keine Leistung
Guten Abend
Ich Habe jetzt das nächste Problem bei meinem Astra.
Nachdem ich die Probleme nach dem erneuern der Zylinderkopfdichtung gelöst hatte, lief er traumhaft.
Montag Abend hatte er auf einmal ein undefinierbarer Metallisches Klopfen konnte nicht feststellen wo es herkam. Dienstag morgen auf dem Weg zur Arbeit hatte er auf einmal keine Leistung mehr, gradeaus fahren war kein Problem nur beim kleinsten Berg geht er sofort aus. Habe heute Kompression gemessen, ist genauso wie vorher, drei Zylinder ungefähr 13 Bar und einer 10 Bar. Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte, habe mom keine Zeit für große Fehlersuche, danke euch schonmal im Voraus
Mit freundlichen Grüßen Markus
69 Antworten
Wegen gebrauchten Motoren würde ich mir nicht so einen Kopf machen, wenn es ein guter Verwerter ist wird der Motor vor Ausgabe geprüft und auf alles außer Dichtungen muss er 1 Jahr Garantie geben. Habe damals auch einen gebrauchten gekauft Dichtungen erneuert und er lief und lief und lief
Zitat:
@opelfreak1211 schrieb am 26. November 2019 um 21:26:26 Uhr:
Das sehe ich auch so nur ich kann ja auch Dichtungen bei mir machen wenn es kein großer Schaden ist
Zitat:
@opelfreak1211 schrieb am 26. November 2019 um 21:31:35 Uhr:
Zitat:
@opelfreak1211 schrieb am 26. November 2019 um 21:26:26 Uhr:
Das sehe ich auch so nur ich kann ja auch Dichtungen bei mir machen wenn es kein großer Schaden ist
Ähnliche Themen
Zitat:
@opelfreak1211 schrieb am 26. November 2019 um 21:35:03 Uhr:
Zitat:
@opelfreak1211 schrieb am 26. November 2019 um 21:31:35 Uhr:
Mir müssen die nicht helfen, aber ich versuch mal dir zu helfen, mit Hilfe der Fotos😉
Für mich sieht das aber schon stark danach aus als hätte die ZKD an Zyl. 4 durchgelassen. Der Abdruck des Dichtrings ist weder am Kopf noch am Block durchgängig und es gibt verdächtig schwarze Spuren gen Wasserkanal am Kopf...
Ich wusste schon bevor du die Kolben Fotos hochgeladen hattest welcher Kolben blank sein wird...
Bleibt aber die Frage warum die neue ZKD nachgegeben hat.
Nicht gerade, nicht richtig sauber gemacht, falsch angezogen, wären Möglichkeiten die mir einfallen..
Hatte eigentlich Zyl. 4 auch die 9bar?
Hast du beim Wechsel der Dichtung den Kopf/Block mal abgezogen, Rückstände des alten Schadens können auch bei einer neuen Dichtung zu undichtigkeit führen. Ggf auch mal den Kopf auf Verzug prüfen, ich musste damals auch den Kopf einmal planen da Starck verzogen war
Zitat:
@opelfreak1211 schrieb am 26. November 2019 um 22:36:58 Uhr:
Ist das nicht möglich das es Wasserschaden von der alten Dichtung ist
Nach 500km wäre der Kolben wieder belegt.
Hattest du beim ersten mal das gleiche Schadenbild?
Was meinst du mit abziehen nein da lief er noch hatte Wasser im Öl Kolben sah nicht so aus ok danke für eure Hilfe ich denke mal werde ihn Plan schleifen lassen und dann neue Dichtung ist zwar ärgerlich aber besser als was gravierendes am Motor ich überlege nur ob ich Ventile direkt mit machen soll schadet nicht bei über 200000