Keine Leistung in der unter Drehzahl bis ca 3000 Touren

BMW 5er E60

Hallo Leute,

ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen. Ich fahre einen E60 535d Facelift. Ich hab seit einem halben Jahr ein Riesenproblem und keeeiner kann mir weiterhelfen. Ich kann hunderte Km fahren solange ich normal fahre und nicht pber eine gewisse Drehzahl komme. Kaum drück ich einmal aufs Vollgas und im nachhinein wieder abbremse ist die Beschleunigung komplett weg!!! Es ist so als ob ich einen 40 Ps Saugdiesel fahre. Ich steige dann aufs gas und erst wenn ich bei 3200 Touren bin kommt auf einmal die volle Leistung. Wenn ich stehen bleib, den Moror abdrehe, den Schlüssel abstecke, 5 sek warte und wieder starte ist die volle Leistung wieder da. Das passiert nur bei Vollgas.
Zur Info: beide Turbos komplett neu (keine überholte Scheisse, alle Druckwandler neu, alle Unterdruckschläuche erneuert).
Wer kann mir weiterhelfen?

Lg

31 Antworten

Ich rate einmal drauf los:

- Hört sich nach Notlauf durch die DDE an ?
- Wastegate bleibt hängen ?

Was sagt der Fehlerspeicher?

LG Robert

Also zu 1.: Was ist DDE? 🙂
Und zu 2.: westgate bleibt nicht hängen...wurde mit einer mobilen druckmesspumpe getestet..geht flüssig auf und zu.

1. DME/DDE Motorsteuerung

Was ist mit dem Fehlerspeicher?

LG Robert

Und womit wird ausgelesen? Wichtig!

Ansonsten muss man sich halt mal die Live Werte wärend der Fahrt anschauen. Dann sieht man wo es Probleme gibt.

PS: Nach Vollgas, ist Motor aus erst mal schlecht bei Turbo Motoren.
5 Sekunden vll noch ok... aber auch das würde ich lieber lasse...

Ähnliche Themen

Druckspeicher? Loch im Unterdrucksystem, Unterdruck Pumpe defekt oder undicht. Wieviel Unterdruck hat die Pumpe bzw das kpl System. Wird der u. Druck gehalten?

Zitat:

@roby.n schrieb am 15. Februar 2018 um 01:18:21 Uhr:


Ich rate einmal drauf los:

- Hört sich nach Notlauf durch die DDE an ?
- Wastegate bleibt hängen ?

Was sagt der Fehlerspeicher?

LG Robert

ähm wie um Himmelswillen schafft ihr es bei einem LCI das Wastegate zu testen?
Oder habt ihr den DPF abgebaut oder den kompletten Krümmer mit Turbo draußen?

Zitat:

@ThomasV6TDI schrieb am 15. Februar 2018 um 08:02:56 Uhr:



Zitat:

@roby.n schrieb am 15. Februar 2018 um 01:18:21 Uhr:


Ich rate einmal drauf los:

- Hört sich nach Notlauf durch die DDE an ?
- Wastegate bleibt hängen ?

Was sagt der Fehlerspeicher?

LG Robert

ähm wie um Himmelswillen schafft ihr es bei einem LCI das Wastegate zu testen?
Oder habt ihr den DPF abgebaut oder den kompletten Krümmer mit Turbo draußen?

ähm, ich bin der falsche Adressat, ich habe nichts getestet.

LG Robert

Klingt für mich nach Notlauf, nachdem der Ladedruck einmal zu hoch war. Dann schaltet das System aus Sicherheitsgründen ab. Das dieses keine Werkstatt beheben kann, finde ich schon krass. Sollte keine Große Sache sein diesen Fehler einzugrenzen.

Originale Software drauf oder war da schon ein "Profituner" dran?

Sorry Robert, sollte natürlich an den Threadstarter gehen.
Ich wette es wurde nur die unschaltklappe getestet.
An das wastegate kommt man beim Lci nur mit erheblichen Aufwand ran.

Hallo Leute, also danke schon mal für die ganzen Antworten. Also bei meinem Auto ist eine Downpipe verbaut und DPF und AGR sind deaktiviert.
Und das einzige was mir der Fehlerspeichet sagt ist Ladedruck/Regelabweichung.
Wir haben auch schon,den Laptop angeschlossen um das ganze während der Fahrt zu beobachten. Sobald das Problem auftritt und ich dann Vollgas gebe schießt mein Ladedruck SOLL auf bissi was über 2 bar, doch mein Ladedruck IST bleibt im Keller unten..Gaaaaaanz langsam geht das ganze rauf bis ich die 3000er Marke erreicht habe, daann springt mein Ladedruck ebenfalls auf 100% hinauf und die leistung ist voll da 🙁

Zitat:

@CCC88 schrieb am 15. Februar 2018 um 10:10:38 Uhr:


Originale Software drauf oder war da schon ein "Profituner" dran?

Ist ein Softwaretuning oben, jedoch seeehr lange ohne Probleme damit gefahren..habe auch bei der Firma angerufen. Sie haben gemeint das hat,gar nichts mit der Software zu tun.

Da wird wohl bei mir, das Unterdrucksystem hinüber sein. Oder dein kleiner Turbo hat aufgegeben.

Zitat:

@ThomasV6TDI schrieb am 15. Februar 2018 um 10:33:34 Uhr:


Sorry Robert, sollte natürlich an den Threadstarter gehen.
Ich wette es wurde nur die unschaltklappe getestet.
An das wastegate kommt man beim Lci nur mit erheblichen Aufwand ran.

Da hast du recht..habe gerade im Internet nachgeschaut. Due Regelklappe wurde getestet. Die Wastegate jedoch muss passen, da die Firma bei dem ich die Turbos gekauft habe extra gesagt hat bitte nicht umstellen..wurde extra ein roter Punkt mit nem Lackstift gemacht damit das so,bleibt wie es ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen