Keine Kompression auf Zylinder 3

BMW 3er E46

Hallo

heute während der Fahrt hat der Motor plötzlich angefangen extrem zu ruckeln und zu eier.

Werkstatt "hingefahren"(ging nur sehr langsam) und dort wurde festgestellt dass Zylinder 3 keine Kompression hat.

Jetzt weiß ich nicht ob ich der Werkstatt den Auftrag geben soll den Motor auseinander zunehmen weil die mir sagen dass es im schlimmsten Fall bis zu 2000€ kosten könnte.

Was sagt eure Erfahrung bei sowas?

M43TU 1.8 Motor, 265tkm, LPG, Baujahr 1999

64 Antworten

Ne sieht nur so aus. Wahrscheinlich Licht Reflexion.

Alles kann, nichts muss. Das kann man nur vor Ort beurteilen, alles andere ist Spekulation da man nichts genaues sehen kann.

Fingernageltest machen, das schaut für mich keinesfalls nach einer Reflexion aus (außer es liegt etwas im Wasser das man aus der Perspektive nicht sehen kann). Ich habe mir das Bild eben angesehen (nein ich bin kein Bildanalyst) aber das sieht nicht nach einer Spiegelung aus, denn dafür ist es zu hell.

Deswegen mit dem Fingernagel mal entlang fahren, wenn dort ein Übergang spürbar ist wird es ein Riss sein.

Zudem, und das spricht gegen eine Spiegelung, ist das Material auffällig hell. Das aber ist nur eine Vermutung und kann nur vor Ort richtig festgestellt werden.

Ich schau mir das morgen nochmal an.

Eine Frage, in welche Richtung fließt das Wasser? Von Kopf zum Block oder andersherum?

Ähnliche Themen

Vom Block zum Kopf von da oben in den Kühler und vom Kühler unten zur Wasserpumpe....

Hab mir nochmal die Zylinder angeschaut, es ist zu 100% eine Lichtreflexion.

Also wenn die Wasserkanäle 2 Monate zu waren und das Wasser nicht zirkulieren konnte, wäre das nicht gut.
Ich frag mich dann wieso die Temperatur nie in den roten Bereich gegangen ist.

Wenn der Temperaturfühler von warmer Luft umspült wird,wird er nie zuviel Temperatur anzeigen,da die heiße Luft nie so heiß wird,das er in den roten Bereich der Anzeige wandern wird.

Wurde er weiterhin von Kühlwasser umspült wird er auch ned mehr anzeigen,da es wohl noch ne ordentliche Zirkulation gab.

Aber is alles Spekulation.....konzentrier dich auf die Fehlerbehebung.....über das warum kannst danach immer noch sinnieren.

Greetz

Cap

Zylinderkopf habe ich zu einer Werkstatt gebracht die den plant, Ventile schleift, neue Ventilführungen reinmacht.

Hab eine Viktor Reinz ZKD Dichtung bestellt die um 0.3mm dicker ist.

Sobald alles verbaut und läuft, berichte ich vom Ergebnis.

Zitat:

@alicio schrieb am 27. Mai 2021 um 00:33:26 Uhr:


Zylinderkopf habe ich zu einer Werkstatt gebracht die den plant, Ventile schleift, neue Ventilführungen reinmacht.

Hab eine Viktor Reinz ZKD Dichtung bestellt die um 0.3mm dicker ist.

Sobald alles verbaut und läuft, berichte ich vom Ergebnis.

Ventile somit alle noch in Ordnung?

Es ist eine professionelle Motor Instandsetzungs Werkstatt.
Die Ventile sind in Ordnung.

Eine Frage zum Kettenkastendeckel oben.
Wenn man den montiert, wieviel Druck muss er nach unten auf die Dichtung haben damit es abdichtet?

Da ich eine dickere ZKD genommen habe, habe ich das das Gefühl dass der Abstand zwischen Kettenkastendeckel oben und unten etwas zu groß ist.

Was kann man da machen wenn es nicht 100% dicht ist?

Du musst den oberen Kettenkastendeckel mit den Ventildeckel ohne Dichtung runterdrücken, damit die Ventildeckeldichtung ordentlich abdichten kann. Ich kann dir folgende Seite empfehlen:
https://tis.bmwcats.com/
mit google translate kannst du dir die BMW Serviceunterlagen anschauen.

Oder hier der polnische MacGyver: https://www.youtube.com/watch?v=zR9fy2ilkx0

Der Obere Kastendeckel braucht kein Druck um mit dem Zylinderkopf oben bündig zusein.
Das ist ja was mich stutzig macht.

Es ist tatsächlich da an dieser Dichtung etwas undicht.
Hab die Dichtung bei gekauft, dazu Reinzosil und hoffe das es passt.

Wenn ich Pech hab, dann muss die GummiDichtung auf dem Zylinderblock auch neu. Dann muss der Kopf wieder runter .

Die beiden Profildichtungen müssen immer neu gemacht werden. Ist ja auch beim Erling Dichtsatz alles dabei.
Wenn man fleißig ist, dann macht man auch die Ventilschaftdichtung gleich mit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen