ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. BMW 535D e60 Bei Vollgas plötzlich keine Leistung mehr

BMW 535D e60 Bei Vollgas plötzlich keine Leistung mehr

Themenstarteram 12. Februar 2008 um 7:20

Hallo Freunde,

 

habe gestern bei Warmgelaufenem Motor eine Strecke mit vollgas gefahren und plötzlich zog der Wagen überhaupt nicht mehr. Keine Leistung nur schlapp und sehr schwach.

Bin sofort zu einer werkstatt gefahren, (BMW). Fehlercodes KEINE. Bei erneutem anmachen des Fahrzeugs und einer Probefahrt des Freundlichem lief der Wagen reibungslos. Mir wurden die Dieselrücklaufleitungen alle gewechselt. Der Fehler war jedoch auch schon vorher sporadisch mal aufgetreten. Jetzt ca. ne Woche später wieder.

Woran mag es liegen. Ein plötzlicher Lesitungausfall? Und nach ausschalten des Motors und kurzer Zeit drauf ging er wieder?

Bitte um jegliche Hilfe !!!

Ähnliche Themen
18 Antworten

Klingt ein wenig nach dem großen Turbo, wurde der gecheckt?.

Bis 2500 min-1 macht ja alles der Kleine, danach folgt der kombinierte Betrieb und über 3500 min-1 sollte der Große erledigen.

Grüße, Günter

Zitat:

Original geschrieben von 535er Wiesel

Klingt ein wenig nach dem großen Turbo, wurde der gecheckt?.

Bis 2500 min-1 macht ja alles der Kleine, danach folgt der kombinierte Betrieb und über 3500 min-1 sollte der Große die Zwangsbeatmung erledigen.

Grüße, Günter

Themenstarteram 12. Februar 2008 um 12:42

Hallo, danke für deine Antwort.

Der Turbo 1 und 2 wurden geprüft und beide sind in Ordnung. Bemerkenswert ist, nach abstellen des Fahrzeuges und wieder eingeschaltet lief er wieder normal.

 

Was könnte es bloss sein !???

Elektronik?

Könnte mir vorstellen, dass beim Abstellen und anschließendem Starten des Motors die Steuerelektronik, welche das Umschalten vom kleinen zum großen Turbo regelt resettet wird.

Grüße, Günter

Hallo,

ich kampfe seit eine Woche mit dem gleichen Problem, mein 535dt FL ist nach ein paar Vollgasaktionen auf cca 20% Leistung ohne das eine lampe leuchtet, es ist kein Dieselfilter, kein Luftfilter aber auch kein Turbo 1 oder 2...es ist namlich in der ganzen Umdrehungspektrum da...

Schade, ich dachte mir, bei so einem auto passiert es nicht.

Falls das jemand hatte, bitte um Hilfe.

Danke

Andrej

am 26. Juli 2008 um 23:03

Schon mal daran gedacht, dass es der sich regenerierende Partikelfilter sein könnte?

Servus!

Hatte vor kurzem genau das Gleiche. Erst wurde auf einen porösen Unterdruckschlauch am Turbolader getippt, aber der Fehler tauchte eine Woche später wieder auf.

Bei der Fehlersuche fand man eine nicht abgeschlossene Regenerartionphase des DPF trotz vorheriger 850km Autobahnfahrt. Jetzt wurde der s.g. Gegendrucksensor getauscht - allerdings hatte ich noch keine Gelegenheit den Fehler erneut zu provozieren (trat immr nur bei Vollgas >240 auf). Sobald ich mal wieder ne freie Bahn finde werd ich berichten.

P.S. 535d touring 12/04 mit ca. 100tkm

Hi!

Hatte das problem bei meinem 530d - es war ein defekter LMM, der aber keinen fehler abgelegt hatte. Hab dann das ding auf eigeninitiative trauschen lassen und seit dem ist ruhe.

lg,

Harry

Die Losung ist da,

die Leistungsverlust ist definitiv durch ein durchgebrantes Steuerventil verursacht.

Dieses Ventil steuert eine der Regelklappen am Ladersystem...somit war auch ein Turboschlauch zerrisen.

Da es in der gleichen Zeit zwei 535d aus dem 07/2007 in der Werkstadt mit dem gleichen Fehler waren, kann man auch nachste erwarten.

Nach dem Tausch und gewunschter Softwareupdate lauft das Motor wesentlich besser und ruhiger.

Danke

am 6. August 2008 um 9:42

hallo

hatte ich auch schonmal.

es gibt ein teil, welches den luftstrom zwischen den beiden ladern regelt, da sind auch klappen drin logischerweise.

das ding war defekt, d.h. es kam nicht mehr der voll luftstrom am grossen lader an.

gruss

am 7. August 2008 um 14:49

...und ich dachte schon, ihr seid alle im Begrenzer (253km/h) angekommen :D:D:D

Hallo,

ich kann euch nur zustimmen. Hatte auch einen Lesitungsabfall. Der Motor drehte nur noch bis 3.500 u/min. Der Wagen steht zur Zeit in der Werkstatt. Ursache ist ei defektes Ventil. Der Wagen ist in 08/2007 zugelassen. Passt ja zu den anderen Wagen, die den gleichen Schaden haben.

Viel Spaß noch !

am 19. August 2008 um 16:22

Hallo zusammen

Hab das selbe sch... Problem. -Wollte gerade zum abfeuern abdrücken - neigte mich nach vorn und bumm, hatte ich das Lenkrad im Gesicht. Naja halt.

- 4530 -Ladedruck kleiner Turbolader, Regelabweichung Ladedruck zu niedrig/Positive Regelabweichung

- 1. bei Motordrehzahl 1737 1/min. (Umfeldparameter bei erstem Vorkommnis)

So erschien es dann auf dem OBD Tester. "Gutmann". Hab bis jetzt noch nichts gefunden. Habe jetzt mal mehr Diagnosemittel angefordert. Halte euch auf dem Laufenden.

War bei mir genauso - zuerst sporadisch keine Leistung, abgestellt alles wieder ok. Der Fehler kam dann immer häufiger bis nichts mehr geht - 3l Saugdiesel. Aber keine Fehlermeldungen hinterlegt.

=> Druckregler am Turbolader (Bosch) war defekt und hat das Steuergerät mit falschen Daten versorgt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. BMW 535D e60 Bei Vollgas plötzlich keine Leistung mehr