1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Kein mobiler Hotspot mit Android 9

Kein mobiler Hotspot mit Android 9

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Hallo an alle,
meine bessere Hälfte ist verzweifelt. Seit ihr Handy auf Android 9 geupdatet wurde, kann sie ihr Handy nicht mehr als Hotspot für das DM 2 nutzen.
Das Handy verbindet sich mit dem DM ( alle Haken sind gesetzt), aber die „Weltkugel“ bleibt bleibt blass und es werden keine Verkehrsdaten in die Navigation eingespielt. Auch Bluetooth-tethering zeigt die gleiche Problematik. Bluetoothtelefonie funzt normal.
Bei anderen Geräten (z.B. Ipad) kann sie einen einen Hotspot herstellen. Neustart des Telefons bringt nichts.
Mit meinem Handy (Android 8) funktioniert alles perfekt. D.h., das DM verbindet sich über meinen zur Verfügung gestellten Hotspot mit dem Internet und es wird die aktuelle Verkehrslage auf der Karte des Navis dargestellt.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

Beste Antwort im Thema

Hier ist das Statement von VW:

vielen Dank für Ihre E-Mail zum Thema „Android 9“. Wir bedauern die verzögerte Antwort, bedingt durch ein erhöhtes Anfragevolumen, und bitten Sie hierfür um Entschuldigung.

Die von Ihnen beschriebenen Einschränkungen bei der Nutzung eines von dem Betriebssystem Android 9 bereitgestellten Hotspot mit dem Navigationssystem „Discover Media“ sind bereits von unseren Fachabteilungen analysiert worden. Die Analyse hat ergeben, dass bei Android 9 der Hotspot anders als bei den Vorgängerversionen des Betriebssystems bereitgestellt wird.

Wir arbeiten mit Hochdruck an einer nachhaltigen Lösung. Da sehr komplexe Systeme betroffen sind, können wir derzeit leider keinen genauen Termin für die Bereitstellung einer Lösung nennen.

Bis zur Verfügbarkeit einer Lösung können Sie alternativ ein Smartphone mit einem Betriebssystem Android 5.0 bis Android 8.1, ein iPhone (iPhone 5S oder neuer) mit iOS 10.x bis 12.x oder einen Volkswagen CarStick bzw. Volkswagen CarStick LTE zur Bereitstellung der nötigen Datenverbindung zwischen Fahrzeug und Datenserver verwenden.

Wir möchten uns für die entstehenden Unannehmlichkeiten in aller Form entschuldigen und bitten Sie um etwas Geduld.

399 weitere Antworten
399 Antworten

@gatze01
Danke für die Antwort.
Dem entnehme ich dass die Funktion über USB Testhering gegeben sein müsste?

Werde ich dann Mal versuchen.

Gruß, Ceri

Hallo,

ich steige nochmals hier ein:

Och möchte mir demnächst ein neues Phone zulegen, entweder das S9+ oder das P20pro.

Hat jemand nun schon Erfahrung, ob es mit mobilem Hotspot unter Android 9 bei diesen Geräten läuft?

Danke vorab für euren Input!

Mit meinem S9 hatte ich beim DM im 2017 Facelift von Anfang an keine Probleme. Ich habe immer die aktuellste Android 9 Version installiert.

Ich habe bei 3 Handys mit Android 9 beim Hotspot noch nie Probleme gehabt. Allerdings habe ich das Discover Pro.

Endlich finde ich eine Beitrag über die Problematik mit dem DM in meinem Passat.

Irgendwann habe ich bemerkt, dass das DM keine Verbindung mehr ins Internet bekommt. Nach kurzer Suche hatte ich auch festgestellt, dass sich zwar das DM mit meinem Huawei P20 Pro Hotspot verbindet aber dann keine Verbindung ins Internet bekommt. Mein Freundlicher hatte bisher auch keine Erklärung und in seiner KB nichts darüber gefunden. Auf die Idee das dies mit dem Update auf Pie zusammenhängt bin ich nicht gekommen.

Die Analyse und Erkärung mit der zufälligen IP des Hotspot Gateway ist super und schlüssig. Hast Du mit AirPcap gesniffert?

Ich denke, solange man sein Handy nicht rootet wird man an der Gateway-IP nichts ändern können, wenn es dann überhaupt geht.

Hier nochmal meine Daten:
Huawai P20 Pro - Android Pie 9.0
Passat Variant mit Discover Media
HW: 851
SW: 0867

Auch wenn es jetzt erst einmal ärgerlich ist - ich muss nicht mehr nach der Ursache suchen, sondern werde die Tage gleich mal meinen Freundlichen löchern und nerven.

Mein Huawai 8x hat seit 2 Tagen auch Android9. Und mein DM kommt nicht mehr ins Internet.
CarNet Hotline spricht von Einzellfällen und VW arbeitet daran. Auf meinen Hinweis, das es eigentlich schon seit fast einen Jahr bekannt ist, gab es nur noch Ausflüchte.

Mal hier umfangreich nachlesen. Die Problematik dürfte auch an Google/Android liegen. 😉

Zitat:

@Thomas7000 schrieb am 4. April 2019 um 16:51:21 Uhr:


Mal hier umfangreich nachlesen. Die Problematik dürfte auch an Google/Android liegen. 😉

Ist klar. Aber nach ca. einen Jahr sollte doch schon eine Lösung gefunden sein. Zumal man ja für den Dienst bezahlt

Da mßt du vielleicht mal in der Usergruppe von Google-Android nachhaken. Denn alle anderen BS von Google scheinen ja potenziell funktonieren.

Zitat:

@Thomas7000 schrieb am 4. April 2019 um 16:51:21 Uhr:


Mal hier umfangreich nachlesen. Die Problematik dürfte auch an Google/Android liegen. 😉

Ähm naja, Google hält sich komplett an den RFC. Der Android Hotspot übergibt ganz korrekt die IP das Gateways über DHCP. Wenn nun das DM dafür die erste frei Adresse im Netz erwartet, nur weil man das öfter mal so macht, haben die VW Entwickler einfach geschlampt (oder keine Ahnung) vermutlich beides. Klar könnte man das in Android ändern, aber die VW Programmierer missachten hier das Protokoll!

Für eine halbwegs brauchbare Entwicklerklitsche wäre der Aufwand, inklusive aller Tests, ca. 2-3 Wochen.
Bei VW glaube ich nicht daran, dass sie es ein Jahr nach dem ersten Auftreten gefixt bekommen, - wenn überhaupt!

Ich klinke mich hier mal ein, da ich soeben mit meinem Android 9 Handy (Nokia 8) erfolgreich eine Hotspot-Verbindung hinbekommen habe. Der Trick war, in den Hotspot-Einstellungen das Frequenzband von 5GHz auf 2,4GHz umzustellen, weil sonst mein Handy nicht unter den verfügbaren Netzen angezeigt wird. Damit hat es funktioniert.

Ist für mich allerdings keine Dauerlösung, da ich so bei jedem Einsteigen manuell den Hotspot auf meinem Handy aktivieren muss.

Manuell weil das automatische Hotspot einschalten default auf 5Ghz geht?

Nein, weil mein Handy den Hotspot deaktiviert, wenn die Verbindung beendet wird. Habe auch schon die in diesem Forum empfohlene App Hotspot Starter versucht, hat aber leider auch nicht funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen