ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Höhere Leistungen 530d / 535d

Höhere Leistungen 530d / 535d

Themenstarteram 28. März 2007 um 18:14

Lt. meinem Lustigen, soll es demnächst (Mj.08) die nächsten Ausbaustufen der 3 Liter Diesel geben.

Die Leistung für den 530d soll auf rd. 260 PS und die für den 535d auf über 300 PS steigen.

Gleichzeitig soll der Verbrauch v. z.B. 535d auf 6,5 Liter sinken. Kaum zu glauben bei so einem Dampfhammer !

Dies nur mal so am Rande.

Ähnliche Themen
13 Antworten
am 28. März 2007 um 21:26

Re: Höhere Leistungen 530d / 535d

 

Zitat:

Original geschrieben von j123

Lt. meinem Lustigen, soll es demnächst (Mj.08) die nächsten Ausbaustufen der 3 Liter Diesel geben.

Die Leistung für den 530d soll auf rd. 260 PS und die für den 535d auf über 300 PS steigen.

Gleichzeitig soll der Verbrauch v. z.B. 535d auf 6,5 Liter sinken. Kaum zu glauben bei so einem Dampfhammer !

Mein Gott .. wie oft wollen sie denn noch am 530d herumschrauben?? Beim E39 wars genau EIN mal von 184 auf 193 PS. Schluss und Ende!

Von mir aus kann das Ding ja weniger verbrauchen ... aber die Leistung vom Modellstart bis zuletzt dann um über 40 PS zu erhöhen. Das grenzt ja an massive Diskriminierung braver Erstmodellkäufer ;)

Ich glaub das erst wenn ichs gesehen habe.

Kommt noch soweit, dass sich kein Mensch mehr an ein neues Modell herantraut, bevor nicht 12 FLs, 27 Motormanipulationen und 488 Software-Updates durchgeleiert worden sind :D

was heißt Mj 08, heist das mitte 2007, oder mitte 2008?

MJ '08 bedeutet ab September 07.

Und an eine Veränderung zu diesem Zeitpunkt glaube ich nicht. Meiner Information nach bekommt der 530d erst bei Erscheinen des E60-Nachfolgers eine Leistungsspritze auf 245PS.

Der 535d hat gerade erst 286PS bekommen. Zum MJ '08 bekommt der X5 diese Maschine (vlt. auch erst zum März '08), aber auch mit den 286PS. Wenn der 535d just zu diesem Zeitpunkt mehr als 300PS bekäme, würde die ältere Maschine mit Sicherheit nicht noch beim X5 neu eingeführt werden.

Abgesehen davon ist eine drastische Verbrauchsreduzierung nur über die STOP-START Automatik, als wesentliches Element machbar. Und da BMW zur Einführung des neuen 7er diese Technologie für Wagen mit Automatik adaptiert haben will, kann sie derzeit im 535d nicht kommen.

Gruß

Jürgen

Themenstarteram 29. März 2007 um 6:12

Zitat:

Original geschrieben von markusha

was heißt Mj 08, heist das mitte 2007, oder mitte 2008?

Lt. Lustigem Frühjahr 08.

Das ganze kam zur Sprache, als ich nach einem 335d-Cabrio fragte. Er meinte daß das noch ca. 1 Jahr dauern würde, da dieser dann schon mit der Modifikation ausgeliefert würde.

Und die Modifikation widerum wäre notwendig, um den Respektabstand zum 330d wieder herzustellen, welcher dann ~260 PS leisten würde.

Wann es bei 330d soweit ist, habe ich nicht gefragt.

@Frauenflüsterer

Da geb ich Dir recht. Die dauernden Überarbeitungen treiben den WV in die Höhe.

Wirklich notwendig sind diese nur, wenn gleichzeitig der Spritkonsum sinkt.

Beim 35d sind das schlappe 0,3 Liter (auf dem Papier).

am 29. März 2007 um 6:30

Zitat:

Original geschrieben von j123

Beim 35d sind das schlappe 0,3 Liter (auf dem Papier).

Aber auch ca. 8g/km CO2 weniger. :D

Scheint so als wolle BMW mit allen Mitteln die CO2-Bilanz runter zu schrauben.

Grüße, Günter

Themenstarteram 29. März 2007 um 6:39

Zitat:

Original geschrieben von 535er Wiesel

Aber auch ca. 8g/km CO2 weniger. :D

Scheint so als wolle BMW mit allen Mitteln die CO2-Bilanz runter zu schrauben.

Grüße, Günter

Kann gut sein. Der 3-Liter Benziner hat ja auch schon die 3.Leistungsstufe.

Erst 231, dann 258 und jetzt 272 PS.

Und beim Sauger sind Leistungssteigerung incl. Verbrauchsreduktion i.d.R. aufwändiger, als ein paar Kennfeldänderungen und (ggf.) leichte Modifikationen an der Abgasanlage.

Im Herbst bekommt der 320d 177PS, oder evt. auch einen

Bi-Turbo mit 204 PS. Alle BMW Motoren haben höhere

Leistung bekommen nur der 330d bzw 530d wird Stief-

mütterlich behandelt. Jetzt habe ich extra abgewartet mit

der Hoffnung das im Herbst der 3.0 Diesel wie alle anderen

Modelle ausgebaut wird und jetzt kommt da nix.

Ich finde das der Preisunterschied zwischen 320d und 330d

immer weniger gerechtfertigt ist.

Ich finde der 530d bräuchte dringend eine Leistungsspritze

sonst ist er wirklich das Stiefkind. Der Audi 3.0 TDI soll doch

auch zum Jahresende im A4 250 PS haben.

Die Motorenpolitik bei BMW ist sehr unlogisch und undurch-

schaubar.

am 29. März 2007 um 15:35

@markusha

Vorschlag: warte doch einfach bis 6 Monate vor Modellwechsel. Dann kannst du sicher sein, dass höchstens nur noch 5 bis 8 Software-Updates kommen. :D

Allerdings ... mit dem neuen Modell fängt der ganze Tanz von vorne an ... von deinem Standpunkt aus gesehen (um jedes PS-chen wird gekämpft) fährst du im Grunde immer ein altes Modell. Aber solche Standpunkte sind zum Glück relativ selten ;)

Zitat:

Original geschrieben von Frauenflüsterer

@markusha

Vorschlag: warte doch einfach bis 6 Monate vor Modellwechsel. Dann kannst du sicher sein, dass höchstens nur noch 5 bis 8 Software-Updates kommen. :D

 

"NA JA, WERDE ICH WOHL MACHEN"

 

Allerdings ... mit dem neuen Modell fängt der ganze Tanz von vorne an ... von deinem Standpunkt aus gesehen (um jedes PS-chen wird gekämpft) fährst du im Grunde immer ein altes Modell. Aber solche Standpunkte sind zum Glück relativ selten ;)

"ICH GLAUBE NICHT DAS ICH DA DER EINZIGSTE BIN"

WENN MAN DAS AUTO 4-5 JAHRE FÄHRT IST ES SCHON

WICHTIG NICHT DAS VOR VOR VOR GÄNGER MODELL ZU

HABEN. DAS EIN BMW SPÄTESTENS NACH 2-3 JAHREN EIN

ALTER HUT IST WEISS ICH AUCH.

hallo j123

was du geschrieben hast "...der 3-Liter Benziner hat ja auch schon die 3.Leistungsstufe..." stimmt nur bedingt. bei den dieselmotoren gibt es mal nen anderen lader, kühler, zyl-kopf, kolben und natürlich last but not least den vielgeliebten CHIP an dem sich - turbo sei dank - so schööön drehen respektive programmieren läßt :-) der grundmotor ist aber der gleiche.

der 231ps ist der m54b30 (ein sahnemotörchen)

der 258ps bzw 272ps (sicher noch besser!) stammen der komplett neuen n52b30 generation (als 130i mit 265ps) ab die mit dem m54b30 nur mehr den hubraum gemeinsam hat.

google eine runde, ist interessant was bmw da wieder an technischer innovation (e-wasserpumpe, mg-gehäuse, direkteinspritzung, usw usf) reingepackt hat.

gruß

abapril

Themenstarteram 30. März 2007 um 21:47

Zitat:

Original geschrieben von abapril

hallo j123

was du geschrieben hast "...der 3-Liter Benziner hat ja auch schon die 3.Leistungsstufe..." stimmt nur bedingt. bei den dieselmotoren gibt es mal nen anderen lader, kühler, zyl-kopf, kolben und natürlich last but not least den vielgeliebten CHIP an dem sich - turbo sei dank - so schööön drehen respektive programmieren läßt :-) der grundmotor ist aber der gleiche.

der 231ps ist der m54b30 (ein sahnemotörchen)

der 258ps bzw 272ps (sicher noch besser!) stammen der komplett neuen n52b30 generation (als 130i mit 265ps) ab die mit dem m54b30 nur mehr den hubraum gemeinsam hat.

google eine runde, ist interessant was bmw da wieder an technischer innovation (e-wasserpumpe, mg-gehäuse, direkteinspritzung, usw usf) reingepackt hat.

gruß

abapril

Ich hatte den Ausdruck "3.Leistungsstufe" mehr auf die Tatsache, daß es vom 530i im E60/61 nun inzwischen 3 verschiedene Leistungswerte gibt, bezogen.

Es das dürfte aber n.n. das Ende der Fahnenstange sein. Tippe mal auf weitere 2 modifizierte Triebwerke bis Ende des Modellzyklus. Prognose 300+ PS

Was das für die Wertstabiltät bedeutet, kann sich jeder denken.

Im E70 Forum wird aber gemunkelt, der 3.0sd soll mit 300 PS kommen und nicht erst noch mit 286 PS...

ich finde z.B. der 330d ist sogar noch teurer als der 330i,

und mittlereweile bekommt man für den teureren Wagen

über 40 PS weniger. Das Preisleistungsverhältnis stimmt

da meiner Meinung nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Höhere Leistungen 530d / 535d