1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 F25
  8. Kein Snap-Inn Adapter verfügbar, was nun?

Kein Snap-Inn Adapter verfügbar, was nun?

BMW X3 F25

Hallo Forum, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Folgendes Problem:
Hab meine X3 mit Vorbereitung für Snap-inn, also mit Dachantenne und USB - Anschluss in der Mittelkonsole., aber ohne Adapter für meine Nokia N97 mini, da (noch) nicht lieferbar.
Das mit dem Musikplayer und sogar die Navi-Ansagen vom handy werden übers Auto ausgegeben (über den USB - Anschluss).
Wie bekomme ich es hin, das ich auch über den USB - Anschluss telefoniere? Selbst der Snap-Inn Adapter verbindet sich ja über den USB - Anschluss des Handys.
Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nosibaer


ja, ja, danke, danke.
Ich bin am Wochenende einen Passat variant probegefahren, 300 PS mit allen Assitenzsystemen.
Der fährt saugut, allerdings ists halt bloss ein VW, scheissimage, aber das Auto ist ojektiv besser. Und kostet das selbe wie der kleine 2l Diesel.
WAs ist denn das für eine blöde Überlegung, ich soll mein Handy wechseln, nur weil es bei BMW nicht geht? Da kauf ich eher ein anderes auto.
Und bei VW geht alles: dort gehen alle Handys, schau mal ins Forum.
Dort ist man halt nicht hochnäsig, sondern arbeitet.
In diesem Sinne
esw
nb

Das sind ja spezielle Auswahlkriterien bei einem Autokauf?!?

Wenn man wegen dem Nicht-Funktionierens eines Handys im Auto von einem SUV/SAV auf einen Kombi umsteigt, von einem BMW auf einen VW wechselt, dann scheint ja auch sonst so Einiges nicht ganz im Einklang mit Deinem Autowunsch zu sein

:confused:

.

Übrigens, wenn das wirklich am Handy gelegen wäre, dann ist es ja auch so, dass Du sicherlich nach über einem Jahr mit dem selben Handy, dieses zu minimalen Kosten hättest gegen ein Neues wechseln können.

In diesem Sinne, gute Fahrt mit dem VW

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Danke ;)
also ca. 100 Euro

Zitat:

Original geschrieben von LordH81


Zurück zum Thema ;)
Kann mir jemand sagen wieviel ich für einen Snap-Inn Adapter preislich rechnen muss (z.B. iPhone4)?
Vielleicht weiß es ja jemand, ansonsten frage ich in 2 Wochen beim Händler nach ;)

Hab anderswo gelesen,

so um die 80.- €

Dann gibt es wohl noch einen speziellen iPhone4 Multimedia-SnapIn-Adapter, der soll dagegen um die 180.-€ kosten

Der kostet noch mehr???
BMW Link: http://accessories.bmw.com/.../productDetails.do?...

Es gäbe als als Alternative noch die BMW Station für das iPhone:
BMW-Link: http://accessories.bmw.com/.../productDetails.do?...
Die wird dort angebracht, wo normalerweise das BMW Navi oder die Anzeige vom Radio Professional sitzt.
Problem, was ist, wenn man gleichzeitig ein BMW Navi oder Radio Professional bestellen will.

Zitat:

Original geschrieben von Crespo


so um die 80.- €

Dann gibt es wohl noch einen speziellen iPhone4 Multimedia-SnapIn-Adapter, der soll dagegen um die 180.-€ kosten

Snap in Adapter nur zum telefonieren soll 90,-€ und der mit erweiteter Musikanbindung 130,-€.
lt. BMW Autohaus

Noch eine weitere Frage, brauche ich den Snap-Inn-Adapter überhaupt um über Radio Professional/iDrive auch die MP3s vom Handy abspielen zu können? Sonst gäbe es ja nur die Alternative über AUX-IN.
Der Spaß MP3s über das Radio Professional abspielen zu können kostet in AT alleine schon zusätzlich 758,84 Euro
- Handyvorberberitung mit Anbindung Bluetooth und USB-Geräte inkl. BMW Assist (S06NL)
- Anbindung des Music-Players im Mobiltelefon (S06NF)
Dann noch einmal 130 Euro für einen Snap-Inn-Adapter?
Das sind zusammen ca. 880 Euro.... und das ist es mir echt nicht wert.

Zitat:

Original geschrieben von jacky brown jun


Nokia 6300. Keine Probleme. Weder beim X3 (Vorführer), 330xd, X5, X6, 525d (neu), 520d (neu), VW Touareg (neu), Audi TTS, Audi TTRS,...

Dürfte also überall funktionieren!

Gruß

Alex

Kann man für das Nokia einen "alten" Snap in in den neuer X3 einbauen?
VG

Mathias

Zitat:

Original geschrieben von mm.sm



Zitat:

Original geschrieben von jacky brown jun


Nokia 6300. Keine Probleme. Weder beim X3 (Vorführer), 330xd, X5, X6, 525d (neu), 520d (neu), VW Touareg (neu), Audi TTS, Audi TTRS,...

Dürfte also überall funktionieren!

