Keine 10 KM/H Schritte ACC 210
Hallo zusammen.
Seit Donnerstag bin ich jetzt auch ein stolzer Besitzer eines FL Passat B8 (Modeljahr 2021) mit ACC 210??. Habe auch direkt eine Frage.
Vorher hatte ich ein Golf 7 mit einem normalen Geschwindigkeitstempomat. Dort war es bekanntermaßen so, wenn ich im aktiven Tempomat gefahren bin und RES oder SET auf dem MFL gedrückt habe, sich die Geschwindigkeit in 1 KM/H schritten nach oben bzw nach unten bewegt hat. Wenn ich auf + oder - gedrückt habe, hat sich die Geschwindigkeit um 10 KM/H schritten erhöt oder verlangsamt bzw erst auf volle Zehner auf/- abgerundet.
Bei dem Passat ist es jedoch so, dass bei + bzw - sich die Geschwindigkeit um 1 KM/H schritten bewegt und bei RES bzw SET passiert im aktiven ACC Modus garnichts. Gibt es da evtl eine Einstellung die ich übersehen habe um die Tastenbelegung zu ändern?
Danke viel Mals 🙂
31 Antworten
Nein. Der war aber in der Werkstatt. Motorhaube wurde lackiert. Kühlergrill wurde auch abmontiert. Jetzt weiß ich nicht ob zusammen mit der Radarsensor oder ohne..
Weil man kann die Bedienung Codieren, was man haben möchte, meine Alternative ist dann anstatt 10 nur 1 Schritte auf der Wippe und Set/Res ohne Funktion.
Daher eben die Frage, ob etwas geändert wurde.
Also ich habe gar nix codiert.. werde ich heute wieder in der Werkstatt fragen..
Ähnliche Themen
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 24. Oktober 2022 um 10:57:27 Uhr:
Weil man kann die Bedienung Codieren, was man haben möchte, meine Alternative ist dann anstatt 10 nur 1 Schritte auf der Wippe und Set/Res ohne Funktion.
Daher eben die Frage, ob etwas geändert wurde.
Verstehe ich das richtig. Du zieht an der Schaltwippe zum Setzen der Geschwindigkeit bzw. wieder aufnehmen und erhöhen in 1er Schritten?
Nein, er meint die "normale" Links/Rechtswippe auf der linken Lenkradhälfte. Bei seiner Codierung geht es nicht +/-10km/h, sondern nur noch +/- 1km/h. Das Problem bei den Set/Resume Tasten ist nämlich, daß die +/-1km/h nur funktioniert, wenn die eingestellte Geschwindigkeit erreicht ist und der ACC oder GRA aktiv gestartet ist. Es ist mit der Doppelbelegung (also original) nicht möglich +/-1km/h genau vorzuwählen.
Genau, wobei ich die 10er Schritte nutze.
Die 1er Schritte gehen meine ich dennoch, meine mit den 10er auf z.b 70 und dann in 1er auf vielleicht 75 erhöhen. Bei minus geht's nicht, weil das ja parallel Set ist.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 25. Oktober 2022 um 09:29:25 Uhr:
Die 1er Schritte gehen meine ich dennoch, meine mit den 10er auf z.b 70 und dann in 1er auf vielleicht 75 erhöhen.
Dürfte eigentlich so oder so nicht gehen (ist aber schon lange her, daß ich es getestet habe). Sagen wir mal 50km/h sind vorgewählt und das Fahrzeug fährt zur Zeit 45km/h. Drückst Du auf die Settaste, dann werden die anliegenden 45km/h übernommen. Drückt man auf die Resumetaste passiert nix, weil der GRA/ACC bereits aktiv ist, aber noch nicht die eingestellte Geschwindigkeit erreicht hat (also ein Resume ohne Folgen so zu sagen). Sobald (in unserem Beispiel) die 50km/h erreicht sind, dann funzt es mit Set/Resume, weil dann die Funktion zu +/- 1km/h wechselt.
Man kann natürlich auch tricksen, indem man mit Set die aktuelle Geschwindigkeit übernimmt und danach mit den Tasten die Geschwindigkeit mit +/- 1km/h korrigiert. Will ich z.B. 51km/h in unserem Besipeiel von oben haben, dann fange ich die aktuellen 45km/h mit Set ein und tippe anschliessend 6x, um auf 51km/h zu kommen.
Nee: Set, 10er Taste und 1x für 51.
Aber richtig, die 1er Schritte gehen nur bei schon aktiver ACC Regelung. Aber die unterschiedlichen Tasten für +/-1 oder 10 sind sowieso schon traurig. Bei Mercedes hat man eine Schaltwippe: schwach nach oben drücken +1, stark drücken (nächste Raste) +10. Nach unten Geschwindigkeit reduzieren.
Aber die Frage war ja, wieso selbst die 10er Schritte plötzlich nicht mehr gehen.
Zitat:
@kievit schrieb am 25. Oktober 2022 um 11:32:38 Uhr:
Nee: Set, 10er Taste und 1x für 51.
Nee 😁 In meinem Beispiel ging es darum die +/-1km/h "Problematik" zu umgehen. Und bei Deinem Beispiel funktioniert das ja genau eben auch nicht. Du mußt zwischen dem 10er Taste und 1er Taste erst warten bis der Wagen die 50km/h erreicht hat. Das muß man bei der Trickservariante, die ich beschrieben habe, eben nicht (weil die Settaste dort die echte Fahrgeschwindigkeit einfängt und damit ist die "+1km/h" Taste sofort betätigbar.
Zitat:
@kievit schrieb am 25. Oktober 2022 um 11:32:38 Uhr:
Aber die unterschiedlichen Tasten für +/-1 oder 10 sind sowieso schon traurig. Bei Mercedes hat man eine Schaltwippe: schwach nach oben drücken +1, stark drücken (nächste Raste) +10. Nach unten Geschwindigkeit reduzieren.
Näja, ob jetzt unterschiedliche Tasten fürs unterschiedlich starke Auf und Ab oder all in one ist Geschmacksache. Ich persönlich mag das Mercedessystem nicht so. Wenn man langsam kontiniuerlich absenken oder erhöhen möchte (vor dem Einfahren in eine Ortschaft z.B.) muß man beim Mercedessystem höllisch aufpassen den Knubbel nicht zu weit zu drücken. Dann bremst er nämlich mit -10km/h ab und nicht mehr sanft mit 1km/h. Und bei Mercedes kann man nicht vorwählen. Sobald Du den ACC Hebel betätigst ist er aktiv. Bei VW kannst Du Vorwählen und dann mit Resume aktivieren. Bei Mercedes nicht machbar. Die Doppelbelegung der Funktion als Set/Resume und +/- 1km/h bei VW ist natürlich auch nicht pralle.
Was war es denn bei euch?
Meiner ist heut auch aus der Werkstatt gekommen und hat jetzt das Problem nur noch mit +-1 zu schalten.
Kann man es über Codierung lösen?
Wieso passiert das aktuell vermehrt nach Werkstatt besuchen? Fragt die Werkstätten, was sie gemacht haben, da muss es ein Update gegeben haben, oder an der Codierung muss etwas geändert worden sein.
Bei mir sie haben kein Update gemacht. Angeblich war die Batterie abgeklemmt und vielleicht deswegen. Sie haben die Steuergeräte resettet und jetzt geht wieder
Zitat:
@mms1406 schrieb am 26. April 2025 um 13:23:29 Uhr:
Weiß zufällig jemand, wie bzw wo man die Schritte (RES / SET) codieren kann?
Schau mal im Stg für ACC, Stg 13 Byte 14 dann mal die Bit durch schauen