Kein SIM Slot mehr Datenverbindung nur über Cubic
Hi, habe letzte Woche meinen neuen abgeholt und versuche seitdem vergeblich eine Lösung für den Wifi-Hotspot und Media-Streaming zu finden, die nicht bedeutet, die völlig überteuerten Datenpakete von Cubic Telecom zu kaufen.
-
Es gibt keinen Slot um eine eigene SIM einzustecken (Wäre mir am liebsten, da ich mehr als genug monatliches Datenvolumen in meinem Mobilfunkvertrag habe).
- rSAP steht mir bei der Auswahl der Bluetooth-Profile nicht zur Verfügung.
Hat jemand eine alternative Idee oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?
Kann man die eSIM evtl. beim eigenen Provider registrieren?
Viele Grüße
Nicraas
Beste Antwort im Thema
Ja, gibt nur noch Cubic wie bei VW und Skoda auch. Eine andere Möglichkeit wäre nur noch via Hotspot beim Handy, was beim iPhone sehr blöd ist, oder einen LTE Router ins Auto zu legen.
Das nennt sich einfach Vorsprung durch Technik! 😉
469 Antworten
Zitat:
@b-b-c.de schrieb am 15. Dezember 2020 um 21:55:04 Uhr:
klar während der fahrt, why not.
handy im halter & los gehts.wir kommunizieren seit homeoffice nur noch per video. wir sind alle hässlich, dann geht das & hält sich die waage.
mein auto ist mein schreibtisch
Zitat:
@DVE schrieb am 15. Dezember 2020 um 22:01:41 Uhr:
Warum dann nicht die mobilen Daten/Wlan des Handy dafür nutzen?
Genau, Handy nutzen, why Not? 😉
Oder einfach das Video weglassen, bringt ja auch kein Mehrwert. Das wäre dann Standard.
Wie sieht das denn in anderen Ländern oder auf anderen Kontinenten aus? Gibts da vielleicht noch ne Unit mit SIM-Slot?
Zitat:
@pplapp schrieb am 15. Dezember 2020 um 22:31:09 Uhr:
Wie sieht das denn in anderen Ländern oder auf anderen Kontinenten aus? Gibts da vielleicht noch ne Unit mit SIM-Slot?
gute frage.
Zitat:
@DVE schrieb am 15. Dezember 2020 um 22:01:41 Uhr:
Warum dann nicht die mobilen Daten/Wlan des Handy dafür nutzen?
Das Auto hat eine bessere Verbindung und eine bessere Stromversorgung. Es entlastet die Geräte, die den Rest des Tages auch mobil genutzt werden und halten sollen.
Ich komme ja auch nicht auf der Arbeit oder zu Hause rein und verbinde meine Rechner über das Handy, nur weil es gehen würde, sondern nutze selbstverständlich den Internetanschluss vor Ort.
So mache ich das seit dem B8 eben auch im Auto.
Ist ja nicht nur ein Handy und das Auto und die Frage wer von beiden jetzt das Internet bereitstellt. Mal sind es andere Handys, mal ein Laptop, mal die Dashcam usw. Ich bin ehrlich etwas überrascht wie vielen ein ständig umzustellender Handy Hotspot oder ein extra dafür abgestelltes zusätzliches Handy auch nur ansatzweise ähnlich komfortabel vorkommen, wie einfach den "großen" AP mit der großen Antenne und der großen Batterie standardmäßig dafür einzurichten und ohne weitere Gedanken daran mit allen Geräten nutzen zu können.
Ähnliche Themen
Dem kann ich nur zustimmen! Konnte es kaum glaube, das mit Samsung S20 rSAP wieder geht. Das war bei allen davor nur mit einer spezielen App und Root möglich, bei DualSIM Handy gar nicht ...
Seit dem genieße ich das 🙂
Zitat:
@repsol2006 schrieb am 16. Dezember 2020 um 11:24:30 Uhr:
Dem kann ich nur zustimmen! Konnte es kaum glaube, das mit Samsung S20 rSAP wieder geht. Das war bei allen davor nur mit einer spezielen App und Root möglich, bei DualSIM Handy gar nicht ...
Seit dem genieße ich das 🙂
aber mit modelljahr 2020, richtig?
erstes feedback von mir...
wendet euch an die audi ag.
schriftlich!
wendet euch an den händler.
schriftlich!
auch wenn ihr sauer seit, wählt die freundliche und gewinnende form.
ich habe heute einen guten anruf von der audi ag erhalten. man schaut jetzt was man tun kann, notfalls rückabwicklung.
dann hole ich mir einen S6 und RS6 2020er modelljahr modifiziere die so wie ich sie möchte und das werden dann meine letzten audis sein, falls sich das nicht ändert.
leider habe ich noch recht frisch einen A8 L, sonst würde ich noch einen S8 dazu nehmen.
Zitat:
@deepTERA schrieb am 16. Dezember 2020 um 08:47:40 Uhr:
Zitat:
@DVE schrieb am 15. Dezember 2020 um 22:01:41 Uhr:
Warum dann nicht die mobilen Daten/Wlan des Handy dafür nutzen?
Das Auto hat eine bessere Verbindung und eine bessere Stromversorgung. Es entlastet die Geräte, die den Rest des Tages auch mobil genutzt werden und halten sollen.
Wenn das Handy auf der induktiven Ladefläche liegt hat man doch Außenantenne + permanente Stromversorgung.
So isses - ein 4G/5G Handy in der Ladeschale hat 200+ MBit, der Audi Hotspot Kram 25 MBit. Das Handy kann auch einen Hotspot bereitstellen falls benötigt. Soweit waren wir aber bereits vor Monaten.
Rational ist das hier schon länger nicht mehr, aber so ist es wenn sich der eine oder andere von Audi veräppelt vorkommt. Ich hatte die Sinnkrise schon beim A4 Facelift 2020, das hat mich nicht davon abgehalten den A6 Hybrid zu bestellen 😁
Zitat:
@DVE schrieb am 16. Dezember 2020 um 12:12:54 Uhr:
Wenn das Handy auf der induktiven Ladefläche liegt hat man doch Außenantenne + permanente Stromversorgung.Zitat:
@deepTERA schrieb am 16. Dezember 2020 um 08:47:40 Uhr:
Das Auto hat eine bessere Verbindung und eine bessere Stromversorgung. Es entlastet die Geräte, die den Rest des Tages auch mobil genutzt werden und halten sollen.
samsung note 20 wurde innerhalb von 120minuten auf der induktiven ladefläche kaum geladen. glaube so 4-8%.
mit kabel laden geht deutlichst mehr.
Zitat:
@DVE schrieb am 16. Dezember 2020 um 14:58:11 Uhr:
Na dann steck halt noch das Kabel dran, wenn induktive Ladung zu wenig ist.
dann könnte ich nicht mehr die induktion nutzen, d.h. die externe antenne zum telefonieren....
😁