Kein SIM Slot mehr Datenverbindung nur über Cubic
Hi, habe letzte Woche meinen neuen abgeholt und versuche seitdem vergeblich eine Lösung für den Wifi-Hotspot und Media-Streaming zu finden, die nicht bedeutet, die völlig überteuerten Datenpakete von Cubic Telecom zu kaufen.
-
Es gibt keinen Slot um eine eigene SIM einzustecken (Wäre mir am liebsten, da ich mehr als genug monatliches Datenvolumen in meinem Mobilfunkvertrag habe).
- rSAP steht mir bei der Auswahl der Bluetooth-Profile nicht zur Verfügung.
Hat jemand eine alternative Idee oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?
Kann man die eSIM evtl. beim eigenen Provider registrieren?
Viele Grüße
Nicraas
Beste Antwort im Thema
Ja, gibt nur noch Cubic wie bei VW und Skoda auch. Eine andere Möglichkeit wäre nur noch via Hotspot beim Handy, was beim iPhone sehr blöd ist, oder einen LTE Router ins Auto zu legen.
Das nennt sich einfach Vorsprung durch Technik! 😉
469 Antworten
Zitat:
@tom_001 schrieb am 27. Januar 2021 um 12:24:16 Uhr:
@47xsr2 welche OTA Updates? Meinst Du die Navi Update´s?
OTA - Over The Air Updates für Navi, Firmware und sonstige Daten, von denen man nichts weiss.
Zitat:
@maxxsavant schrieb am 27. Januar 2021 um 12:55:59 Uhr:
Ich dachte immer dass cubiq bei Audi ausgewählt wurde gerade weil sie nicht nur ein Netz bedienen können. Dann ist halt die Umsetzung quark. Ein Argument gegen cubiq ist der Preis... aber die Kröte muss man halt schlucken. Ein weiteres Argument dagegen wäre die Netzabdeckung im Lebensumfeld. Wenn man da umschalten könnte auf ein anderes Netz wäre der Aufschrei vielleicht nicht mehr ganz so groß.
Du verwechselst Netz mit Vertragspartner für deinem Mobilfunkvertrag. Cubiq hat sicherlich Verträge mit allen Netzbetreibern, damit möglichst wenig weiße Flecken überbleiben.
Die Kernkritik hier ist aber, dass im neuen MIB NUR der Vertragspartner Cubiq nutzbar ist UND dieser auch NICHT ausgetauscht werden kann! Weiterhin fallen so nützliche Protokolle, wie das rsap-Protokoll einfach weg.
Im alten MIB war auch nur ein Vertragspartner nutzbar, die Entscheidung darüber lag aber beim Nutzer.
@47xsr2 okay, das kann man vernachlässigen. Update´s der Karten muss man man eh über USB machen, der Rest ist der Rede nicht wert.
Cubic nutzt momentan in Deutschland nur das Vodafone Netz als Vorleistung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@azza schrieb am 27. Januar 2021 um 16:06:24 Uhr:
Cubic nutzt momentan in Deutschland nur das Vodafone Netz als Vorleistung.
🙂😰 oh Gott auch noch das, dachte eigentlich O2, wobei warte....ist egal, beide bei mir hier gruselig. Wie bereits mehrfach erwähnt, ein Unding das es hier keine programmierbare eSim gibt, dann könnte jeder seinen Vertrag hinterlegen, und wer es nicht möchte, kann ja Cubic nutzen.
Zitat:
@tom_001 schrieb am 27. Januar 2021 um 16:13:06 Uhr:
Zitat:
@azza schrieb am 27. Januar 2021 um 16:06:24 Uhr:
Cubic nutzt momentan in Deutschland nur das Vodafone Netz als Vorleistung.🙂😰 oh Gott auch noch das, dachte eigentlich O2, wobei warte....ist egal, beide bei mir hier gruselig. Wie bereits mehrfach erwähnt, ein Unding das es hier keine programmierbare eSim gibt, dann könnte jeder seinen Vertrag hinterlegen, und wer es nicht möchte, kann ja Cubic nutzen.
... und dann könnte man auch wieder vernünftig telefonieren ....
Zitat:
@Herr Mue schrieb am 27. Januar 2021 um 16:27:13 Uhr:
Zitat:
@tom_001 schrieb am 27. Januar 2021 um 16:13:06 Uhr:
🙂😰 oh Gott auch noch das, dachte eigentlich O2, wobei warte....ist egal, beide bei mir hier gruselig. Wie bereits mehrfach erwähnt, ein Unding das es hier keine programmierbare eSim gibt, dann könnte jeder seinen Vertrag hinterlegen, und wer es nicht möchte, kann ja Cubic nutzen.
... und dann könnte man auch wieder vernünftig telefonieren ....
.....so ist es.
Vielleicht hilft den gebeutelten und providergebundenen Cubic-Nutzern die Info weiter, dass sich Telefonica, Vodafone und T-Com auf LTE-Roaming im Inland geeinigt haben und man in einem Gebiet mit schwacher Netzabdeckung von z.B. Vodafone dann an die T-Com weitergeroutet wird und deren Netz nutzt. National 4G-Roaming zwischen den 3 Konkurrenten soll noch dieses Jahr starten
Grüße Max
Zitat:
@Herr Mue schrieb am 27. Januar 2021 um 16:27:13 Uhr:
... und dann könnte man auch wieder vernünftig telefonieren ....
... aber Audi weniger Geld verdienen. Eine monatliche Grundgebühr, damit das Auto wie beworben funktioniert, ist doch eine super Idee.
Zitat:
@tom_001 schrieb am 27. Januar 2021 um 16:13:06 Uhr:
Zitat:
@azza schrieb am 27. Januar 2021 um 16:06:24 Uhr:
Cubic nutzt momentan in Deutschland nur das Vodafone Netz als Vorleistung.🙂😰 oh Gott auch noch das, dachte eigentlich O2, wobei warte....ist egal, beide bei mir hier gruselig. Wie bereits mehrfach erwähnt, ein Unding das es hier keine programmierbare eSim gibt, dann könnte jeder seinen Vertrag hinterlegen, und wer es nicht möchte, kann ja Cubic nutzen.
ist denn sicher das die esim im Audi nicht gleich funktioniert wie in entsprechenden Mobiltelefonen? Dann könnte man ja nach wie vor beim Anbieter Cubic bleiben, der dann aber eben unterschiedliche Netze anbietet. So wie debitel vor einiger Zeit.
Nichts desto trotz würde ich, wenn ich Audi wäre, dem Kunden die Wahl überlassen welchen unterstützten Anbieter er wählen möchte. Schuster bleib bei deinen Leisten.
Wie alt ist Dein Auto? Ist die kostenlose Vertragsdauer rum? Glaube sind 2 oder 3 Jahre ab Zulassung?
online bin ich aber heute geht schon den ganzen Tag nix, keine Verkehrsinfo und auch sonst keine Dienste, ist ja nix neues in dem Saftladen....
@Mr.AudiQuattro - schon mal SIM raus- und wieder reingesteckt? Hatte bei funktioniert. Ansonsten SIM vielleicht Prepaid und Abbuchung hat nicht geklappt? Ebenfalls bei mir ab und zu