Keine elektrische Handbremse?

BMW 3er F31

Hu kurze Frage... Hab mir grad nen f31 konfiguriert. Laut config Bilder ist da noch ein handbrems hebel drin?? Oder Fehler im konfigurator? Thx

Beste Antwort im Thema

Es ist technisch völlig unnütz, kostet mehr, hat mehr Komponenten, die kaputt gehen können,...

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@moonwalk schrieb am 17. November 2018 um 12:49:07 Uhr:


+1
🙂
Langsam setzt sich auch hier die Erkenntnis durch, dass die elektrische Handbremse keine Vorteile bietet, und dann bringt BMW die nächste Generation damit raus - brillant!

Was ich noch ergänzen möchte:
- die Elektrische kann nur 0/1, auf oder zu und nichts dazwischen 🙁
- die Elektrische führt ein Eigenleben und macht, was ihr auftragen wurde (aber eben nicht von mir) 🙁

Das mit nur 0/1 stimmt mit dem Z4 nicht. Ich bestätige die elektrische Handbremse (wie in BA empfohlen) ein Paar ma pro Jahr beim langsamen Fahren, um die Beläge zu reinigen. Man kann sehr wohl den Bremskraft dosieren, nur mehr oder weniger den Schalter heben.

Jukka

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 17. November 2018 um 08:08:53 Uhr:


Wobei die Handbremse im F30 ja auch nur eine Feststellbremse ist. Zum Einleiten eines Drifts sind die Bremsbeläge viel zu schwach dimensioniert. Anders bei VW, da ist ja mangels Hinterradantrieb die Handbremse auch zwingend ....

Wenn es Schnee oder Eis gibt und das Auto untersteuert, reich die Handbremse beim F36 sehr wohl. Auf Asphalt zu driften ist eine ganz andere Sache, die ich nie tun werde, weil ich meine eigen Autos schonend fahre.

Jukka

Die meisten Ingenieure/Entwickler bei BMW verstehen sicher dass eine elektrische Handbremse nicht gerade ein Geniestreich ist.

Leider scheint sich man sich immer mehr dem Mainstream/der „dummen Masse“ anzupassen. Frei nach dem Motto „sogar VW hat schon eine elektrische Handbremse wieso kann BMW sowas nicht auch modern lösen...“

Nicht alles Neue ist schlecht aber auch nicht jeden Trend muss man mitmachen. Unsinnige Beispiele wo leider BMW nicht mehr das technisch Sinnvolle macht gibt es ja mehrere

-e-Handbremse
-touch Navi (warte schon drauf dass das technisch überlegene Idrive ganz wegrationalisiert wird)
-Cockpit nicht mehr so stark auf Fahrer ausgerichtet
-rechter Spiegel blendet nicht mehr ab (wohl gesetzlich gezwungen)
-Drehrichtung navi
-Frontantrieb
...

Genug gemeckert werde wohl trotzdem weiter BMW kaufen Sie machen also alles richtig massentauglich, billiger, mehr Serviceeinnahmen, ich hoffe sie überspannen den Bogen nicht und verlieren mit zu vielen Maßnahmen nicht ihr Image Freude am Fahren....

Zitat:

@crus_gs schrieb am 17. November 2018 um 19:52:01 Uhr:



...

Leider scheint sich man sich immer mehr dem Mainstream/der „dummen Masse“ anzupassen. Frei nach dem Motto „sogar VW hat schon eine elektrische Handbremse wieso kann BMW sowas nicht auch modern lösen...“

....

Dann oute ich mich mal als Teil der dummen Masse.
Ich hatte seit 2007 kein Auto mehr mit klassischer Handbremse und empfinde es als deutlichen Rückschritt, dass mein neuer Dreier so eine haben wird. Habe bei einem Neuwagen tatsächlich nicht mehr damit gerechnet. Zum einen finde ich es Schade um den Platz den sie braucht, vor allem finde ich es aber angenehm, beim anfahren keine Handbremse mehr lösen zu müssen.

Werde mich vermutlich aber wieder daran gewöhnen

Ähnliche Themen

Personen als "dumme Masse" zu bezeichnen bloß weil sie sich einen Dreck für das Prinzip der Handbremse interessieren finde ich mal harmlos ausgedrückt reichlich verwegen 😠

Ich wollte niemanden persönlich angreifen und entschuldige mich falls sich jemand angegriffen gefühlt hat. Wahrscheinlich war das etwas hart formuliert. Mich persönlich stört es, wenn technisch bessere und flexiblere Lösungen störungsanfälligeren, eingeschränkteren weichen. Und der Grund ist eben oft dass man sich damit etwas zumindest gefühlte Bequemlichkeit erkauft oder dass es zunächst einfacher erscheint weil man nicht weiß was alles mit der technisch besseren Lösung gemacht werden kann oder welche Vorteile sie hat.

@Pinuu wieso empfindest Du es als Rückschritt? Findest Du es echt als Vorteil minimal Platz zu sparen und nur den Finger statt der Hand zu bewegen?

Hallo,

ich finde die Auto-Hold-Funktion, die damit umgesetzt wird, klasse.

Mfg
Hermann

Zitat:

@hermann.a schrieb am 20. November 2018 um 20:21:36 Uhr:


ich finde die Auto-Hold-Funktion, die damit umgesetzt wird, klasse.

Sorry, Bullshit! 😉

Auto-Hold (BTW, ein MB-Begriff 😁) kann durch die Betriebsbremse und das ESP-Steuergerät locker umgesetzt werden, eine elektrische Feststellbremse benötigt man dazu (außerhalb von BMW) nicht...

Hallo,

bei meinem vorigen E61 (Automatik) habe ich die Handbremse genau alle 2 Jahre zum TÜV gebraucht.... Aus dem Drift-Alter bin ich raus.
Ist das auch wieder Bullshit?

Mfg
Hermann

Zitat:

@crus_gs schrieb am 20. November 2018 um 03:32:32 Uhr:


Ich wollte niemanden persönlich angreifen und entschuldige mich falls sich jemand angegriffen gefühlt hat. Wahrscheinlich war das etwas hart formuliert. Mich persönlich stört es, wenn technisch bessere und flexiblere Lösungen störungsanfälligeren, eingeschränkteren weichen. Und der Grund ist eben oft dass man sich damit etwas zumindest gefühlte Bequemlichkeit erkauft oder dass es zunächst einfacher erscheint weil man nicht weiß was alles mit der technisch besseren Lösung gemacht werden kann oder welche Vorteile sie hat.

@Pinuu wieso empfindest Du es als Rückschritt? Findest Du es echt als Vorteil minimal Platz zu sparen und nur den Finger statt der Hand zu bewegen?

Wie geschrieben. Es geht mir um das empfinden. Mir uns schon klar, dass auch eine mechanische Handbremse ihre Funktion erfüllt. Mir geht’s einerseits tatsächlich auch um die Optik.
Aber ich finde es in Verbindung mit der Automatik auch sehr angenehm, dass die Handbremse sich automatisch löst.

Geht bei der Frage tatsächlich weniger um harte Fakten als um Gefühl. Nächste Woche bekomme ich meinen F31. Wer weiß, vielleicht werde ich ja auch ein Fan der Handbremse

Zitat:

@hermann.a schrieb am 21. Nov. 2018 um 17:33:58 Uhr:


Aus dem Drift-Alter bin ich raus.
Ist das auch wieder Bullshit?

Ichsachmaso:

Wer braucht beim Hecktriebler eine Handbremse zum Drift?

😉

Zitat:

@moonwalk schrieb am 21. November 2018 um 17:46:15 Uhr:



Zitat:

@hermann.a schrieb am 21. Nov. 2018 um 17:33:58 Uhr:


Aus dem Drift-Alter bin ich raus.
Ist das auch wieder Bullshit?

Ichsachmaso:
Wer braucht beim Hecktriebler eine Handbremse zum Drift?
😉

Jeder, der die Grenzen im Winter sucht🙂. Auch ein Hecktriebler untersteuert sich, wenn man zu schnell unterwegs ist. Sollte man natürlich nicht tun, aber es passiert...

Jukka

Stimmt! 😉

Fingerbremse wie sie BMW nennt gibt einem die Möglichkeit das Fahrzeug ABS gesteuert mit Bremswirkung auf allen 4 Räder zu verzögern. Schomal daran gedacht das der Beifahrer das Auto verzögern muss wenn der Fahrer dazu nicht mehr fähig ist, dann viel Spaß mit dem Bremmsknüppel aus den Kutschen Zeitalteralter. Mein F36 hat so einen Staubfänger, mein F46 Fingerbremse für mich gibt es keine vorteile und nur nachteile für die Klassiche Handbremse.

Hallo,

Zitat:

@moonwalk schrieb am 21. November 2018 um 17:46:15 Uhr:



Zitat:

@hermann.a schrieb am 21. Nov. 2018 um 17:33:58 Uhr:


Aus dem Drift-Alter bin ich raus.
Ist das auch wieder Bullshit?

Ichsachmaso:
Wer braucht beim Hecktriebler eine Handbremse zum Drift?
😉

dann andersrum. Wofür brauchst DU die Handbremse?

Mfg
Hermann

Deine Antwort
Ähnliche Themen