Keine Ladeschale bei Premium FSE

VW Passat B6/3C

Hallo,

ich wollte bei meinem Passat mit Premium Freisprecheinrichtung eine Ladeschale dazu haben. Jetzt sagt mein Händler dass es keine Ladeschalen mehr gibt :-( Was habe ich für Möglichkeiten, dass das Handy sich bei eingeschalteter Zündung einschaltet und wieder ausschaltet wenn die Zündung aus ist ?

Für gute Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.

Gruss aus der Wetterau

Michael

33 Antworten

Hi,

zwei Punkte:

1. Sicherheit
Aktiviert bei den Handys, die dauer haft im Auto bleiben, am besten nen Gerätecode etc. der abgefragt wird, wenn die Tastatursperre raus genommen werden soll. Wenn der Akku auch immer durchhält kann auch die PIN-Abfrage aktiviert bleiben. Dann kann jemand fremdes die SIM-Karte auch nicht in einem anderen Gerät verwenden.
Gründe hierfür sind einfach der Diebstahl. Wäre blöd wenn das Handy geklaut wird und dann ungemerkt eine hohe Telefonrechnung entsteht.

2. Pflege der Adressbücher
Synchronisiert einfach die Handys mit dem PC (z.B. Microsoft Outlook). Die Handys haben heut zu Tage doch alle ne Software dabei, mit der man das Adressbuch (und Kalender, E-Mails etc.) mit gängiger Software synchronisieren kann. Da die Hersteller es leider immer noch nicht geschafft haben, Handys direkt miteinander zu synchronisieren (hab ich immer in der Arbeit vermisst wenn nen Kollege nen neues Handy bekommen hat, habe im Support gearbeitet und wurde dann dies bezüglich immer gefragt) geht man einfach den Umweg über unterstützte Software.
Also einfach einmal im Monat (oder eben, wenn man am Hauptgerät was geändert hat) das Handy aus dem Auto mitnehmen, Hauptgerät mit PC synchronisieren und anschließend das Handy fürs Auto mit dem PC Synchronisieren. Und dann noch das Adressbuch vom Handy ins Auto übertragen.

Zitat:

Original geschrieben von wiking112


Hallo,

ich wollte bei meinem Passat mit Premium Freisprecheinrichtung eine Ladeschale dazu haben. Jetzt sagt mein Händler dass es keine Ladeschalen mehr gibt :-( Was habe ich für Möglichkeiten, dass das Handy sich bei eingeschalteter Zündung einschaltet und wieder ausschaltet wenn die Zündung aus ist ?

Für gute Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.

Gruss aus der Wetterau

Michael

Ich habe eien Lösung für mei altes Siemens S75 gefunden!

Habe dazu mein altes Siemens Car Kit HKC-540 wieder aktiviert und einfach mit dem 12 Volt- Anschluss verbunden.

Wenn ich jetzt die Zündung einschalte, schaltet sich mein S75 automatisch ein und geht sofort in den rSAP-Modus.

Es verbindet sich mit der Premium-FSE über Bluetooth ohne vorher die PIN abzufragen.

Wenn ich die Zündung ausschalte, geht das S75 wieder aus.

Es war ja nie am Netz Angemeldet.

Ist für mich eine günstige Lösung, da ich nur "Altmaterial" verwerte.

Zur Adressbuch-Pflege stecke ich die SIM nur mal kurz in mein N85 und melde mich damit an. Nach erfolgter Aktualisierung rüste ich dann wieder Zurück.

Gruß.

Moin,

ich möchte mein Handy auch ohne Ladeschale im Auto aufladen können... so weit so gut. Der Stromanschluß im Ascher ist vom externen Navi belegt.. bleibt also nur noch : Nokia KFZ LAdekabel in die Steckdose der Mittelkonsole für die Fond Passagiere stecken und Kabel in die Box unter in Armlehne leiten.. Oder ??? Gibts bessere, andere Lösungen ????

cya
Eisenfaust

@Eisenfaust:

siehe z.B. meine Antwort hier (3 Posts vor Deinem):

http://www.motor-talk.de/.../...hale-bei-premium-fse-t1866761.html?...

oder mit handwerklichem Geschick eine Lösung wie diese hier (1 Post vor Deinem)

http://www.motor-talk.de/.../...hale-bei-premium-fse-t1866761.html?...

@Chris:

gute Idee mit dem Gerätecode, das sollte man dann wirklich machen wenn man es immer angeschaltet im Kofferraum hat.
Ich synchronisiere es natürlich regelmässig mit dem PC, allerdings habe ich täglich Änderungen im Adressbuch meines Notes / Blackberry, von daher habe ich da immer einen Versatz drin, denn täglich habe ich keine Lust zu synchronisieren.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen