keiner kann mir helfen :-(
hallo nochmal an alle, also mein problem besteht immernoch.
kleine beschreibung: 328 bj 95 175000km gelaufen
problem: wssertemperatur steigt nach 10min fahrt auf rot.
erneuert wurden: thermostat, kühler, zündkerzen und wasserpumpe scheint ok zu sein. (gußpumpe)
wir haben hier schon nach lösungen gesucht doch jede vermutung lag daneben.
im leerlauf alles ok, aber sobald ich fahre steigt die temperatur nach 10 min.
neulich ist dazu gekommen, dass wenn ich den wagen starte, klingt der so als würden die teile im motor gleich rausfliegen. startet sehr schwer. haben den kat ausgebaut und gestartet ht es trotzdem schlecht, so als wasser im brennraum tropft und das anspringen schwer macht.(nur vermutung)
kat ausgebaut und nichts geändert. zkd test gemacht und scheint auch ok zu sein. waren 2 komponenten an flüssigkeit in einer art spritze die an kühler dampf gehalten wurde.
ja jetzt bin ich mit dem nerven schon fast am ende. die wasserschläuche werden hart, wenn ich die entlüftungsschraube locker lasse, kann ich länger damit fahren. keine ahnung was das sein kann.
wisst ihr das vielleicht? hab das auto in dem zustand gekauft!vorarbeiten unbekannt!
Beste Antwort im Thema
Ich hab dir übrigens in deinem ersten Thread schon gesagt, dass "HIIILFEEE!" verpönt ist... Und was machst du? Du machst einen neuen auf wo nichtmal was zur Fehlerbeschreibung drinsteht. 😠
Ich bin geneigt, abgeneigt zu sein. 🙄
45 Antworten
ein neuer wapu war auch schon drinne, kollege hat in der werkstatt einen 320er miz zkd schaden stehen, dem haben die eine neue wapu bestellt und ich habe es zuerst in meinem eingebaut und nichts geändert.
was kostet so ein kompressionstest bei bmw oder atu? kennt das jemand? bisher wurde es nur auf co2 getestet,vielleicht ist es wirklich die zkd, die minimal einen riss hat und erst bei der fahrt den geist aufgibt.
dies würde wahrschinlich auch das schlechte anspringen erklären. an alle, war nicht böse gemeint, bin nur tierisch sauer das die karre nicht läuft,nimmts nicht persönlich!
Ich nehme garnix persönlich.
Du willst professionelle Hilfe?Dann geh in ne Werkstatt....Ferndiagnose und Hilfe ist eben nicht einfach simples Geschreibsel....da muß auf der Seite mit dem Problem halt auch AGIERT werden und Rückmeldung erfolgen und das nicht nur im Sinne von "geht ned" sondern ausführlich beschrieben,was gemacht wurde und was dabei passiert ist....
Was Kühlsystem abdrücken kostet,weiß ich ned.Kann nicht teuer sein,da wird einfach ordentlich Druck aufs Kühlsystem gegeben.
Wir hatten so einen fall eben noch nicht....
Ach und wieder so ein Beispiel für so ne Wischiwaschi-Anwtwort ist die Antwort auf die Nachfrage des Wassertemperaturgebers.....
Den kann man durchmessen und hier dann den Widerstandswert posten (Werte bei kaltem und heißem Kühlwasser).Dann kann man dir auch beantworten,ob das so okay ist....
Zudem empfindet so ziemlich jeder Mensch alles über 60 Grad als heiß,das ist keine genaue ANgabe der Wassertemperatur....da wird von zu heiß gesprochen,wenn sie 105 Grad übersteigt,denn genau dann bewegt sich der Wassertemperaturanzeiger in Richtung rot.
Stimmt der Widerstandswert im geber aber aufgrund eines Defektes nimmer,kann der immer zu heiß anzeigen,obwohl vll. alles okay ist.Gefühlt ist der Motor,bzw. das Kühlwasser natürlich zu heiß,da die normale Wassertemperatur bei ca. 80-90 Grad liegt....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
das die wassertemperatur richtig angezeigt wird kann ich mir sehr gut vorstellen. das erste mal wo es soweit kam,dass es zu rot ging habe ich spät bemerkt, bis der motor plötzlich von selbst ausging und alles am blubern war im motorbereich.
was ich jetzt bemerkt habe, dass meiner meinung nach zu wenig wasser zurück in dem wasserbehälter läuft und im stand manchmal garnicht! ich habe schon viel hier gesucht keine passende antwort gefunden bzw meines falles gleichen.
das phänomen besteht weiter, dem bmw bringen und je stunde 100euro zahlen für fehlersuche, finde ich etwas teuer.hmmmm, weiter suchen und raten!
Ach.....du hast ihn gefahren,bis er das erste Mal ausging.....warum nicht GLEICH dieser Hinweis?
Stattdessen wird erstmal rätselraten gespielt....
Deine Zylinderkopfdichtung und evtl. der Kopf sind da sehr wahrscheinlich in Mitleidenschaft gezogen worden.....laß die Zylinder mal mit nem Endoskop begutachten.
Greetz
Cap
endoskop`???
soeben wurde kompressionstest durchgeführt.alle zylinder haben druck. motor läuft ruhig und alles klar, wäre nur nicht dieser temperatur anstieg:-(
captain, motor ist doch auf rot gelaufen,weil dieses problem besteht und nicht erst entstanden ist andersrum!
toller satzbau :-)
meinte und nicht erst entstanden anders rum wie definiert :-)
müsste nicht in dem kühlerbehälter ein wasserstrahl stark gestrahlt kommen, wenn ich gas gebe???
da kommt wenig bzw kein wasser aus dem löchlein in dem behälter!
Ich hab dir übrigens in deinem ersten Thread schon gesagt, dass "HIIILFEEE!" verpönt ist... Und was machst du? Du machst einen neuen auf wo nichtmal was zur Fehlerbeschreibung drinsteht. 😠
Ich bin geneigt, abgeneigt zu sein. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von 328E36
toller satzbau :-)meinte und nicht erst entstanden anders rum wie definiert :-)
müsste nicht in dem kühlerbehälter ein wasserstrahl stark gestrahlt kommen, wenn ich gas gebe???
Hä, was??? 😕
Wird der eigentlich immer zu heiss, oder geht die Temperatur runter wenn der Kühler Fahrtluft bekommt? Du könntest dann nämlich mal den Viskolüfter tauschen, der geht gerne mal kaputt und dann steigt die Temperatur bis ins rote an, wenn man steht...
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
vielleicht ist dein kühler halb dicht
Hat er doch geschrieben, dass der Kühler neu ist!
Zitat:
Original geschrieben von 328E36
toller satzbau :-)meinte und nicht erst entstanden anders rum wie definiert :-)
müsste nicht in dem kühlerbehälter ein wasserstrahl stark gestrahlt kommen, wenn ich gas gebe???da kommt wenig bzw kein wasser aus dem löchlein in dem behälter!
Ja , da muß ein richtiger Wasserstrahl kommen.
Wenn nicht, ist entweder die Wapu kaputt oder Du hast Luft im System. Und zwar soviel, dass die Luft bis in die Wapu steht. Dann pumpt die nicht mehr.
Oder bei Dir ist ein Wasserkanal im Motor verstopft, dann hast Du ein echtes Problem.
Hast Du das Auto so gekauft?, bzw. seit wann ist das Problem. Wie fing das an?
Evtl. stecken Teile von einer alten Wapu da drin.