Keine leistung GTI und fehler Lambdasonde

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo

bekomme langsm die kriese mit meinem gti

heute fahre ich zur arbeit ( tempomat 100 ) als er auf einmal so leichte schübe macht so als ob ich ein wenig aufs gas gehen würde und gleich wieder runter und das ganz schnell ! naja dachte ich mit vieleicht liegt es am tempomat also habe ich den aus gemacht war aber immer noch da !

dann stellte ich fest das der gti überhaupt keine leistung mehr hat ! fühlt sich an wie 50 ps lol

also ab zum freundlichen 😁

Fehlerspeicher ausgelesen und siehe da !

sporadischer Fehler Gemisch zu mager ( Lambdasonde vor dem Kat )

hm naja hatte das gleiche schonmal aber da war der Luftmassenmesser kaputt ! naja also ich vom freundlichen heimgefahren und es ging keine sec mehr ! davor war es so das dies nur ab und zu aufgetreten ist und ich dann nach ca 2 minuten die leistung da war aber jetzt geht nix mehr :-(

des kann doch net sein der neue Luftmassenmesser ist gerade mal 5 tkm drinnen des kann doch net sein das der schon wieder kaputt ist oder ?

am kabelbaum liegt es nicht wurde schon geprüft !

am freitag habe ich wieder nen date beim freundlichen müssen natürlich wieder ne geführte fehlersuche machen na toll also wieder nen tag weg !

was sagt ihr zu der meldung zur lambdasonder und kann es wirklich sein das der Luftmassenmesser so schnell wieder kaputt geht ? oder kann er von irgendwas kaputt gehen ?

Mfg Marco

28 Antworten

Hi,

Ich hatte zwar das Problem noch nicht und ich kenne auch den Motor nicht .
Aber bei Gemisch zu mager ....
Denke ich immer an ....

Eine Undichtigkeit im Ein oder im Auslaßbereich .
Die Benzinpumpe muß natürlich in Ordnung sein und volle Leistung bringen .
Oder auch der LMM könnte seine Finger mit im Spiel haben .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf V GTI Gemisch zu mager' überführt.]

Die Sache mit dem erhöhten Leerlauf tritt oft bei defektem PCV auf, das kannst du mal prüfen, ein häufiger Defekt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf V GTI Gemisch zu mager' überführt.]

Gemisch zu mager bedeutet, dein Motorsteuergerät kann einen Luftüberschuss ( vermutlicht durch defektes PCV- Ventil ) nicht mehr ausregeln. Besorg dir ein neues bei :-) oder direkt von nem Tuner ein PCV- Fix ( verbessertes PCV- Ventil ), dann hast entgültig Ruhe !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf V GTI Gemisch zu mager' überführt.]

Hallo,

Das PCV habe ich auch schon ersetzt.
Habe ich vergessen mit rein zu schreiben.
Sorry

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf V GTI Gemisch zu mager' überführt.]

Ähnliche Themen

hi gemisch zu mager bedeutet der motor bekommt nich genug sprit

ein paar daten zum fahrzeug würden auch nicht schaden damit man dir vorschläge geben kann

Baujahr oder EZ?
Laufleistung?
Motor inkl Motorkennbuchstabe falls bekannt?
was wurde bisher getauscht geprüft?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf V GTI Gemisch zu mager' überführt.]

Hi,

Das Auto ist Baujahr 06 und hat 100000 km runter.
Es ist ein 2 l tsi Motor. Motorkennbuchstabe BWA

Getauscht wurde bis jetzt:
SUV
Vorkatlambdasonde
PCV

Der Ein und auslaßbereich wurde auf undichte stellen
Überprüft, wurde aber nichts gefunden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf V GTI Gemisch zu mager' überführt.]

Klingt sauber nach Falschluft.

1. Kontrolle auf Marder - PENIBEL !!

2. Mach mal den Zugang zum Geräuschverstärker dicht. Wenn dort die Membran undicht ist
holt sich der Motor dort die Falschluft, am LMM vorbei ..

Direkt vorne hinterm Kühler auftrennen und mit einer Art Deckel verschließen.
Geht in 5 Minuten.
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ich habe einen STABILEN Metalldeckel von einer Ketchup-Flasche genommen und dann mit Tape rundherum saugend eingesetzt.
Du kannst auch fertige "Kappen, Proppen" für 5-10,- Euro kaufen .

3. Kerzenfarbe

15 Minuten Standlauf - Kerzen kontrollieren. Ggf. ist ja eine heller = dort Falschluft ?
Alle Gleich - zentral Falschluft.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf V GTI Gemisch zu mager' überführt.]

Hallo zusammen, habe das gleiche Problem beim Golf V ( R ), Motor CDLF.
Gewechselt wurden:
- Vor Kat. Lambdasonde
- LMM
- Zündspulen
- Zündkerzen
- Benzinfilter
- Auf Undichtigkeit ( Saugseite ) geprüft, leider nichts gefunden

Im Voraus besten Dank für eure Mithilfe.

Gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf V GTI Gemisch zu mager' überführt.]

Zitat:

@Rado78 schrieb am 12. August 2015 um 11:41:09 Uhr:



Gewechselt wurden:
- Vor Kat. Lambdasonde
- LMM
- Zündspulen
- Zündkerzen
- Benzinfilter

Das PCV also noch nicht?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf V GTI Gemisch zu mager' überführt.]

PCV ????

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf V GTI Gemisch zu mager' überführt.]

Steht doch weiter oben im Thread auch schon Rado78 😉... Kurbelgehäuse Entlüftungsventil genannt PCV Ventil.. Bekannt dafür unter anderem zum Beispiel am Golf 5 GTI gerne mal kaputt zu gehen.
Aber mal nur so gefragt der CDL ist ja der R motor also müsstest du eigentlich im Golf 6 Bereich fragen 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf V GTI Gemisch zu mager' überführt.]

ist am CDL aber auch nicht viel anders 😉
bis auf ein paar kleinigkeiten ist er ja dem Ver GTI deutlich näher wie dem VIer GTI.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf V GTI Gemisch zu mager' überführt.]

So, jetzt habe ich den Fehler gefunden! Hatte immer nur Fehlercode P0171 System zu Mager ausgespuckt!
Ist zwar ein Golf 6 R, aber ist ja e das eine und selbe!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf V GTI Gemisch zu mager' überführt.]

Der Ladedruck die Faule Sau🙂 Hat mal wie die Abkürzung nach draußen genommen 😁. Klassischer Fall von Ladeluftstrecke undicht...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf V GTI Gemisch zu mager' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen