Kein SIM Slot mehr Datenverbindung nur über Cubic
Hi, habe letzte Woche meinen neuen abgeholt und versuche seitdem vergeblich eine Lösung für den Wifi-Hotspot und Media-Streaming zu finden, die nicht bedeutet, die völlig überteuerten Datenpakete von Cubic Telecom zu kaufen.
-
Es gibt keinen Slot um eine eigene SIM einzustecken (Wäre mir am liebsten, da ich mehr als genug monatliches Datenvolumen in meinem Mobilfunkvertrag habe).
- rSAP steht mir bei der Auswahl der Bluetooth-Profile nicht zur Verfügung.
Hat jemand eine alternative Idee oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?
Kann man die eSIM evtl. beim eigenen Provider registrieren?
Viele Grüße
Nicraas
Beste Antwort im Thema
Ja, gibt nur noch Cubic wie bei VW und Skoda auch. Eine andere Möglichkeit wäre nur noch via Hotspot beim Handy, was beim iPhone sehr blöd ist, oder einen LTE Router ins Auto zu legen.
Das nennt sich einfach Vorsprung durch Technik! 😉
469 Antworten
Kennt jemand von euch ein LTE WiFi Gerät, das
1) mehrere WiFi clients erlaubt
und
2) einen eingebauten Akku hat, also nicht nach Zündung aus sofort ausgeht
und
3) automatisch mit der Zündung wieder angeht (wenn der Akku leergelaufen ist)
Würde gerne meine Telekom MultiSim im WiFi Access Point anstatt Cubic / Vodafone verwenden... Anschluss an die 12V Dose im Kofferraum.
Danke!
Zitat:
@B2nerd schrieb am 23. August 2021 um 17:03:34 Uhr:
warum nicht (d)ein Handy mit aktivierter Hotspot-Funktion? Macht genau das....
....ja das ist eine Alternative, gibt es ein Handy, das in überschaubarer Zeit (nach Entladung) von alleine startet und den Hotspot ohne zutun zur Verfügung stellt ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@azza schrieb am 23. August 2021 um 17:36:06 Uhr:
Huawei E8377
Danke, aber soweit ich das sehe müsste man das Teil immer wieder anschalten ? Akku hat es auch nicht, also Zündung aus - Gerät aus ? Oder lese ich das falsch ?
Zitat:
@B2nerd schrieb am 23. August 2021 um 17:03:34 Uhr:
warum nicht (d)ein Handy mit aktivierter Hotspot-Funktion? Macht genau das....
Genauso mache ich das auch. Funktioniert super. Cubic und Alternativen braucht es wirklich nicht.
Ich habe zwar in meinem A6 einen SIM Slot und rSap.
Aber in meinem Wohnmobil mit MB MBUX habe ich das gleiche Thema. Kein SIM Slot, kein rSap und das Angebot Datenpakete zu buchen.
Hier habe ich jetzt einen mobilen LTE Router eingebaut (netgear nighthawk m2).
Lässt sich über USB laden, hat innerhalb des Wagens einen guten LTE - Empfang und an dem Wlan Hotspot kann ich ausreichend viele Geräte anmelden. .. Nur so als Tipp.
Bei aller Liebe und jeder wie er mag. Bevor ich Netgear 400EUR für Li-Ion Wegwerfartikel hinterherwerfe kaufe ich lieber 5-6x das Cubic Jahrespaket. 😁
Zitat:
@MatMa schrieb am 23. August 2021 um 17:36:09 Uhr:
Zitat:
@B2nerd schrieb am 23. August 2021 um 17:03:34 Uhr:
warum nicht (d)ein Handy mit aktivierter Hotspot-Funktion? Macht genau das........ja das ist eine Alternative, gibt es ein Handy, das in überschaubarer Zeit (nach Entladung) von alleine startet und den Hotspot ohne zutun zur Verfügung stellt ?
Der Handyakku hält ca. 3 Tage - da fahr ich zwischendurch ja wieder. Über eine längere Zeit habe ich es noch nicht probiert aber es wird sich vermutlich nicht alleine einschalten und auch die Hotspot Aktivierung muss vermutlich manuell gestartet werden - für einen längeren Zeitraum ohne Zwischenladung dann wohl für deine Zwecke nicht tauglich.
Vielen Dank für Eure Antworten. Ich werd mal den Huawei E8372 an einer Powerbank probieren, in der Hoffnung, dass bei leerer Powerbank und Zündung an der Huawei Stick zügig startet.
Zitat:
Welche Dienste vom Nutzervolumen abgehen steht im Handbuch - z.B. die Radio Zusatzinformationen a la Albumcovers sind Privatvergnügen.
Soweit die Theorie. Ich bin da auf Grund des Nutzungsverlauf (ohne verbundene Geräte) nicht von überzeugt.
ich lasse mir das alte MIB2.5 verbauen.
das soll gehen. daher bestelle ich mir jetzt doch noch einen A6
Mal so ein tip bzgl Handy/Akkulaufzeit:
Zumindest iPhones bieten über die „Kurzbefehle“-App die Möglichkeit, Routinen zu hinterlegen. Bspw.: „Strom über USB aus —> warte 30 Minuten und gehe dann in den Flugmodus, schalte Bildschirm aus, gehe auf Akkusparmodus etc“. Das gleiche kann man dann bei Zündung an, wodurch Strom an die USB-Buchse geht, natürlich rückgängig machen und mit diesem trigger dann auch den hotspot starten.
Ich habe dafür ein refurbishtes iPhone permanent im Auto, was durch diese Stromsparmaßnahmen innerhalb einer Woche nur ca 50% Akku verliert.
Es funktioniert in ca 90% der Fälle, insbesondere bei sehr kurzen stops mit Zündung aus, bspw. Tanken, kommen die Routinen allerdings manchmal durcheinander. In diesem Fall muss man dann eingreifen, ansonsten kommt man aber komplett ohne manuellen Eingriff auf das Handy aus.
Ein Hotspot zieht natürlich sehr viel Akku, das müsste man ausprobieren, ob dadurch der Akku in den Zündung-an-Phasen ausreichend geladen wird um die nächste Woche zu überbrücken (ich benutze das Handy nur für Spotify).
Vielleicht wäre das eine Option!