die entsprechenden Zusatzarbeiten und Austauschteile kommen dann gemäss der angehängten Tabelle oben drauf.
Hi zusammen,
ich hole den Thread mal hoch, habe ihn über die Suche gefunden und weiß nicht, ob es einen besseren gibt.
Hatte gestern von B&K Bad Homburg nen Flyer im Briefkasten gehabt und bin auf die Classic Line aufmerksam geworden. War mir vorher nicht bekannt.
Für meinen 2002er E46 Oldie, der aber "nur" 190.000 km drauf hat, finde ich das evtl. eine gute Lösung, vor allem da ich einfach keine freie Werkstatt finde, die meinen, eine Frau abziehen zu wollen.
Wie seht ihr das? Die Preise finde ich auf den ersten Blick echt in Ordnung.
Ich frage mich, wie es sich mit anderen Reparaturen verhält, die nicht in deren Preisliste stehen. Hat hier jemand Erfahrung?