Keine 6-Zylinder im 1er ?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,
habe gehört dass im 1ewr keine 6-Zylinder verbaut werden sollen, damit er nicht dem 3er Kunden wegschnappt! Dafür soll es ein 4 Zylinder Torbo Triebwerk geben. Finde diese Überlegung aber für Müll, da A3 Golf usw auch 6-Zylinder haben, und mit dem 2,5 bzw 3,0 Liter Motor würde er sie alle wegräumen ! Kann mir jemand diese Vermutung bestätigen, dass 6 Zylinder folgen ?

56 Antworten

Trotzdem sollte man da schon aufpassen, wie man das rüberbringt....

Klar kommt es in so einem Forum vor, dass sich mal jemand vergaloppiert und was falsches erzählt, trotzdem muss man dann nicht derartig überreagieren.

Zitat:

Original geschrieben von HardCreation


liest du dir auch durch was du schreibst du schwachkopf?
reihensexzylinder sind genauso geneigt und stehen nicht senkrecht zur kurbelwelle, du vollidiot.

Nein - das hatte ich nicht bedacht, erinnere mich aber jetzt wieder.

Ich danke Dir vielmals für die freundliche Info.

Du kannst stolz auf Dich sein... musst Du wohl auch... bist nämlich anscheinend der Einzige... 😁 😁 😁

Zumal Jerry nun wirklich nicht der Typ ist, der hier polemisch und provokant mit Unwahrheiten um sich wirft.

Selbst wenn ich auch nicht unbedingt der Meinung bin (und es auch schade finden würde), dass sich BMW wegen der Crash-Vorschriften von seinen Reihensechszylindern trennen muss.

Ups, da war ich mal wieder etwas langsam. 😁

Auch wenn jemand nur daherlabert (was hier nicht UNBEDINGT so war) muss man ja nicht gleich so böse Worte benutzen...
Eine kurze, prägnante Belehrung wäre entwaffnender gewesen.

Ähnliche Themen

Um das Thema jetzt ohne größere Blutverluste über die Bühne zu bringen, hab ich mal den Artikel ausgebuddelt, den ich im Kopf hatte:

AMS 13/2004, S.62

"...die Motorhaube im hinteren Bereich beim Unfall schlagartig um rund 8 cm aufstellen - eine Technik, die allerdings voraussichtlich nicht ausreichend Schutz bietet, wenn 2010 die verschärfte Phase 2 zum Fußgängerschutz in Kaft tritt...

... Selbst längs eingebaute Reihensechszylinder-Motoren könnten durch die Crash-Anforderungen aussterben, weil sie im vorderen Bereich eines Mittelklasse-Motorraums zu wenig Platz für eine Deformationszone lassen..."

Angesichts meiner möglichen technischen Unzulänglichkeiten lasse ich das mal unkommentiert.
Ist ja eh schon offtopic.

PS: Herzlichen Dank für die markenübergreifende Unterstützung. Aber so schnell lockt mich Schnullerbäckchen nicht aus der Reserve... 😉

sorry jerry,
es war natürlich nicht böse gemeint..
aber da mußte man den- Vorschlaghammer-nehmen.

sonnst hättst du noch angefangen zu diskutieren...
ne da muß man den emotionalen weg gehen..

dir muß auch klar sein das du bzw. man mit "unwissendem BLabla" auch provoziert..

du kannst nicht über so sensilble themen wie fußgängerschutz diskutieren und dann sagen
das bmw reihensechser austerben weil der motor zu nah an der frontklappe steht, weil die kolben senkrecht zur kurbelwelle stehen... ?

sorry aber da hilft nur noch die "keule". 😉

Ich finde die sollen sich mit wichtigeren Themen beschädtigen wie mit diesem Käse! Definitiv sterben ja viel mehr Menschen im Auto, daher würd ich auch da Verbesserungen vornehmen und nicht weil 1X im jahr einer sich durch die Knautschzone zwischen Motor und Haube eine Rippe bricht. Wir haben nun wirklich andere Sorgen, und das System mit der angehobenen Motorhaube dürft eigentlich funktionieren, da BMW die Motoren eh mittlerweile so weit wie möglich nach hinten baut. Aber Naja, unsere Politiker können sich ja auch um das Tempolimit an Autobahnen 30 Jahre streiten. Manchen Leuten ist einfach nicht mehr zu helfen!!!!

mal back to topic:

ich hab heut die gelegenheit gehabt, bei nem 120i unter die motorhaube zu schauen. also meiner meinung ist da noch platz für nen reihen 6er.
(ich hatte nen e36 compact mit 4 und einen mit 6zylinder. jetzt beim 1er schaut das platzmässig ganz ähnlich aus wie bei meinem alten 316er)

Servus!

In der neuen Auto, Motor & Sport steht, dass im Moment ein 130i in der Erprobungsphase ist!

Also: alles wird gut!!! 🙂

Gruß
Atred

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Um das Thema jetzt ohne größere Blutverluste über die Bühne zu bringen, hab ich mal den Artikel ausgebuddelt, den ich im Kopf hatte:

AMS 13/2004, S.62

"...die Motorhaube im hinteren Bereich beim Unfall schlagartig um rund 8 cm aufstellen - eine Technik, die allerdings voraussichtlich nicht ausreichend Schutz bietet, wenn 2010 die verschärfte Phase 2 zum Fußgängerschutz in Kaft tritt...

... Selbst längs eingebaute Reihensechszylinder-Motoren könnten durch die Crash-Anforderungen aussterben, weil sie im vorderen Bereich eines Mittelklasse-Motorraums zu wenig Platz für eine Deformationszone lassen...".......

Mal was informatives dazu:

Siehe Bild im Anhang. Mein noch A4 V6 tdi

Bei Audi sitzt selbst der V6 so pervers weit vorne (kopflastig ohne Ende), daß die dann wohl ganz vom Markt verschwinden müssten...

Der BMW Reihensechser ist geneigt und ist so gut positioniert, daß die vier hinteren Zylinder hinter der VA liegen. Da kommt Freude beim Fahren und Freude für die Fussgänger auf. Würde VAG einen Reihensechser einbauen, wäre das wohl das Revival der Langhauber a la Hanomag :-)

Tut mir leid, aber meine technische VAG-Antipathie kommt immer mal wieder durch.

Zitat:

Original geschrieben von Marc V8


Bei Audi sitzt selbst der V6 so pervers weit vorne (kopflastig ohne Ende), daß die dann wohl ganz vom Markt verschwinden müssten...

Solange AUDI am Quattro-Antrieb mit Torsen-Differential festhält, wird sich daran wohl auch nichts ändern, dabei sieht man diese Kopflastigkeit den Fahrzeugen schon optisch mit den riesigen vorderen Überhängen mehr als deutlich an.

Das ist ja gerade das, was ich am 1´er so mag, die kurzen knappen Überhänge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen