Keine 6-Zylinder im 1er ?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,
habe gehört dass im 1ewr keine 6-Zylinder verbaut werden sollen, damit er nicht dem 3er Kunden wegschnappt! Dafür soll es ein 4 Zylinder Torbo Triebwerk geben. Finde diese Überlegung aber für Müll, da A3 Golf usw auch 6-Zylinder haben, und mit dem 2,5 bzw 3,0 Liter Motor würde er sie alle wegräumen ! Kann mir jemand diese Vermutung bestätigen, dass 6 Zylinder folgen ?

56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von totetz


Der neue Dreier kommt ja definitiv schon im März...

In welchem März denn? 2005?

Gruß,
Mike

BMW wird ein absehbarer Zeit (10 ´Jahre) keine V6 Motoren entwickeln.
Warum sollte man sich bei BMW von bisherigen Errungenschaften im Bereich des Reihensechszylinders verabschieden???
Eine Umstellung auf V Form würde nur Kunden, Image und Prestige kosten...

Die ganze Debatte ist sowiso schon überm Tisch. Es wird natürlich wieder ein Reihensechzylinder verbaut, welcher schon von verschiedenen Zeitschriften angepriesen wurde. Neuer 3.0i mit Ca.272PS

Ich habe 258PS gelesen mit 300NM... auf jeden Fall ein schöner REIHENsechszylinder. 🙂

Ähnliche Themen

Laut aktueller AMS ist ein 130i mit 250 PS in Arbeit!

Gruß David

Zitat:

Eine Umstellung auf V Form würde nur Kunden, Image und Prestige kosten...

..........aber Platz schaffen

Zum 130i, der muss kommen, weil Audi nen 3,2 , Vw nen 3,2/3,6 bekommt.

Ich denke

130i
258 PS
300 NM bei 2500

M1/2
330ti
300 PS

Da bin ich absolut deiner Meinung. 300ps für das Auto, (falls der M1 mit 3.0 l Turbomotor gebaut wird) find ich allerdings ein bisschen übertrieben, das kann man auf das Gewicht umgerechnet mit dem neuen M3 V8 vergleichen!

@dani:
Dann rechne mal das Leitungs/Gewichtsverhältnis des neuen M5 aus... Soviel unterscheidet sich das alles nicht, der M1 wird denke ich min. 260PS bekommen, um den Abstand zu Audi zu sichern.

Zitat:

Original geschrieben von totetz


BMW wird ein absehbarer Zeit (10 ´Jahre) keine V6 Motoren entwickeln.
Warum sollte man sich bei BMW von bisherigen Errungenschaften im Bereich des Reihensechszylinders verabschieden???

Weil spätestens 2010 neue EU-Richtlinien für den Fußgängerschutz greifen, die mit einem R6 aufgrund mangelnder Knautschzonen nicht mehr zu erfüllen sind.

BMW wird solange als möglich an dem tollen R6-Konzept festhalten, aber sicher keine 10 Jahre..... 🙄

Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, da sich ein Auto bei einem Unfall mit Fußgänger gewiss nicht bis zum Motor deformiert! Die sollen doch einfach Airbags rumbauen, welche sich bei Kontakt öffnen, (alllerdings auch bei Rehen 🙂 ) also doch besser Schwimmreifen, die immer Aufgeblasen sind! 🙂

Zum Thema Fußgängerschutz:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Motor irgendein Problem darstellen sollte wenn ein Fußgänger frontal angefahren wird. Muss wohl jeder zugeben, dass da noch genug Platz zum Motorblock währe. Was aber bestimmt immer ein Problem ist, wenn der Fußgänger dann anschließend auf die Motorhaube kracht, sei es mit dem Kopf, Hüfte, Rücken oder was weiß ich. Denn zwischen Motorhaube und Motor ist ja tatsächlich nicht mehr viel Platz, aber was sollte ein V6 an dem Problem lösen? Ein V6 wird doch wohl auch nicht tiefer im Motorraum sitzen?
Auf jeden Fall hab ich vor ein zwei Jahren einen Bericht gesehen, wo es genau um diese Motorhaubenproblem ging. Ich meine es war eine Lösung von Volvo... Falls es zu einem Zusammenstoß mit einem Fußgänger kommt, erfassen dies Sensoren in der Fahrzeugfront und die Motorhaube wird mittels eines Airbag ähnlichen Systems hinten um ca. 10cm angehoben und schon ist genügend Abstand zum Motor gewährleistet. Man darf gespannt sein was sich da BMW einfallen läst.

Dann gebe ich auch noch mal meinen Senf zum V6 ab. Ich weiß von einem Freund der direkt in der Motorenentwicklung von BMW arbeitet, dass er noch nichts von einer V6 Entwicklung mitbekommen hat...

Zitat:

Original geschrieben von blackyasd


Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Motor irgendein Problem darstellen sollte wenn ein Fußgänger frontal angefahren wird.

Doch. Entscheidend sind die verletzlichen Teile, also Kopf und Brust. Die schlagen immer auf Motorhaube, Scheibe oder A-Säule auf.

Zitat:

Denn zwischen Motorhaube und Motor ist ja tatsächlich nicht mehr viel Platz, aber was sollte ein V6 an dem Problem lösen? Ein V6 wird doch wohl auch nicht tiefer im Motorraum sitzen?

Klar ist der V6 tiefer. Die Kurbelwelle ist unten, die Zylinderbänke sind beim R6 senkrecht darüber, beim 90 Grad V6 aber im 45 Grad Winkel und bauen damit effektiv halb so hoch.

Zitat:

Falls es zu einem Zusammenstoß mit einem Fußgänger kommt, erfassen dies Sensoren in der Fahrzeugfront und die Motorhaube wird mittels eines Airbag ähnlichen Systems hinten um ca. 10cm angehoben und schon ist genügend Abstand zum Motor gewährleistet.

Das haben mittlerweile alle Hersteller in der Entwicklung, da diese Crashanforderungen kurzfristig kommen.

Für die mittelfristigen Crashanforderungen braucht man aber mehr Platz unter der Motorhaube.

Und dann wirds leider eng für den R6 - lest einfach mal die NCAP-Berichte....

Zitat:

Dann gebe ich auch noch mal meinen Senf zum V6 ab. Ich weiß von einem Freund der direkt in der Motorenentwicklung von BMW arbeitet, dass er noch nichts von einer V6 Entwicklung mitbekommen hat...

Wozu eine große Entwicklung?

BMW hat einen V8. Jetzt nehme man einfach mal 2 Zylinder weg........ 😉

liest du dir auch durch was du schreibst du schwachkopf?
reihensexzylinder sind genauso geneigt und stehen nicht senkrecht zur kurbelwelle, du vollidiot.

Sind wir hier bei den Marktschreiern???

sind wir nicht.
was es dramatisch macht ist das es grundwissen ist.
und das diskutiert wird ohne sich überhaupt mal damit aus einander zusetzen.

.. mal zu überprüfen ob es auch wirklichso ist..?

Deine Antwort
Ähnliche Themen