Keine Karten-Updates für VW-Navis mehr?
Hallo!
Bisher hat VW halbjährlich über die Website Kartenupdates für die Navis veröffentlicht.
Für meinen B8 Alltrack MJ 2015 mit Discover Pro ist jetzt im Dezember 2023 nicht wie üblich das Update erschienen, sondern der Stand verharrt per 19.06.2023. Daraufhin habe ich mir neuere Modelle angeschaut und festgestellt, dass auch dort der letzte Kartenstand per 19.06.2023 ist.
Gibt es keine Kartenupdates mehr seitens VW und ich habe das einfach nicht mitbekommen?
Danke
Karl
80 Antworten
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 21. Januar 2025 um 20:38:20 Uhr:
Zitat:
@KoksKaktus schrieb am 21. Januar 2025 um 19:46:54 Uhr:
Frage rein interessenshalber: Gibt es das eventuell auch in Umsonst? Von einem anderen Anbieter als Freeware?Da wäre dann wieder die "Kristall-Google" gefragt.
Ich selbst bin seit Jahren SCDB-Kunde und hole mir von Zeit zu Zeit aktuelle Datenbestände.
Ich gestalte damit meine eigenen POI's mit weiteren Kategorien aus (z. B. McDonalds, BurgerKing, Rasthöfe, etc.).
Wie ich gerade sehe, gibt es als Alternative zu SCDB auch POIbase. Sind die "Qualitätsunterschiede" groß oder ist es reine Geschmackssache?
Wie ich eben gerade überfliegend gelesen habe, müssen beim Discover Media (MIB2) die Dateien auf eine SD-Karte draufgespielt werden und werden dann mittels manueller Installation eingespielt. Welche Art von internem Speicher hat das Discover Media? Die Daten müssen ja irgendwo landen...
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 21. Januar 2025 um 22:48:22 Uhr:
Bei digital Eliteboard gibt es einmal monatlich die neusten Blitzerdaten für Lau.
Magst Du bitte einmal verlinken. Danke schön!
Zitat:
@KoksKaktus schrieb am 21. Januar 2025 um 23:19:43 Uhr:
... Wie ich gerade sehe, gibt es als Alternative zu SCDB auch POIbase. Sind die "Qualitätsunterschiede" groß oder ist es reine Geschmackssache?Wie ich eben gerade überfliegend gelesen habe, müssen beim Discover Media (MIB2) die Dateien auf eine SD-Karte draufgespielt werden und werden dann mittels manueller Installation eingespielt. Welche Art von internem Speicher hat das Discover Media? Die Daten müssen ja irgendwo landen...
Bei POIBase hole ich mir meine anderen (kostenlosen) Listen.
Zu deren Blitzerdaten kann ich leider nichts sagen.
Sowohl das Pro, als auch das Media haben einen zusätzlichen (begrenzen) internen Speicher, eben für z. B. POI's.
Daher überstehen die auch ein Kartenupdate.
Der Internspeicher vom Media ist etwas kleiner, als der vom Pro.
Bei rund 128.000 POI's ist beim Media Schluß, die Grenze beim Pro habe ich bisher noch nicht erreicht.
Es ist ein Graus mit den Updates von VW.
Beim Garmin gehe ich ins Menü tippe auf Update, fertig.
Ähnliche Themen
Bei VW klickst Du aktuell im Navi (MIB3) auf "Aktualisieren", und fertig.
Wie reden hier über das Vorgängermodell MIB2/2.5.
Der Vollständigkeit halber sei aber erwähnt, dass dann beim MIB3 nichts passiert. Klick hin, klick her ;-)
Richtig bei meinem Passi Facelift mit Discovery Media MIB3 muss ich auch die Software erst mit dem PC runter laden und dann den UsB im Auto anschließen.
Heute morgen vor Fahrtantritt gemacht....15 min Arbeitsweg... und um 13 Uhr auf dem Heimweg war dann die neue Software drauf
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 22. Januar 2025 um 11:04:09 Uhr:
Zitat:
@KoksKaktus schrieb am 21. Januar 2025 um 23:19:43 Uhr:
... Wie ich gerade sehe, gibt es als Alternative zu SCDB auch POIbase. Sind die "Qualitätsunterschiede" groß oder ist es reine Geschmackssache?Wie ich eben gerade überfliegend gelesen habe, müssen beim Discover Media (MIB2) die Dateien auf eine SD-Karte draufgespielt werden und werden dann mittels manueller Installation eingespielt. Welche Art von internem Speicher hat das Discover Media? Die Daten müssen ja irgendwo landen...
Bei POIBase hole ich mir meine anderen (kostenlosen) Listen.
