Keine Anleitung -> Täuschung von Ford?

Ford Focus Mk4

Mein Schwiegervater hat sich ein Ford focus mk4 turnier gekauft bj 01.2020 als St-line

Wir selber fahren einen Titanium Bj 2019

Nun folgendes Problem

Wir haben eine Anleitung für das Auto, er nicht.
Und angeblich bietet ford diese nun nur in der app an. Ja er hat ein Smartphone aber es ist ihm in Papier lieber und überlegt das Auto zurückzugeben da ford nicht davon ausgehen kann dass jeder ein Smartphone hat (mein Vater mit 75 hat keins)

Daher mal allgemein gefragt aus dem Bauch heraus?

Kommt er damit durch da es vorher nicht gesagt wurde in firm von Täuschung durch ford? Oder ist das oldschool denken von ihm?

Ist einfach nur mein Interesse was wir Otto normal Verbraucher da denken

50 Antworten

Zitat:

@MvM schrieb am 17. Dezember 2021 um 07:25:55 Uhr:



Zitat:

@Basti32 schrieb am 14. Dezember 2021 um 18:32:05 Uhr:


Da braucht man sich nicht mehr zu wundern das Deutschland ein digitales Entwicklungsland ist. Wenn man noch nicht ohne gedruckte ba Leben kann.

Eine digitale Anlieitung kann man für die Bedienung der Technik benutzen, aber nicht für Wartungen und Reparaturen.

Eine gedruckte Bedienungsanleitung legt man sich hin, und sieht alles, ohne sie zu berühren. Umblättern kann man mit einem Schraubendreher, falls erforderlich... Beim Handy geht immer wieder das Display aus. Oft muss ich über das Display wischen, um den nächsten Schritt zu sehen. So stehe ich dann da, mit schmutzigen Fingern, und später auch mit einem schmutzigen Handy...

Das ist ja wieder sehr interessant, ich wusste gar nicht das das Buch auch gleichzeitig eine Reparaturanleitung beinhaltet.
Warscheinlich ist sie deshalb so dick, ich muss doch mal reinschauen.

Zitat:

@MvM schrieb am 17. Dezember 2021 um 07:25:55 Uhr:



Eine digitale Anlieitung kann man für die Bedienung der Technik benutzen, aber nicht für Wartungen und Reparaturen.

Eine gedruckte Bedienungsanleitung legt man sich hin, und sieht alles, ohne sie zu berühren. Umblättern kann man mit einem Schraubendreher, falls erforderlich... Beim Handy geht immer wieder das Display aus. Oft muss ich über das Display wischen, um den nächsten Schritt zu sehen. So stehe ich dann da, mit schmutzigen Fingern, und später auch mit einem schmutzigen Handy...

Wenn du dir den Wert für den Reifendruck oder die Ölfüllmenge nicht merken kannst - und viel mehr steht da nicht drin - dann wird das mit der gedruckten Variante auch nicht besser. Bei einem "So wird's gemacht" könnte ich das verstehen, aber die gibt es für neue Autos nicht mehr. Werkstätten bekommen ihre Dokumente auch nur noch digital und da gibt es dann halt ein Tablet/einen Laptop in robustem Stil. Da kann man das dimmen der Hintergrundbeleuchtung ausschalten. Privat kannst du ein gebrauchtes Gerät für unter 50€ erwerben und gut ist. Es sagt ja keiner, dass man dafür sein 1300€ iPhone 35xky verwenden soll. Aber so ist das halt: Ausreden finden sich immer leichter als Lösungen.

Ich kann auf meinem iPhone ohne Probleme Anleitung speichern in der Bücher App geht dann alles offline.

Kann mir dort auch einzelne Seiten markieren wenn ich etwas schnell wieder finden will.

Und wieviele Menschen sind heute noch in der Lage selbst etwas an den fahrenden Computer zu reparieren.

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 17. Dezember 2021 um 08:49:29 Uhr:


Das ist ja wieder sehr interessant, ich wusste gar nicht das das Buch auch gleichzeitig eine Reparaturanleitung beinhaltet.
Warscheinlich ist sie deshalb so dick, ich muss doch mal reinschauen.

Ich weiß jetzt nicht, ob das ein besserwisser-Beitrag ist, oder einer, der nur humorvoll formuliert wurde. Ich gehe jetzt einfach mal von letzterem aus.

Es gibt Bordbücher, wo drin steht, was man alles erst ausbauen muss, nur um ein simples Leuchtmittel vom Abblendlicht zu wechseln. Es gibt aber auch Bordbücher, wo drin steht, dass man nur eine leicht versteckte Abdeckung im Radkasten öffenen muss, anstatt irgendwelche Sachen auszubauen...

Natürlich gibt es auch Experten, die sich gemütlich am Schreibtisch erst alles schön am Laptop durchlesen, und dann mit der Wartung in der Garage beginnen. Aber wenn wieder alles zusammengebaut ist, hat ein richtiger Experte immer ein paar Schrauben über. So zwischendurch mal seine Arbeitsschritte nachzuprüfen ist halt nie verkehrt.

