Keine Beschleunigung
Ich hangel mich von einem Problem zum anderen bei diesem Wagen...
Nach einem Klimaservice beim Boschdienst mit Auslesen des Fehlerspeichers trat plötzlich beim Fahren das Problem auf, dass er nicht mehr beschleunigte und bei um die 70 km/h quasi dicht machte.
Keine Ahnung ob da ein Zusammenhang bestehen kann, aber nun frage ich mich, ob das mit dem Motor oder mit dem Automatikgetriebe zu tun haben kann.
Er schaltet dann irgendwie auch nicht, man kann ihn teilweise bis 3000 Umdrehungen hoch drehen, aber er krebst dann mit um die 70 km/h weiter. Woran erkennt man, wenn das Getriebe in den Notlauf geht?
Kann man irgendwo erkennen wenn zu wenig Öl im Getriebe ist oder das an irgendetwas bemerken?
Oder deutet das Verhalten eher auf ein Problem am Motor hin?
15 Antworten
Manche haben Glück mit der Einstellung der Länge des Gestänges, wenn sie sich an dem der originalen Dose orientiert haben...
Audi kann da nichts einstellen - die tauschen nur den kompletten Lader samt Unterdruckdose.
Hier mal etwas Lesestoff: http://audi.reconty.de/thema.php?board=7&thema=12
Wenn der Schlauch der Dose abgeklemmt wird, geht der Bock in den Notlauf, weil der Turbo nicht mehr arbeitet - das Motorsteuergerät weiß dies aber nicht. Das MSG meldet nur fehlenden Ladedruck. Ist in dem Fall also normal, dass Motor und Getriebe dann bocken...