Zu deren Blitzerdaten kann ich leider nichts sagen.Sowohl das Pro, als auch das Media haben einen zusätzlichen (begrenzen) internen Speicher, eben für z. B. POI's.
Daher überstehen die auch ein Kartenupdate.
Der Internspeicher vom Media ist etwas kleiner, als der vom Pro.
Bei rund 128.000 POI's ist beim Media Schluß, die Grenze beim Pro habe ich bisher noch nicht erreicht.
Danke für deine hilfreiche Antwort 🙂
Auch wenn ich meine Fragerei langsam überspanne, würde ich dich trotzdem noch gerne etwas fragen: Dass ich Blitzer POis bei SCDB und POIBase bekomme, weiß ich jetzt.
Was ist, wenn ich zusätzlich noch aktuelle Gastro-, Hotel-, Raststätten- und Tank-POIs habe möchte? Wo bekomme ich solche her?
Habe ich dafür überhaupt genug Speicher, um neben Blitzer POIs noch weitere POIs für Gastro, Hotel, Raststätten und ähnliches draufzuspielen?
Viele Grüße,
KoksKaktus
Du bekommst die gewünschten POI's u. a. auch bei POIBase.
Allerdings musst Du alles erst am PC zusammenstellen und dann in einem Rutsch importieren.
Nachträglich weitere Listen hinzufügen geht leider nicht.
Speicher sollte ausreichend vorhanden sein.
Das dazugehörige ToDo würde aber den Rahmen sprengen und ist hier auch fehl am Platz.
Schreib mich entweder per PN an, oder mache dazu ein eigenes Thema auf, dann profitieren andere auch davon.
Nur mal so als Zahlenbeispiel von Listen für Europa:
Blitzer: 58.500
Ampel: 13.700
McDonalds: 16.000
DKV-Tankstellen: 55.000
Das geht zwar nicht mehr in ein Discover Media, aber locker noch in ein Discover Pro.
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 22. Januar 2025 um 18:55:38 Uhr:
Du bekommst die gewünschten POI's u. a. auch bei POIBase.
Allerdings musst Du alles erst am PC zusammenstellen und dann in einem Rutsch importieren.
Nachträglich weitere Listen hinzufügen geht leider nicht.
Speicher sollte ausreichend vorhanden sein.
Das dazugehörige ToDo würde aber den Rahmen sprengen und ist hier auch fehl am Platz.
Schreib mich entweder per PN an, oder mache dazu ein eigenes Thema auf, dann profitieren andere auch davon.Nur mal so als Zahlenbeispiel von Listen für Europa:
Blitzer: 58.500
Ampel: 13.700
McDonalds: 16.000
DKV-Tankstellen: 55.000Das geht zwar nicht mehr in ein Discover Media, aber locker noch in ein Discover Pro.
Danke für die Information.
POIBase also. Und alles in einem Rutsch zusammenstellen und importieren. 🙂
Zitat:
Schreib mich entweder per PN an, oder mache dazu ein eigenes Thema auf, dann profitieren andere auch davon.
Ich werde dafür den Discover Media Blitzer POI Thread in Anspruch nehmen:
https://www.motor-talk.de/.../...r-media-pro-blitzer-poi-t5234593.htmlZitat:
Nur mal so als Zahlenbeispiel von Listen für Europa:
Blitzer: 58.500
Ampel: 13.700
McDonalds: 16.000
DKV-Tankstellen: 55.000
Ganz Europa brauche ich eigentlich nicht. Deutschland und eventuell Polen/Tschechien/Österreich reichen vollkommen aus. 😁
Antwort von VW.
Zitat:
Navigationskarten-Update
Guten Tag Herr Mustermann,
vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit Volkswagen.
Wir bedauern, dass Ihnen das Navigationskarten-Update Ihres Passat Sorgen bereitet.
Der bisher bekannte Pfad über „Menü“ - „Konnektivität und Mobilitätsdienste“ - „Kartenupdates“ zum Download des Kartenmaterials wird Stand jetzt bereits nicht mehr aktualisiert und zeitnah abgeschaltet.
Das Update wurde nutzerfreundlich umgestaltet und ist bereits unter myVolkswagen in der „Garage“ unter „Meine Fahrzeuge & Produkte“ zu finden. Es gibt hier keine Auswahl mehr, die der Kunde abhängig von Modell, Modelljahr und Navigationsgerät tätigen muss. Stattdessen wird für hinterlegte Fahrzeuge direkt das entsprechende Kartenmaterial inklusive Installationsanleitung unter der Abbildung des Fahrzeugs angezeigt.