Beim Motorrad gab es ein kostenloses Bordbuch. Aber ich habe mir noch ein Reparaturbuch gekauft, obwohl ich die Arbeitsschritte auch hätte googeln und ausdrucken können.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MvM schrieb am 18. Dezember 2021 um 12:57:00 Uhr:



Zitat:

@Kater Mo schrieb am 17. Dezember 2021 um 08:49:29 Uhr:


Das ist ja wieder sehr interessant, ich wusste gar nicht das das Buch auch gleichzeitig eine Reparaturanleitung beinhaltet.
Warscheinlich ist sie deshalb so dick, ich muss doch mal reinschauen.

Ich weiß jetzt nicht, ob das ein besserwisser-Beitrag ist, oder einer, der nur humorvoll formuliert wurde. Ich gehe jetzt einfach mal von letzterem aus.

Es gibt Bordbücher, wo drin steht, was man alles erst ausbauen muss, nur um ein simples Leuchtmittel vom Abblendlicht zu wechseln. Es gibt aber auch Bordbücher, wo drin steht, dass man nur eine leicht versteckte Abdeckung im Radkasten öffenen muss, anstatt irgendwelche Sachen auszubauen...

Natürlich gibt es auch Experten, die sich gemütlich am Schreibtisch erst alles schön am Laptop durchlesen, und dann mit der Wartung in der Garage beginnen. Aber wenn wieder alles zusammengebaut ist, hat ein richtiger Experte immer ein paar Schrauben über. So zwischendurch mal seine Arbeitsschritte nachzuprüfen ist halt nie verkehrt.

Beim Motorrad gab es ein kostenloses Bordbuch. Aber ich habe mir noch ein Reparaturbuch gekauft, obwohl ich die Arbeitsschritte auch hätte googeln und ausdrucken können.

Wenn man sich nicht in der Lage fühlt mit einer Bedienungsanleitung auf dem Handy umzugehen, kann man doch nach Kauf direkt die wichtigsten Seiten zur Wartung drucken.

Man muss doch nicht alles so kompliziert machen. Manchmal habe ich das Gefühl Leute verbringen Unmengen Zeit Probleme zu suchen anstatt in 15 Minuten eine Lösung zu finden.

Und wo ist das Problem ich kann mir die ganze Anleitung auf dem Handy speichern und kann da genauso gut wie auf Papier alles nachlesen. Da fragt man sich nur wie sich ebooks durchsetzen konnten.

Ihr benutzt zuhause bestimmt auch noch Faxgerät und ein 56 k Modem.

Irgendwann kommt noch einer der ein Problem damit hat das man im Auto keine cd oder Kassette mehr abspielen kann, das ist für mich das gleiche.

Zitat:

@Basti32 schrieb am 18. Dezember 2021 um 14:50:40 Uhr:


Und wo ist das Problem ich kann mir die ganze Anleitung auf dem Handy speichern und kann da genauso gut wie auf Papier alles nachlesen. Da fragt man sich nur wie sich ebooks durchsetzen konnten.

Ihr benutzt zuhause bestimmt auch noch Faxgerät und ein 56 k Modem.

Irgendwann kommt noch einer der ein Problem damit hat das man im Auto keine cd oder Kassette mehr abspielen kann, das ist für mich das gleiche.

Wie man lesen konnte besteht das riesige Problem dass man den Handy Screen wegen der dreckigen Finger sauber machen muss. Und mit dem Schraubenzieher kann man auch nicht umblättern/scrollen. Das sind wirkliche Probleme. Da muss Ford sich was einfallen lassen 😉

Haben sich die selben Leute damals auch beschwert dass das originale Handbuch nicht mit Taschenlampe ausgeliefert wird? Denn im Dunkeln kann man es nicht lesen ;D

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 18. Dezember 2021 um 14:15:42 Uhr:


Man muss doch nicht alles so kompliziert machen. Manchmal habe ich das Gefühl Leute verbringen Unmengen Zeit Probleme zu suchen anstatt in 15 Minuten eine Lösung zu finden.

Der Meinung bin ich auch. Habe mir einfach das Buch geholt, weil ich sowieso im Laden war. Jetzt sehen Leute ein Problem darin, weil ich ein Buch habe. Das ist doch irgendwie eine komische Welt, findest du nicht?

Also zur Anleitung als Buch muss ich ehrlich sagen, ich hatte die bis jetzt bei jedem Neuwagen dabei, alle drei Jahre, aber ich kann mich wirklich nicht erinnern dort einmal in den letzten 10+ Jahren reingeschaut zu haben.

Ich habe eher als ich auf das bestellte Auto gewartet habe die Anleitung auf der Webseite mir in bestimmten Punkten angesehen, wenn es zum Beispiel darum ging was für ein Öl rein kommt um sich schonmal einen Ersatzliter zu ordern der dann in den Kofferraum kommt.

Insofern könnte ich es verstehen wenn man die weg lässt und nur auf Wunsch aushändigt, auf Papier.
Bei meinen Auto ist immer eine dabei gewesen und ich denke wenn sie oben bei jemandem fehlt dann wurde sie vergessen.
Man sollte eigentlich eine bekommen wenn man beim Händler danach fragt.

Nach Warndreieck und Verbandkasten muss ich auch nicht mehr fragen.
Ganz früher gab es auch einen Satz Fußmatten dazu, sowas ist heute gottseidank eh serienmässig 😁

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 15. Dezember 2021 um 03:39:23 Uhr:


https://www.z-order.de/Selection.aspx?...(2018)

Hallo
Kannte die Seite noch nicht.

Was sagt den der Gesetzgeber zum Vorhandensein einer BDA? Ich kenne das noch, dass die dabei sein musste. Sonst konnte man wegen dem Fehlen das Produkt wieder zurück geben.
Das Fehlen der gedruckten Anleitung könnte auch ein Zeichen für einen EU Import sein. Da muss eine deutschsprachige BDA zusätzlich bestellt werden.

me3

Zitat:

@me3 schrieb am 20. Dezember 2021 um 20:50:56 Uhr:


Was sagt den der Gesetzgeber zum Vorhandensein einer BDA? Ich kenne das noch, dass die dabei sein musste. Sonst konnte man wegen dem Fehlen das Produkt wieder zurück geben.
Das Fehlen der gedruckten Anleitung könnte auch ein Zeichen für einen EU Import sein. Da muss eine deutschsprachige BDA zusätzlich bestellt werden.

me3

Auch für den deutschen Markt bestimmte Fahrzeuge haben keine vollständige gedruckte BA mehr. Gesetzlich scheint das kein Problem zu sein da kaum noch Produkte mit vollständiger BA verkauft werden. Es ist ja eine BA vorhanden nur eben auf einem anderen Medium

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 20. Dezember 2021 um 21:18:58 Uhr:


Auch für den deutschen Markt bestimmte Fahrzeuge haben keine vollständige gedruckte BA mehr. Gesetzlich scheint das kein Problem zu sein da kaum noch Produkte mit vollständiger BA verkauft werden. Es ist ja eine BA vorhanden nur eben auf einem anderen Medium

Nach meinem wissen hat das Gesetz nichts mit Fahrzeugen zu tun. Bei allen Produkten, wo gewisse Regeln einzuhalten sind, muss eine Anleitung in deutscher Sprache (falls in Deutschland gewerblich verkauft) verfügbar sein.

Dieses "verfügbar" kann auch ein simpler Link im Kaufvertrag, auf der Verpackung, oder auf einem beigelegten Zettel sein, wo man sich die Anleitung runterladen kann. Bei der Benutzung des Produktes muss die Anleitung nicht mitgeführt werden. Wenn der Nutzer unterwegs die Anleitung nicht abfragen kann, ist es nicht das Problem des Herstellers oder Händlers. Bei der Benutzung einiger Produkte muss jedoch ein Beleg (z.B. der Führerschein) mitgeführt werden, dass die Benutzung erklärt wurde.

Soweit zu den gesetzlichen Mindeststandards.

Hmm, wie schaut es denn aus bei einer gedruckten BA, wenn sich durch ein Softwareupdate die Bedienung des Produktes ändert? Soll der Hersteller dann allen Kunden eine neue BA schicken?
Wie tief muss eine BA bei technisch komplexen Geräten, Smartphone, Laptop, PC, Auto, überhaupt gehen?

In meinen Augen ist eine gedruckte BA nicht mehr zeitgemäß und vernünftig umsetzbar.

Zitat:

@Daggobert schrieb am 21. Dezember 2021 um 06:12:27 Uhr:


In meinen Augen ist eine gedruckte BA nicht mehr zeitgemäß und vernünftig umsetzbar.

Das mag in deinen Augen so sein, aber andere sehen das nun mal anders, und das muss man halt respektieren. 😛

Es gibt Buch-Leser es gibt E-Book leser, und es gibt nicht-Leser.

Bei meinen Fahrzeugen lese ich die Anleitung in der Regel komplett durch, um zu gucken, was der Wagen überhaubt für Funktionen hat. Da finde ich manchmal sachen, die ich beim rumspielen gar nicht entdeckt habe. (Manche benutzen den Begriff "versteckte Funktionen", ich benutze gelegentlich den Begriff "RTFM".) Wenn ich feststelle, dass nach einem Update Sachen woanders (nicht mehr auffindbar) sind, lese ich die Neuheiten kurz am Laptop. Beim Auto ist sowas noch nie passiert, weil die Software nur ein Nebenprodukt ist.

Beim Handy, Laptop, usw, wo die Software das Hauptprodukt ist, gucke ich im Internet, um Probleme zu lösen.

Bei anderen Geräten liegt die Aneitung auch nach Jahren noch unbenutzt irgendwo rum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen