Kein SIM Slot mehr Datenverbindung nur über Cubic
Hi, habe letzte Woche meinen neuen abgeholt und versuche seitdem vergeblich eine Lösung für den Wifi-Hotspot und Media-Streaming zu finden, die nicht bedeutet, die völlig überteuerten Datenpakete von Cubic Telecom zu kaufen.
-
Es gibt keinen Slot um eine eigene SIM einzustecken (Wäre mir am liebsten, da ich mehr als genug monatliches Datenvolumen in meinem Mobilfunkvertrag habe).
- rSAP steht mir bei der Auswahl der Bluetooth-Profile nicht zur Verfügung.
Hat jemand eine alternative Idee oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?
Kann man die eSIM evtl. beim eigenen Provider registrieren?
Viele Grüße
Nicraas
Beste Antwort im Thema
Ja, gibt nur noch Cubic wie bei VW und Skoda auch. Eine andere Möglichkeit wäre nur noch via Hotspot beim Handy, was beim iPhone sehr blöd ist, oder einen LTE Router ins Auto zu legen.
Das nennt sich einfach Vorsprung durch Technik! 😉
469 Antworten
Dem stimme ich zu. Ich habe verstanden das Cubic Datenvolumen nur für Datenverkehr von Geräten, die über den WLAN Hotspot funken und direktes Streamen (z.B. Amazon Musik) via Phone App und MMI verwendet wird. Alle Connect Dienste belasten nicht das Volumen und alles was per Bluetooth vom Handy kommt (à la Spotify und Co.) sowieso nicht.
Ich lasse mir das auch nicht vermiesen und freue mich auf meinen (im März voraussichtlich).
Mich ärgert es halt nur tierisch, dass wegen ein paar Cent mehr Gewinn so etwas einfach unter den Tisch fällt. Ich soll ein Abo abschließen, was ich sonst nicht bräuchte. Als Außendienstler möchte ich mein IPad etc. unterwegs (natürlich im Stand) auch wie gewohnt über MEIN Netz / WLAN nutzen, wie ich es möchte. Sicherlich findet der ein oder andere es nicht dramatisch. Jeder hat halt seine Vorlieben.
Auch wenn es nur ein SIM-Slot ist, hat es für mich mehr Nachteile. Ich lege in der Tat meine Geräte nicht erst in die Mittelkonsole (habe zwei iPhones). Mit dem WLANCall hatte ich über die Außenantenne immer guten Empfang.
Meine Kinder schauen auch auf langen Fahrten Live-TV. Hat mich halt alles nie interessiert. Aber nun?
Ich bestelle ein Auto mit einer bestimmten Funktion (egal wie wichtig oder nicht). Wenn es diese dann nicht hat, bin ich angepisst.
Oder was würdet ihr sagen, wenn auf einmal DAB-Radio nicht mehr enthalten wäre, obwohl es bei der Bestellung als Standard enthalten war?
Zitat:
@A6quattro schrieb am 20. Februar 2021 um 11:03:34 Uhr:
Das hilft: Dann kommt der Vorstand vorbei und baut den vermissten SIM-Kartenslot ein! :-)
Na und ob, Termine lassen sich übrigens per MyAudi buchen 😉
Wie schon mal erwähnt, wer die Phonebox nicht nutzen kann/will, kann auch über WlanCall über die Außenantenne telefonieren. Dafür muß natürlich Cubic Datenvolumen gebucht werden.
Leider vertippt
Ähnliche Themen
Unabhängig von den Cubic Wucherpreisen, ist das hier mein größtes Problem mit dem Wegfall des SIM Slots...
Zitat:
@A6quattro schrieb am 20. Februar 2021 um 11:03:34 Uhr:
Das hilft: Dann kommt der Vorstand vorbei und baut den vermissten SIM-Kartenslot ein! :-)
Da hast Du wohl recht (also mit dem Sarkasmus). Den Vorstand anschreiben bringt nur etwas wenn man entweder eine representative Petition hat oder parallel die nötige Medienaufmerksamkeit erwekt.
Zitat:
Ein Auto definiert sich doch nicht über einen freien SIM-Kartenslot.
Bei dieser Aussage allerdings könntest Du Audimitarbeioter des Monats sein ;-) Es gibt nicht viel über das man sagen kann dass sich ein Auto definiert, aber es gibt vile andere Sachen die einfach nerven, oder bei denen man sich veräppelt (vorsichtig ausgedrückt) fühlt. Wenn für dich Sachen nur Probleme haben wenn dsiese auch die Sache definieren, ansonsten ist es eben so hinzunehmeen, dann glaube Ich dir dass Du ein sehr glücklicher mit wenigen Problemen Mensch bist ;-) , genau die Art Schäfchen-Kunde (nicht böse gemeint) die sich so eine Firma wünscht.
Es sind ja eben die kleinen Schritte die sich über die Zeit summieren. Das fing für mich 2000 (oder 2001) an als Audi, Mercedes und BMW (alle gleichzeitig!) damit Anfingen die Klimaanlagen mit 70er Jahre "Charme" einzubauen die ja auch heute noch Stndardausstattung sind (je nach Modell). So konnte man isagen dass die mittlerweile zur Standardausstattung eines solchen Wagen gehört, immer noch im Basispreis version vorhanden, man den Kunden aber Defakto dazu "zwang", das Upgrade zu kaufen.
Die Sim-Karte schreibt sich nur in eine lange Serie...
Zitat:
Handy in die Phonebox, damit ist telefonieren mit der eigenen Karte über Außenantenne schon mal sichergestellt. Meine Erfahrungen mit Cubic sind gar nicht so schlecht. Musik-Streaming hat bislang fast immer funktioniert. Es gibt durchaus auch Informationen, dass Cubic mit allen Providern Verträge hat und den jeweils besten im Empfangsgebiet wählt. Kann man ja leider nur nicht sehen.
Ob Cubic sehr gut, gut, oder grottenschlecht ist tut eigentlich nichts zur Sache, Ich möchte einfach nicht von Audi bevormundet werden.
Zitat:
Lass Dir das Auto doch nicht im Vorfeld schon vermiesen.
Nimmst du mal bitte die rosa Sonnenbrille ab ;-)
Also der „Audi-Mitarbeiter des Monats“ definiert sein Auto über Außen-Design, Motor, Getriebe, Antrieb, Federung, Innenraum, Fahrzeuggröße, das Angebot an für mich passenden Individualisierungen/Extras, Details, Qualität, etc..
Muss halt ein stimmiges Gesamtbild ergeben.
Ich habe mir abgewöhnt mich massiv über Dinge zu ärgern, die ich nie ändern kann und für die es auch bei anderen Herstellern keine wirkliche Alternative gibt. Macht nur schlechte Stimmung.
Ich habe jahrelang Solar-Dächer bestellt, weil sie mir einen Mehrwert geboten haben, dann gab es sie nicht mehr, hat mich geärgert, konnte ich aber nicht ändern.
Hätte diesmal gern einen S7 bestellt, Audi meinte aber jetzt in die S-Modelle Dieselmotoren einbauen zu müssen, hat mich geärgert, kann ich nicht ändern, also ist es ein A7 55 tfsi geworden.
Hätte es in der Summe der für mich wichtigen Eigenschaften eine Alternative bei Mercedes oder BMW gegeben, hätte ich sie wahrgenommen.
Ich kann den Ärger Einiger hier gut verstehen, wenn man etwas bestellt hat, was man durch Verzögerung der Lieferung hinterher nicht bekommt. Das nervt, insbesondere dann, wenn man es auch noch gebrauchen kann.
Aber wenn einem das Angebot grundsätzlich nicht zusagt, muss man Alternativen ordern. Die sehe ich beim SIM-Kartenslot aber noch nicht einmal bei BMW und Mercedes.
So traurig wie es ist.
Zitat:
@A6quattro schrieb am 20. Februar 2021 um 13:46:30 Uhr:
Ich habe mir abgewöhnt mich massiv über Dinge zu ärgern, die ich nie ändern kann und für die es auch bei anderen Herstellern keine wirkliche Alternative gibt. Macht nur schlechte Stimmung.
Äußerst pragmatische Lebenseinstellung 🙂
Es gibt einen Auto-LTE-Router, den Du einfach in die Zigarettenanzünder-Buchse steckst. In den kannst Du eine SIM-Karte Deiner Wahl stecken, entweder eine Zweitkarte zu Deinem Handy Tarif oder einen günstigen Datentarif. Schon hast Du Internet via WLAN. Ich habe das Ding auch im Auto
https://www.antennenfreak.com/huawei-e8377.html
Das wollen die Leute hier nicht hören, die wollen sich auskotzen.
Konstruktive Lösungen zu diesem Non-Problem gibt's genug, nicht zuletzt einfach das Smartphone dafür nutzen. Oder ein paar Euro bei Cubic einwerfen.
Zitat:
@azza schrieb am 20. Februar 2021 um 17:56:24 Uhr:
Das wollen die Leute hier nicht hören, die wollen sich auskotzen.Konstruktive Lösungen zu diesem Non-Problem gibt's genug, nicht zuletzt einfach das Smartphone dafür nutzen. Oder ein paar Euro bei Cubic einwerfen.
Man kann natürlich alles auf das Niveau einer Boulevard Zeitung reduzieren (Non-Problem), anderen Menschen etwas vorwerfen (sich nur auskotzen wollen) oder beharrlich einen persönlichen Standpunkt als allgemeine Wahrheit darstellen. Hilft aber in der Sache auch nicht weiter.
Oder wo ist zB die Lösung für das Problem, dass mein Auto in der Garage nicht erreichbar ist (zwecks Steuerung von Standklimatisierung und Ladefunktion) weil die Netzabdeckung des von Cubic gewählten Anbieters nicht gegeben ist?
Würde mich sehr interessieren.
Das Problem ist im Prinzip mit einer vernünftigen Dachantenne lösbar, zumindest draußen. Wenn die Garage aus Stahlbeton oder Metall ist, hast Du mit Funk immer verloren. Dafür gibt es keine (legale) Lösung. Die illegale ist ein 4G-Repeater, aber wenn der zu Netzstörungen in der Umgebung führt und ein Funkmesswagen vor der Tür steht kostet das eine mittlere vierstellige Summe und das Equipment.
Lösbar ist fast jedes Problem mit Bastelei. Wenn ich aber selbst entscheiden kann bei welchem Anbieter mein Mobilfunkvertrag läuft, wird es wohl einer sein, der auch am Wohnort Netzabdeckung hat. Das geht nun leider nicht mehr bei den 4 Ringen...und natürlich auch bei einigen anderen Herstellern nicht mehr ...