Dies bedeutet konkret: Bitte fügen Sie über myVolkswagen das Fahrzeug mit Hilfe der Fahrgestellnummer hinzu, sodass das derzeit aktuellste Navigationskartenpaket mit Stand vom 17. Juni 2024 zum Download verfügbar ist.
Wir hoffen auf das Verständnis, dass unser Navigationskartenmaterial von verschiedenen Zulieferern bezogen wird und sich die Bereitstellung über das Kundenportal myVolkswagen unter Umständen von gewohnten Richtdaten abweichen kann.
Für weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Hab ich jetzt gemacht.
Aktuelles Update für meinen Caddy var vorher DiscoverMedia2_EU-AS_2210_V19 von 2023
Jetzt wird mir nach Eingabe der Fahrzeugdaten (VW2ZZZ2*******) Nummer folgende Version angeboten
DiscoverMedia2_EU-AS_2310_V20 vom 17.06.2024 angeboten
Allerdings haben die Dateien und Ordner entpackt das Datum 13.10.2023
Und die dbinfo.txt sagt SystemName="ECE AS 2025"
Allerdings werden hier im Forum für andere Fahrzeuge mit DiscoverMedia2 schon neuere Karten angeboten
DiscoverMedia2_EU-AS_2410_V21
Hier haben die Dateien und Ordner entpackt das Datum 03.06.2024
Und die dbinfo.txt sagt SystemName="ECE AS 25/26"
Also ist die Version aktueller
Getestet. Funktioniert mit Discover Media 2 in meinem Caddy
Daten sind aktueller. Ein neuer Kreisverkehr in der Nähe der seit Mai 2024 freigegeben wurde ist enthalten.
Ein weiterer Kreisverkehr der Ende August 2024 freigegeben wurde noch nicht.
Paßt also nach Datum der dbinfo.txt
Und der Kreisverkehr von Mai 2024 ist in der mir offiziell angebotenen DiscoverMedia2_EU-AS_2310_V20 noch nicht enthalten.
Warum macht VW das?
Die einzelnen Hersteller haben doch alle ihre eigenen Server. VW bietet dir aus ihrem System ihr aktuelles Kartenmaterial. Hier sehe ich erstmal kein Problem. Über einige Direktlinks können schön die neusten Karten heruntergeladen werden, ob von VW oder Skoda, etc. ist egal.
VW hat diese Karten (noch) nicht mit ihrem Downloader verknüpft eine Woche nachdem die Direktlinks verfügbar wurden. In der Zeit gab es zwei Feiertage, und es sind Ferien. Ich glaube noch nicht einmal, dass die anderen Hersteller alle ihren Downloader zu den aktuelln Karten aktualisiert haben.
Wenn du in 4-6 Wochen noch nicht das aktuelle Kartenmaterial über den VW-Downloader erhältst, dann fänd' ich die Empörung etwas berechtigter, aber zum aktuellen Zeitpunkt finde ich keinen Grund VW so zu hinterfragen. Wir können uns aber gerne über anderen Mist unterhalten, den VW verzapft - nur nicht hier. =D
Sorry, ich hab nur durch das Posting von KoksKaktus (Antwort von VW) hier im Tread erfahren das man sein Update auf anderen Wegen holen muß.
-----------------------------------------
Der bisher bekannte Pfad über „Menü“ - „Konnektivität und Mobilitätsdienste“ - „Kartenupdates“ zum Download des Kartenmaterials wird Stand jetzt bereits nicht mehr aktualisiert und zeitnah abgeschaltet.
----------------------------------------
Bis ich das Forum hier fand durfte ich mit dem letzten Update V19 vom 27.11.2023 leben. Hab Es gab für mich seit fast 2 Jahren nichts neues von VW. Auch diese Info nicht. Zumindest das hätte man erwarten können.
Die haben meine Mailadresse. Werbung von VW und Händler kommt zumindestens an.
Hab mir 2022 beim VW-Händler erst eine 32GB SD-Karte weil die 16GB zu klein war geholt mit Europa 1 für 127,- Euro. Und lassen die einen mit Updates so hängen ohne Info auf der Webseite.
Das ist der Grund für meine Empörung.
Dein Caddy ist wahrscheinlich von 2016, jetzt haben wir 2025. Ich glaube VW hat 5 Jahre Kartenupdates zugesagt. Warum sollten sie sich freiwillig noch mit Updates über ihre Zusage hinaus rumschlagen? Nach 5 Jahren verdienen sie wohl auch nichts mehr an deinem Auto, dass es sich für sie rentiert Geld in ein Kartenupdate (inkl. möglichen Supportanfragen, etc.) zu stecken welches über ihren Soll hinaus geht.
Du kannst natürlich weiter empört sein oder einfach nur froh, dass du noch einmal kostenfrei aktuellere Karten erhalten hast.