Gruß

Alex

Kann man für das Nokia einen "alten" Snap in in den neuer X3 einbauen?
VG

Mathias

Ich hab einen "alten" im E83 für Nokia 6234 und der ist lt. dem Freundlichen auch mit dem F25 kompatibel.
Viele Grüße
Jörg

Habe meinen Snap-In-Adapter für das Nokia 6300i, den ich schon im 330xd hatte, problemlos im X3 montiert.
Habe für meine Bedürfnisse auch eine geniale Handy Lösung gefunden. Da ich mich nach langem Zögern endlich für ein Smartphone entschieden habe und ziemlich begeistert bin (Samsung Galaxy SII, das iPhone mag ich nicht) hatte ich das Problem des nicht lieferbaren Snap-in-Adapters. Ich habe mir von meiner Telefongesellschaft für das neue Handy eine zweite SIM-Card mit der gleichen Nummer besorgt und lasse das Nokia 6300 jetzt immer im Auto. Für den Alltag habe ich das Samsung, im Auto telefoniere ich mit dem Nokia unter Benutzung der Außenantenne.
Gruß
Alex

Zitat:

Original geschrieben von jacky brown jun


Habe meinen Snap-In-Adapter für das Nokia 6300i, den ich schon im 330xd hatte, problemlos im X3 montiert.

Habe für meine Bedürfnisse auch eine geniale Handy Lösung gefunden. Da ich mich nach langem Zögern endlich für ein Smartphone entschieden habe und ziemlich begeistert bin (Samsung Galaxy SII, das iPhone mag ich nicht) hatte ich das Problem des nicht lieferbaren Snap-in-Adapters. Ich habe mir von meiner Telefongesellschaft für das neue Handy eine zweite SIM-Card mit der gleichen Nummer besorgt und lasse das Nokia 6300 jetzt immer im Auto. Für den Alltag habe ich das Samsung, im Auto telefoniere ich mit dem Nokia unter Benutzung der Außenantenne.

Gruß

Alex

So habe ich das auch vor, allerdings mit dem Iphone...
Danke für die Info

Gruß

Mathias

Hallo Alex was für einen Anbieter hast du ? Bei meinem Alice gibt es keine 2Simkarten mit der gleichen Nummer.

Bin zwar nicht Alex, aber mit der MultiSim von der Telekom klappt das prima. Zwei Sim Karten, eine Nummer, Handys klingeln gleichzeitig!
VG
Mathias

Zitat:

Original geschrieben von LordH81


Noch eine weitere Frage, brauche ich den Snap-Inn-Adapter überhaupt um über Radio Professional/iDrive auch die MP3s vom Handy abspielen zu können? Sonst gäbe es ja nur die Alternative über AUX-IN.
Der Spaß MP3s über das Radio Professional abspielen zu können kostet in AT alleine schon zusätzlich 758,84 Euro
- Handyvorberberitung mit Anbindung Bluetooth und USB-Geräte inkl. BMW Assist (S06NL)
- Anbindung des Music-Players im Mobiltelefon (S06NF)
Dann noch einmal 130 Euro für einen Snap-Inn-Adapter?
Das sind zusammen ca. 880 Euro.... und das ist es mir echt nicht wert.

Nein du brauchst keinen Snapy um deine Musik abzuspielen, das geht auch über Bluetooth, allerdings mit Einschränkungen. Man kann dann "nur" Vor und Zurück, mit dem entsprechenden Snapy kannst du alles was du am Iphone auch kannst also nach Listen sortieren, nach Alben, Musiker ect pp, außerdem werden dann auch noch die Coverbilder angezeigt was wirklich nett aussieht, dein Handy wird geladen und du nutzt die Außenantenne.

Wenn es rein um die Musik geht kannst du auf den Snap In Adapter auch verzichten oder dir den Basic besorgen damit du Laden kannst und die Außenantenne hast.

gruß

PS: der SnapIn vom Iphone4 funktioniert tadellos mit dem 4S sollte das noch niemand getestet haben ^^

...Musik abspielen mit voller Navigation und auch Coverbild geht über USB in der Mittelarmlehne. Dazu brauchts weder Mobilfon noch Snap-In! Dies ist meines Erachtens die beste (und auch preiswerteste) Variante! Es können bis zu 4 USB-Sticks mit 4000-6000 Titeln verwaltet werden. Die Zahl der Titel ist abhängig von der Art des Navi oder ob kein Navi vorhanden ist.
Bernd.

Zitat:

Original geschrieben von campermanne


Hallo Alex was für einen Anbieter hast du ? Bei meinem Alice gibt es keine 2Simkarten mit der gleichen Nummer.

Bin aus Ö und habe als Anbieter A1 Telekom. Bis jetzt bin ich mit der Lösung sehr zufrieden.

Gruß

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Janosch007



Zitat:

Original geschrieben von Crespo


so um die 80.- €
Dann gibt es wohl noch einen speziellen iPhone4 Multimedia-SnapIn-Adapter, der soll dagegen um die 180.-€ kosten

Snap in Adapter nur zum telefonieren soll 90,-€ und der mit erweiteter Musikanbindung 130,-€.
lt. BMW Autohaus

Inzwischen gibt es eine neue Version des sog. "Media-SnapIn" für iPhone4/4S. Der neue hat einen Ventilator eingebaut, weil es in der Vergangenheit wohl öfters Wärmeprobleme gab, worauf sich das Phone abschaltete.

Diese verbesserte Version kostet Liste ca. 180€, findet man aber auch schon für ca. 165€ im

www

.

Deine Antwort
Ähnliche Themen