Kein Sprit? Aber warum?

Opel Astra F

Moin,

wenn mein Motor (c18xel) warm/heiß ist bekommt er nicht wirklich sprit, die Drehzahl geht auf 500 runter und der motor nimmt kein Gas mehr an. Wenn man ihn abkühlen lässt kann man zwar fahren aber es ruckelt. (bis er wieder heiß ist und nix mehr geht)

Im kalten Zustand läuft der Motor einwandfrei.

Benzinfilter ist neu.

Woran könnte es liegen? Scheint ja was elektrisches zusein?!?

Danke für die Aufklärung
Jens

43 Antworten

werkstattmensch meint dass es nicht am temperatursensor liegen kann... der misst angeblich nur die kühlmitteltemp im kalten zustand um das gemisch zu "berechnen"... im warmen zustand misst der nix mehr...

Interessant. Der scheint ja echt ahnung zu haben.

ich weisses ni... muss ich ja so hinnehmen wenn der mir das sagt...

Der hat den falschen Job 🙄

Ähnliche Themen

Meinste der muss im warmen zustand nicht das gemisch berechnen 😉
Wie siehts denn aus, wenn du den richtig warmfährst, ausmachst und wieder versuchst zu starten?

Haste nicht noch ne andere werkstatt, wo du mal hinfahren kannst?

dann läuft er mit 500 umdrehungen und nimmt kein gas an...

Hast du nen offenen Luftfilter drin=

Dann würde ich sagen, is es der Temperaturfühler.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Hast du nen offenen Luftfilter drin=

ja... hatte damals mim filterkasten immer so´n rucken beim beschleunigen... sportluftfilter eingebaut und dieses rucken war weg... seitdem fahr ich das ding... nie probleme gehabt...

dann müssten aber im kaltenzustand auch probleme auftauchen wenns am lufi liegt...

Ich würds versuchsweise trotzdem mal tauschen

glaub ich nicht... hab auch schon auf risse kontrolliert und geguggt ob der falsch luft zieht aber alles einwandfrei...

auto das zweite mal in der werkstatt gehabt...

fehlercode auslesen hat nix gebracht (kein fehler gespeichert)
alles nochmal saubergemacht...

nun gehts wieder und die wissen nicht an was es liegt/lag... evtl. ein dreckpartikel vom alten benzinfilter der im warmen zustand das einspritzsystem "verstopft" und dann beim abkühlen wieder "zurückfließt"... sollte mir nen benzinzusatz zur reinigung des einspritzsystems kaufen.

halte ich zwar nix von gerade weils den ganzen dreck auf langen ab-fahren durchfeuern müsste aber ich hab mir heute mal sone flasche reingekippt... 50 km gefahren bis jetzt keine probleme... mal kucken...

Ich halte von so nem Zauber zeugs auch nichts.
Ich wette in ein paar tagen fängt das wieder an. Warste wieder bei der gleichen werkstatt?

Wann gibts eigentlich mal bilder mit den neuen Seitenschwellern oder hab ich was verpasst 🙂

mal den teufel nicht an die wand 😉

schwellerbilder gibts wenn die dinger dran sind... mein karosseriemensch vertröstet mich immer wieder... neuer termin ist von sonntag bis dienstag angesetzt...

is mir ganz recht, kann ich in der zwischenzeit im innenraum weiterarbeiten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen