Keine Ahnung ? Kann ich nicht sagen ? Was meinen Sie ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo !

Ich bin ganz "NEU" hier im Golf VI Forum. Die Forumswächter mögen mir anfängliche Einstellungsfehler verzeihen. Ich schaue eigentlich nur sporadisch vorbei aber finde das Forum so interessant das ich auch mal meine Meinung zum Golf VI und "dem Kundendienstmeister" abgeben möchte.

Mein Golf VI Trendline 1,6 ist der fünfte neue Golf den ich mir gekauft habe. Vorher hatte ich zweimal den Golf II und zweimal den Golf III. Zwischenzeitlich bin ich einige Monate den Golf IV GTI von meinem Vater gefahren. In all´den Golfjahren habe ich ein paar mal die Werkstatt gewechselt. Immer auf der Suche nach "dem" freundlichen Kundendienstmeister der auch perfektes Fachwissen mitbringt. Und wisst ihr was ? Ich hatte ihn auch gefunden. 10 lange Jahre habe ich meinen Golf nur von diesem Meister "betreuen" lassen. Ich war echt zufrieden. Bis der Tag kam an dem ich neue Sommerreifen auf meine Alu´s haben wollte. Ich habe die Reifen mit den Felgen dem KD Meister gezeigt damit er sieht das die Felgen in einwandfreiem Zustand sind. Das wurde mir natürlich auch bestätigt. Als ich die Räder dann abholen wollte kam mir der KDM schon Händeringend entgegen. Leider sind drei Felgen verkratzt. Sie bekommen einen Satz neuer Felgen ! Soweit so gut. Die Geschäftsleitung hat daraufhin den verantwortlichen für die Reifenmontage befragt. "Ich mache das jeden Tag zigmal.Ich habe keinen Fehler gemacht". Tja, was soll man sagen ? Ich habe dann einen Anruf von der Geschäftsleitung bekommen. "Damit sie keine weiteren Unannehmlichkeiten mit unserer Firma haben suchen sie sich besser eine andere Werkstatt" ! Und das nach 10 Jahren ! Einfach nur armselig. Perfekter Meister Ade.

Soo... ! Nun habe ich den VIer. Bestellt habe ich den Golf in einem mir nicht unbekannten Autohaus. Da war ich ganz früher mal. Der angebotene Hauspreis war absolut in Ordnung. Und dann habe ich die ersten Mängel festgestellt. Alle ( aber wirklich ALLE ) Spaltmasse waren daneben. Motorhaube, Heckklappe, Türen mit Windgeräuschen und Regenwassereinbruch, Heckleuchten, nichts hat gepasst. Ausserdem lösste sich an der Beifahrertür das Scheibengummi. Auch die Spaltmasse der Innenverkleidungen stimmten nicht. Dann noch ein hakeliger 1. Gang und Rückwärtsgang. Reicht doch für den Anfang. Wer hat denn da die Übergabeinspektion gemacht ? Die Putzfrau ? Die Mängel sind bis auf eine schräge Fahrertür und die immer noch hakelige Schaltung so weit abgestellt. Wegen der Tür, Schaltung und der plötzlich sirrenden Benzinpumpe war ich nochmal beim KDM.Wegen der Schaltung sagte er : Geht doch gut. Wegen dem "sirren" ( und das war überdeutlich zu hören ) meinte er : Welches Geräusch meinen sie ? Auf meine Frage ob der 1,6 Motor eine komplette Neuentwicklung sei sagte er: Keine Ahnung ! Auf meine Frage ob der VIer eher ein aufgepimter Ver sei sagte er : Kann ich nicht sagen !
Ok! Auch ein Kundendienstmeister von einer Volkswagenvertragswerkstatt ist nur ein Mensch. Persönliche Probleme, verpatzter Urlaub, Durchfall, Geliebte ist Schwanger, usw. können ganz schön auf die Laune drücken. Auch der Druck von der Geschäftsleitung ist nicht zu verachten. Aber einfach nur zu sagen : Keine Ahnung ! Kann ich nicht sagen ! Was meinen sie ?
Das kann es doch nicht sein. Übrigens hatte ich bei einem Golf II auch mal eine "sirrende" Benzinpumpe. Das gleiche Geräusch. Und am nächsten Tag war die Pumpe defekt. Bin dann auf der Autobahn liegengeblieben.

Mein Fazit : Hast Du einen neuen Golf ist das Ok. Aber nur wenn die Werkstatt in Ordnung ist. Ich werde jetzt die Werkstatt noch mal wechseln. Habe da einen KDM getroffen der ist schon 32 Jahre dabei. Mal sehen...

PS : Ich musste mir das einfach mal von der VW Seele schreiben. Und das ist nur die Kurzversion ...

Beste Antwort im Thema

Hallo !

Ich bin ganz "NEU" hier im Golf VI Forum. Die Forumswächter mögen mir anfängliche Einstellungsfehler verzeihen. Ich schaue eigentlich nur sporadisch vorbei aber finde das Forum so interessant das ich auch mal meine Meinung zum Golf VI und "dem Kundendienstmeister" abgeben möchte.

Mein Golf VI Trendline 1,6 ist der fünfte neue Golf den ich mir gekauft habe. Vorher hatte ich zweimal den Golf II und zweimal den Golf III. Zwischenzeitlich bin ich einige Monate den Golf IV GTI von meinem Vater gefahren. In all´den Golfjahren habe ich ein paar mal die Werkstatt gewechselt. Immer auf der Suche nach "dem" freundlichen Kundendienstmeister der auch perfektes Fachwissen mitbringt. Und wisst ihr was ? Ich hatte ihn auch gefunden. 10 lange Jahre habe ich meinen Golf nur von diesem Meister "betreuen" lassen. Ich war echt zufrieden. Bis der Tag kam an dem ich neue Sommerreifen auf meine Alu´s haben wollte. Ich habe die Reifen mit den Felgen dem KD Meister gezeigt damit er sieht das die Felgen in einwandfreiem Zustand sind. Das wurde mir natürlich auch bestätigt. Als ich die Räder dann abholen wollte kam mir der KDM schon Händeringend entgegen. Leider sind drei Felgen verkratzt. Sie bekommen einen Satz neuer Felgen ! Soweit so gut. Die Geschäftsleitung hat daraufhin den verantwortlichen für die Reifenmontage befragt. "Ich mache das jeden Tag zigmal.Ich habe keinen Fehler gemacht". Tja, was soll man sagen ? Ich habe dann einen Anruf von der Geschäftsleitung bekommen. "Damit sie keine weiteren Unannehmlichkeiten mit unserer Firma haben suchen sie sich besser eine andere Werkstatt" ! Und das nach 10 Jahren ! Einfach nur armselig. Perfekter Meister Ade.

Soo... ! Nun habe ich den VIer. Bestellt habe ich den Golf in einem mir nicht unbekannten Autohaus. Da war ich ganz früher mal. Der angebotene Hauspreis war absolut in Ordnung. Und dann habe ich die ersten Mängel festgestellt. Alle ( aber wirklich ALLE ) Spaltmasse waren daneben. Motorhaube, Heckklappe, Türen mit Windgeräuschen und Regenwassereinbruch, Heckleuchten, nichts hat gepasst. Ausserdem lösste sich an der Beifahrertür das Scheibengummi. Auch die Spaltmasse der Innenverkleidungen stimmten nicht. Dann noch ein hakeliger 1. Gang und Rückwärtsgang. Reicht doch für den Anfang. Wer hat denn da die Übergabeinspektion gemacht ? Die Putzfrau ? Die Mängel sind bis auf eine schräge Fahrertür und die immer noch hakelige Schaltung so weit abgestellt. Wegen der Tür, Schaltung und der plötzlich sirrenden Benzinpumpe war ich nochmal beim KDM.Wegen der Schaltung sagte er : Geht doch gut. Wegen dem "sirren" ( und das war überdeutlich zu hören ) meinte er : Welches Geräusch meinen sie ? Auf meine Frage ob der 1,6 Motor eine komplette Neuentwicklung sei sagte er: Keine Ahnung ! Auf meine Frage ob der VIer eher ein aufgepimter Ver sei sagte er : Kann ich nicht sagen !
Ok! Auch ein Kundendienstmeister von einer Volkswagenvertragswerkstatt ist nur ein Mensch. Persönliche Probleme, verpatzter Urlaub, Durchfall, Geliebte ist Schwanger, usw. können ganz schön auf die Laune drücken. Auch der Druck von der Geschäftsleitung ist nicht zu verachten. Aber einfach nur zu sagen : Keine Ahnung ! Kann ich nicht sagen ! Was meinen sie ?
Das kann es doch nicht sein. Übrigens hatte ich bei einem Golf II auch mal eine "sirrende" Benzinpumpe. Das gleiche Geräusch. Und am nächsten Tag war die Pumpe defekt. Bin dann auf der Autobahn liegengeblieben.

Mein Fazit : Hast Du einen neuen Golf ist das Ok. Aber nur wenn die Werkstatt in Ordnung ist. Ich werde jetzt die Werkstatt noch mal wechseln. Habe da einen KDM getroffen der ist schon 32 Jahre dabei. Mal sehen...

PS : Ich musste mir das einfach mal von der VW Seele schreiben. Und das ist nur die Kurzversion ...

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


einfach lächerlich die Firmenphilosophie von VW.. Die Mitarbeiter direkt können ja nichts dafür, sondern geben nur das weiter, was man Ihnen aufträgt: Abwimmeln. Ich finde, dass das bei den Preisen von VW einfach nur noch eine Sauerei ist. Aber Audi, BMW und Mercedes sind ja auch nicht besser. Hauptsache die Karre wurde gekauft und der Rest ist egal... Kundenbindung und -zufriedenheit?? Was ist das denn?? Wenn es keine schönen Autos wären (zumindest für meinen Geschmack), dann dürfte keiner mehr dort ein Auto kaufen. Die Händler sind heutzutage ja schon bei Anfragen unfreundlich bis zum geht nicht mehr... Einfach keinen Bock.

Ja die Zufriedenheit der Aktionäre und Renditejäger ist wichtig ! Kunden....was ist das denn ?

achso ja das sind die, welche die Autos kaufen, Mist die gibt es ja auch noch.😉

Ich freue mich auf den Tag, an dem es keine Abwrack-Prämie mehr gibt!!!

Diese Arroganz einiger Verkäufer werde ich denen freundlichst 😛 zurückgeben, die ich heuer im Frühjahr erleben durfte. Allen voran der größte Händler in München, ich war in 3 Zweigstellen und jedes Mal habe ich mich noch mehr geärgert. Einmal stand ich erstmal 30 Minuten im Showroom, dann kam der Kommentar "also heute wirds leider nix mehr mit einem Angebot", obwohl mir vorher das nette Fräulein sagte "gleich kommt ein Kollege". In der anderen Filiale sollte ich um 27% mehr zahlen wie jetzt. Ich dachte echt, ich sei ein Bittsteller oder Ladendieb...

Nächstes Jahr steht der wieder Kauf eines neuen Autos an. Mal schaun, obs überhaupt wieder einer aus der VW-Familie wird. Bei MAH.. in München mit Sicherheit nicht!

Bei meiner Werkstatt siehts anders aus - da gibts immer einen kostenlosen Leihwagen, gutes Personal und bisher keinerlei Schlampereien. Nur kaufen konnte ich da nie einen, weil wir uns preislich nicht einigen konnten.

Zitat:

Original geschrieben von Kufenflitzer


Ich freue mich auf den Tag, an dem es keine Abwrack-Prämie mehr gibt!!!

Bist du gerade erst aufgewacht😉 Dieser Tag, ist heute! Abwrackprämie ist weg😁

Zitat:

Original geschrieben von Kufenflitzer


Ich freue mich auf den Tag, an dem es keine Abwrack-Prämie mehr gibt!!!

Diese Arroganz einiger Verkäufer werde ich denen freundlichst 😛 zurückgeben, die ich heuer im Frühjahr erleben durfte. Allen voran der größte Händler in München, ich war in 3 Zweigstellen und jedes Mal habe ich mich noch mehr geärgert.

Kann das nur bestätigen. Ein Händler hielt es noch nicht mal für nötig aufzustehen und mir die Hand zu reichen. 5% Rabatt waren dann noch sein Limit, sonst würde er ja drauflegen usw. Werde ihn mal nächstes Jahr besuchen, mal gucken wie hämisch-arrogant er dann noch ist. Hat mich echt aufgeregt, aber wer zuletzt lacht...

Sorry für OT

auch OT, aber ich will euch nicht die Illusionen rauben, was das Verhalten der Verkäufer angeht...

Bei Daimler (denen es sooo schlecht geht) hat man noch nicht mal Lust, einem Kunden den Wagen zu zeigen, an dem derjenige Interesse hat und wenn man sich die Lieferzeiten für unsere Autos anschaut (im Polo V Forum hat einer eine AB mit einem LT im April 2010 bekommen; hier ist es auch nicht besser), dann wird VW sich ein dickes Polster für nächstes Jahr zugelegt haben... so schätze ich das zumindest ein.

hab mal ne frage bezüglich der spaltmaßen. Also auf dem bild seh ich da kein unterschied an der motorhaube, wie stellt ihr das denn fest?

Zitat:

Original geschrieben von Porgi



Zitat:

Original geschrieben von Kufenflitzer


Ich freue mich auf den Tag, an dem es keine Abwrack-Prämie mehr gibt!!!

Diese Arroganz einiger Verkäufer werde ich denen freundlichst 😛 zurückgeben, die ich heuer im Frühjahr erleben durfte. Allen voran der größte Händler in München, ich war in 3 Zweigstellen und jedes Mal habe ich mich noch mehr geärgert.

Kann das nur bestätigen. Ein Händler hielt es noch nicht mal für nötig aufzustehen und mir die Hand zu reichen. 5% Rabatt waren dann noch sein Limit, sonst würde er ja drauflegen usw. Werde ihn mal nächstes Jahr besuchen, mal gucken wie hämisch-arrogant er dann noch ist. Hat mich echt aufgeregt, aber wer zuletzt lacht...
Sorry für OT

Nächstes Jahr wirst Du ihn nicht mehr besuchen können, dann ist der nämlich pleite,

..........wie 29999 seiner Kollegen in der Branche auch.

Zitat:

Original geschrieben von Kufenflitzer


Ich freue mich auf den Tag, an dem es keine Abwrack-Prämie mehr gibt!!!

Diese Arroganz einiger Verkäufer werde ich denen freundlichst 😛 zurückgeben, die ich heuer im Frühjahr erleben durfte. Allen voran der größte Händler in München, ich war in 3 Zweigstellen und jedes Mal habe ich mich noch mehr geärgert. Einmal stand ich erstmal 30 Minuten im Showroom, dann kam der Kommentar "also heute wirds leider nix mehr mit einem Angebot", obwohl mir vorher das nette Fräulein sagte "gleich kommt ein Kollege". In der anderen Filiale sollte ich um 27% mehr zahlen wie jetzt. Ich dachte echt, ich sei ein Bittsteller oder Ladendieb...

Nächstes Jahr steht der wieder Kauf eines neuen Autos an. Mal schaun, obs überhaupt wieder einer aus der VW-Familie wird. Bei MAH.. in München mit Sicherheit nicht!

Bei meiner Werkstatt siehts anders aus - da gibts immer einen kostenlosen Leihwagen, gutes Personal und bisher keinerlei Schlampereien. Nur kaufen konnte ich da nie einen, weil wir uns preislich nicht einigen konnten.

Hallo!

Wo in München warst Du denn bei der MAH.....? Ich war auch bei einigen MAH...-Händlern und habe auch festgestellt, dass MAH.. nicht gleich MAH.. ist. In Trudering habe ich dann meinen GTI gekauft und bin zufrieden.

Gruß teacher

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


auch OT, aber ich will euch nicht die Illusionen rauben, was das Verhalten der Verkäufer angeht...

Bei Daimler (denen es sooo schlecht geht) hat man noch nicht mal Lust, einem Kunden den Wagen zu zeigen, an dem derjenige Interesse hat und wenn man sich die Lieferzeiten für unsere Autos anschaut (im Polo V Forum hat einer eine AB mit einem LT im April 2010 bekommen; hier ist es auch nicht besser), dann wird VW sich ein dickes Polster für nächstes Jahr zugelegt haben... so schätze ich das zumindest ein.

Also vom Service von VW bin ich auch sehr entäuscht. Da gabs zuviele Geschichten, bei denen ich als Kunde schlecht behalndelt wurde...

Ich denke aber, da gibts von Händler zu Händler Unterschiede.
Konkretes Beispiel: N Kumpel hat sich nen Smart 44 von Privat gekauft, und ist dann zu Daimler Zwecks einer Reparatur. Der Meister dort meinte, die Felgen hätten ja kleinere Kratzer. Da der Smart erst drei Jahre alt war, bekam er, aus welchem Grund auch immer, kostenlos neue Original 17 er Felgen im Wert von über 500 € bestellt und monitiert...
Wie man sieht, gibt es da große Unterschied....

Zitat:

Original geschrieben von SPMan


Mobilitätsgarantie heißt(für VW), dass du dann an Ort und Stelle stehen bleiben musst (also nicht "Mobil" sein) und den VW Service anrufen muss. Dann, aber auch nur dann, greift m.W. diese Garantie.

Angesichts dieser massiven Einschränkung kann man sich diese Garantie getrost sparen.

Zitat:

Original geschrieben von Meiergeier


Hallo !

Ich bin ganz "NEU" hier im Golf VI Forum. Die Forumswächter mögen mir anfängliche Einstellungsfehler verzeihen. Ich schaue eigentlich nur sporadisch vorbei aber finde das Forum so interessant das ich auch mal meine Meinung zum Golf VI und "dem Kundendienstmeister" abgeben möchte.

Mein Golf VI Trendline 1,6 ist der fünfte neue Golf den ich mir gekauft habe. Vorher hatte ich zweimal den Golf II und zweimal den Golf III. Zwischenzeitlich bin ich einige Monate den Golf IV GTI von meinem Vater gefahren. In all´den Golfjahren habe ich ein paar mal die Werkstatt gewechselt. Immer auf der Suche nach "dem" freundlichen Kundendienstmeister der auch perfektes Fachwissen mitbringt. Und wisst ihr was ? Ich hatte ihn auch gefunden. 10 lange Jahre habe ich meinen Golf nur von diesem Meister "betreuen" lassen. Ich war echt zufrieden. Bis der Tag kam an dem ich neue Sommerreifen auf meine Alu´s haben wollte. Ich habe die Reifen mit den Felgen dem KD Meister gezeigt damit er sieht das die Felgen in einwandfreiem Zustand sind. Das wurde mir natürlich auch bestätigt. Als ich die Räder dann abholen wollte kam mir der KDM schon Händeringend entgegen. Leider sind drei Felgen verkratzt. Sie bekommen einen Satz neuer Felgen ! Soweit so gut. Die Geschäftsleitung hat daraufhin den verantwortlichen für die Reifenmontage befragt. "Ich mache das jeden Tag zigmal.Ich habe keinen Fehler gemacht". Tja, was soll man sagen ? Ich habe dann einen Anruf von der Geschäftsleitung bekommen. "Damit sie keine weiteren Unannehmlichkeiten mit unserer Firma haben suchen sie sich besser eine andere Werkstatt" ! Und das nach 10 Jahren ! Einfach nur armselig. Perfekter Meister Ade.

Soo... ! Nun habe ich den VIer. Bestellt habe ich den Golf in einem mir nicht unbekannten Autohaus. Da war ich ganz früher mal. Der angebotene Hauspreis war absolut in Ordnung. Und dann habe ich die ersten Mängel festgestellt. Alle ( aber wirklich ALLE ) Spaltmasse waren daneben. Motorhaube, Heckklappe, Türen mit Windgeräuschen und Regenwassereinbruch, Heckleuchten, nichts hat gepasst. Ausserdem lösste sich an der Beifahrertür das Scheibengummi. Auch die Spaltmasse der Innenverkleidungen stimmten nicht. Dann noch ein hakeliger 1. Gang und Rückwärtsgang. Reicht doch für den Anfang. Wer hat denn da die Übergabeinspektion gemacht ? Die Putzfrau ? Die Mängel sind bis auf eine schräge Fahrertür und die immer noch hakelige Schaltung so weit abgestellt. Wegen der Tür, Schaltung und der plötzlich sirrenden Benzinpumpe war ich nochmal beim KDM.Wegen der Schaltung sagte er : Geht doch gut. Wegen dem "sirren" ( und das war überdeutlich zu hören ) meinte er : Welches Geräusch meinen sie ? Auf meine Frage ob der 1,6 Motor eine komplette Neuentwicklung sei sagte er: Keine Ahnung ! Auf meine Frage ob der VIer eher ein aufgepimter Ver sei sagte er : Kann ich nicht sagen !
Ok! Auch ein Kundendienstmeister von einer Volkswagenvertragswerkstatt ist nur ein Mensch. Persönliche Probleme, verpatzter Urlaub, Durchfall, Geliebte ist Schwanger, usw. können ganz schön auf die Laune drücken. Auch der Druck von der Geschäftsleitung ist nicht zu verachten. Aber einfach nur zu sagen : Keine Ahnung ! Kann ich nicht sagen ! Was meinen sie ?
Das kann es doch nicht sein. Übrigens hatte ich bei einem Golf II auch mal eine "sirrende" Benzinpumpe. Das gleiche Geräusch. Und am nächsten Tag war die Pumpe defekt. Bin dann auf der Autobahn liegengeblieben.

Mein Fazit : Hast Du einen neuen Golf ist das Ok. Aber nur wenn die Werkstatt in Ordnung ist. Ich werde jetzt die Werkstatt noch mal wechseln. Habe da einen KDM getroffen der ist schon 32 Jahre dabei. Mal sehen...

PS : Ich musste mir das einfach mal von der VW Seele schreiben. Und das ist nur die Kurzversion ...

du bist der hammer! 😉

ist zwar echt ne schweinerei mit deinem händler, trotzallem echt nen geiler beitrag - DANKE

ach und willkommen im forum

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von SPMan


Mobilitätsgarantie heißt(für VW), dass du dann an Ort und Stelle stehen bleiben musst (also nicht "Mobil" sein) und den VW Service anrufen muss. Dann, aber auch nur dann, greift m.W. diese Garantie.
Angesichts dieser massiven Einschränkung kann man sich diese Garantie getrost sparen.

Da es die Garantie kostenlos dazu gibt, kannst du sie dir nicht einmal sparen. 😉

Anonsten sehe ich es so: Wenn ich ein Problem mit dem Auto habe, bleibe ich sicherheitshalber stehen, sage dem Händler der Wagen macht Probleme und ich kann n icht mehr weiterfahren, und schon zieht die Garantie.

Zitat:

Original geschrieben von JKL05


Also vom Service von VW bin ich auch sehr entäuscht. Da gabs zuviele Geschichten, bei denen ich als Kunde schlecht behalndelt wurde...

Frage mal uns: Der eine Händler(insolvent) hat uns verschwiegen, dass unser aktueller Golf IV als Fahrschulwagen genutzt wurde.

Ein zweiter Händler, bei dem wir ein Angebit für den Golf VI eingeholt haben und den Golf IV veräußern wollten, hat versicht uns zu betrügen. Der hat behauptet, unser Wagen hätte einen Unfallschaden gehabt, der uns von besagtem ersten Händler verschwiegen wurde. Das würde man an der Lackdichte sehen.

Daraufhin Anwalt & VW eingeschalten, wo dann heraus gekommen ist, dass es sich eindeutig nicht um einen Unfallschaden, max. - wenn überhaupt - Hagelschaden. Aber nichts gespachtelt und 7 fache Lackdichte...

Zitat:

Original geschrieben von SPMan



Zitat:

Original geschrieben von JKL05


Also vom Service von VW bin ich auch sehr entäuscht. Da gabs zuviele Geschichten, bei denen ich als Kunde schlecht behalndelt wurde...
Frage mal uns: Der eine Händler(insolvent) hat uns verschwiegen, dass unser aktueller Golf IV als Fahrschuldwagen genutzt wurde.
Ein zweiter Händler, bei dem wir ein Angebit für den Golf VI eingeholt haben und den Golf IV veräußern wollten, hat versicht uns zu betrügen. Der hat behauptet, unser Wagen hätte einen Unfallschaden gehabt, der uns von besagtem ersten Händler verschwiegen wurde. Das würde man an der Lackdichte sehen.
Daraufhin Anwalt & VW eingeschalten, wo dann heraus gekommen ist, dass es sich eindeutig nicht um einen Unfallschaden, max. - wenn überhaupt - Hagelschaden. Aber nichts gespachtelt und 7 fache Lackdichte...

wie geht das denn?

hast du die zweiten pedale auf der rechten seite nicht bemerkt 😁

Zitat:

Original geschrieben von SPMan


Der eine Händler(insolvent) hat uns verschwiegen, dass unser aktueller Golf IV als Fahrschuldwagen genutzt wurde.

Was versteht man unter diesem Begriff jetzt genau. War der Wagen während seiner Nutzungszeit verpfändet?

Deine Antwort