Kein Serviceheft, Laufleistung korrekt ???
Hallo,
habe einen schönen Audi TT gefunden der mir optisch sehr gut gefällt.
Nur habe ich irgendwie Zweifel ob es mit rechten Dingen zugeht weil kein Serviceheft und Rechnungen vorhanden sind.
Kann mann anhand Fahrgestellnummer bei Audi erfragen was bei Audi Werkstatt in der Vergangenheit schon repariert wurde ? Oder ob Service regelmäßig gemacht wurden ?
Auto hat angeblich 105000 km, Bj. 2001.
Erst sagte man mir das es 2 Vorbesitzer hatte. Im Brief steht aber 3.
Zahnriemen soll angeblich auch bei 90000 km gemacht worden sein. Auch hier kein Nachweis.
Kann die Werkstatt prüfen ob es stimmt ???
14 Antworten
Wenn es in einem Audi Servicebetrieb gemacht worden ist, ist prinzipiell anhand der
Fahrgestelnummer alles nachvollziehbar....
Gibts denn nichtmal nen Vermerk im Motorraum zu dem Zahnriemenwechsel? Was isn das für einer? Nen Fähnchenhändler? Roadster oder Coupe? Beim Roadster empfinde ich mehrere Vorbesitzer als normaler.
Grüße
Also das ist ein Privatmann.
Habe wohl falsch erklärt.
Er ist der 4. Besitzer.
Es ist ein Roadster.
Das Auto ist abgemeldet.
Im Brief ist jemand ganz anderes eingetragen gewesen. Angeblich die Mutter. Hat aber anderen Namen.
Achso, Ladedruckanzeige ist defekt. Angeblich Kleinigkeit, will er noch machen lassen.
Ähnliche Themen
War beim Audi Händler.
Der hatte im System nachgeschaut.
Im August 2008 letztmals dort. Nur Tüv.
Jetzt kommt der Hammer, damals schon 148000 km!!!!
Hab den Verkäufer jetzt zur Rede gestellt. Angeblich hat er Fahrzeug nur aufgekauft und wurde selbst verarscht. Glaube kein Wort!
Hab gesagt das ich Fahrtkosten, Besichtigungstermin für 520 km erstattet haben will.
Was meint ihr? Kann ich Fahrtkosten zurückfordern wegen versuchtem Betrug?
Hehe ist ja mal sehr geil, ach mit überrumpeln geht vieles... versuchs einfach. Da sieht man malwieder, sein Gefühl täuscht einen selten!
Und so isses eben, bei 9 Jahre alten Autos wird eben viel getrickst und die Historie ist oft nichtmehr nachvollziehbar, wird wohl nicht lange dauern und wir hören dennoch etwas von diesem TT hier im Forum 😉
Glückwunsch und nochmal glück gehabt, wa 😉
Zitat:
Original geschrieben von albundie
War beim Audi Händler.
Der hatte im System nachgeschaut.
Im August 2008 letztmals dort. Nur Tüv.Jetzt kommt der Hammer, damals schon 148000 km!!!!
Hab den Verkäufer jetzt zur Rede gestellt. Angeblich hat er Fahrzeug nur aufgekauft und wurde selbst verarscht. Glaube kein Wort!
Hab gesagt das ich Fahrtkosten, Besichtigungstermin für 520 km erstattet haben will.
Was meint ihr? Kann ich Fahrtkosten zurückfordern wegen versuchtem Betrug?
Natürlich kannst Du die einfordern, ob Du die allerdings ohne Rechtsanwalt und Gericht bekommst steht auf einem anderen Blatt, wie bei allen Gebrauchtwagen, sind keine lückenlosen Belege vorhanden glaubt man die Kilometerleistung mal einfach lieber nicht.
Der Wagen wird wohl jetzt 170000km runter haben und damit nur noch wirklich zu einem günstigem Kurs verkauft werden können, also hat der Verkäufer ihn dann mal kurz nach unten gelogen.
Es wird nirgends so dreist betrogen wie beim Autoverkauf.
Naja, bin Stinksauer.
Habe jetzt gefordert meine Kosten zu erstatten bis Montag.
Der Typ ist so dreist und hat das Fahrzeug weiterhin im Internet angeboten, ohne Kilometerangaben zu ändern.
Werd noch ne weile warten ob er mir die Fahrtkosten erstattet.
Ansonsten hier im Forum bekanntgeben um welches Fahrzeug es sich hier handelt.
Der ist so doof, schreibt sogar rein das angeblich neuwertige Winterreifen dabei sind. Hab gesagt das die max4 mm haben und DOT 2004 sind.
Der hat gleichzeitig noch ein anderes Auto zum Verkauf angeboten.
Wenn du ihn dann auf dies und das Ansprichst, angeblich nicht viel Ahnung von Autos. Oder wo ist Serviceheft? Hab's verlegt, ist das wichtig?
Einfach doof stellen! Irgend jemand wird's dann kaufen.
Hast Du schon einmal an eine Anzeige wegen Betrugs gedacht? Du hast doch schon alle notwendigen Beweise gesichert. Da es sich offensichtlich um einen als Privatperson getarnten Händler handelt - Du hast geschrieben, dass er mehrere Fahrzeuge anbietet - wird sich die Polizei auch für seine Steuererklärung interessieren!
Deine Kosten wird dir der Händler (?) nicht ohne weiteres erstatten. Vielleicht hast Du dann ein besseres Gefühl, wenn Du dem Kerl das Handwerk gelegt hast.
INMAR
Ich wuerde mit dem Ausdruck der ww Anzeige plus dem Email Schriftverkehr plus schriftl Aussage von Audi zur Polizei. Ist 30min Arbeit fuer dich dort. So Leuten gehört der Arsch aufgerissen! Unglaublich! Und ich wuerde hier vor allem auch andere vor dem Kauf dieses tt warnen und die Anzeige von mobile oder autoscout hier veroeffentlichen.
Das ist schon kurios. Ich hatte das gleiche in diesem Jahr aber auch,als ich nach einem A3 geschaut habe. Der sollte ein Zweitwagen sein, war Bj. 99 und hatte 146000 auf dem Tacho.
Der Wagen war laut Anzeige Scheckheft gepflegt, Tüv und AU neu. Ich habe mir den Wagen angeschaut. Der Tüv war neu, der letzte Scheckhefteintrag bei 125000 km, passte also soweit erstmal.
Bei genauerer Betrachtung stellte sich aber heraus, dass die Person im Fahrzeugbrief einen griechischen Nachnamen hatte, der Verkäufer aber einen typisch deutschen hatte, der letzte Scheckhefteintrag war wie gesagt bei 125000, allerdings 2006 und im Motorraum hat er leider den Zettel vom letzten Ölwechsel vergessen vom letzten Januar. Der war allerdings bei 213000 km...
Ansonsten war der Wagen ok, man hat ihm den tatsächlichen km-Stand nicht angesehen. Danach habe ich nur noch direkt bei VW- und Audi-Händlern geschaut. Ist zwar etwas teurer, aber da gehe ich davon aus, dass man nicht dermaßen beschissen wird...
Habe damals bei meiner Suche auch erlebt und sogar 2x am selben Tag!!!!
Guckst Du...
Meiner ist deswegen aus 1er Hand und MIT Scheckheft.
Gute FahrTT.