Kein Lichtpaket, wie Türbeleuchtung nachrüsten?
hallo liebe a3 8v gemeinde.....
da mein a3 8p nun verkauft ist und wir uns einen a3 8v als limousine in weiß mit s-line sportpaket plus gekauft haben,der bis auf navi und panorama-dach (alles) zu bieten hat.....
jetzt ist mir leider aufgefallen,das uns das "lichtpaket" fehlt 🙁
das heißt keine leselampen vorne sowie im getränkehalter,keine beleuchtung der spiegel in den sonnenblenden und eben keine einstiegsbeleuchtung in den türen. und das ist das was mich stört.auf den anderen schnick-schnack könnte man ja verzichten,aber wenn ich im dunkel die türe öffne ,bleibt es dunkel,das ist schade....
wie aufwendig ist es diese nachzurüsten? liegen kabel? woher bekomme ich sonst den strom und müsste irgendwas codiert/freigeschaltet werden?
danke schon mal im vorraus für infos..... gruß nico
Beste Antwort im Thema
Soweit ich des sagen kann sind die Rückstrahler und Ausstiegsbeleuchtung am Türsteuergerät angeschlossen. Da es nur zwei gibt (Low/High) und ich des Low eingebaut hatte ab Werk mit dem Lichpaket sollte es bei jedem A3 möglich sein. Codiert muss es auf jeden Fall werden. Hab dazu ne Codierung in den Türsteuergeräten gesehen. Bei Bedarf kann ich nachsehen wo die angeklemmt werden müssen.
452 Antworten
Also ich kann sagen das ich alle Steuergeräte vom a3 Sportback verbaut habe und ich habe das Problem nicht. Zuvor habe ich ein Steuergerät vom Passat verbaut und da hatte ich auch die Meldung "nicht angemeldet".
@SaschaK1994 von welchem Auto hast du deine StG?
Und meinst du, es liegt an den hinteren oder an den vorderen?
Zitat:
@mofre00 schrieb am 15. Juni 2019 um 17:03:24 Uhr:
Also ich kann sagen das ich alle Steuergeräte vom a3 Sportback verbaut habe und ich habe das Problem nicht. Zuvor habe ich ein Steuergerät vom Passat verbaut und da hatte ich auch die Meldung "nicht angemeldet".
@mofre00, beschreib doch mal bitte deinen vorherigen Zustand, vor dem Umbau.
- Was war vorne verbaut (Steuergerät low oder Steuergerät high) ?
- Was war hinten verbaut (kein Steuergerät (im Fensterheber), Steuergerät low oder Steuergerät high)
und hast Du alle Steuergeräte aus dem gleichen Auto gekauft, als Set sozusagen?
Zitat:
@flibbellubsch schrieb am 16. Juni 2019 um 09:01:28 Uhr:
@SaschaK1994 von welchem Auto hast du deine StG?
Und meinst du, es liegt an den hinteren oder an den vorderen?
Ich habe welche aus dem A3 Sportback und habe auch die Meldung, ich würde dem auch gerne nachgehen, leider fehlt mit VCP für die "Tiefenforschung" - ich glaube es liegt an einer Parametisierung vorne. Vielleicht leihe ich mir VCP mal aus dafür.
Zitat:
@flibbellubsch schrieb am 15. Juni 2019 um 16:20:01 Uhr:
Zitat:
Also meinst du, wir haben die falschen StG hinten verbaut? Ich hab welche vom Q3 drin. Vom Sportback hatte ich auch noch mal welche bestellt, aber es änderte sich nichts.
Nicht unbedingt, es gab aber Steuergeräte die waren vorher in einem anderen Fahrzeug und hatten dann komische Syntome, z.B. abschließen war dann aufschließen. Deswegen hätte ich gesagt, nur welche aus dem Audi 8V - eine Fehlerquelle weniger. Wenn die aus dem Q3 auch gingen, umso besser.
Ich kann mir hinten und vorne vorstellen.
Für die hinteren: dort ist der 'Fehler' eingetragen.
Für die vorderen spricht die Fehlermeldung 'nicht angemeldet'. Nach meinem Verständnis wäre es logisch eben diese Anmeldung in den vorderen zu machen. Wie auch immer das geschehen soll. Auch eine Anpassung/Codierung schließe ich immer noch nicht komplett aus.
Wir haben den MQB. Warum sollten Sie immer noch unterschiedliche Bauteile mit gleicher Teilenummer für die gleiche Funktion verwenden?
Edit: zu den komischen Symptomen: evtl liegt es am Kabelbaum oder an einem anderen Design der Tür, das ein anderes Schloss verwendet wurde.
Ähnliche Themen
Ich hatte "mid" türsteuergeräte vorn und kein Steuergerät hinten verbaut. Ich habe die hintern türsteuergerät als Set und die vorderen einzeln gekauft. Ich habe darauf geachtet das alle Steuergeräte vom a3 Sportback sind und den Index B haben. Zusätzlich kann ich sagen das ich einmal vorn rechts ein Steuergerät mit der gleichen Teilenummer wie jetzt nur von einem passat verbaut habe, und da hatte ich auch die Meldung im Steuergerät hinten rechts "nicht angemeldet". Des Weiteren kann ich sagen das es ebay Händler gibt, die nicht darauf achten von welchem auto das Steuergerät kommt(hab 2 mal ein tt statt ein a3 Steuergerät bekommen, und da hatte ich keine Kommunikation zu den hinteren Steuergeräten).
Ich hab die anderen Anzeigen des Verkäufers durchgesehen und die produktionsdaten verglichen.
Hab dann auch ne Anzeige gefunden in der ein Steuergerät für ein tt angeboten wurde. Sonst konnte ich nur sehen das in dem Steuergerät "linbus inactive" codiert war. Und wenn das so ist kann ich auf jeden Fall sicher sagen, dass das Steuergerät nicht von nem a3 Sportback ist.
Wäre natürlich praktisch wenn man mal verschiedene Steuergerät quer tauschen könnte um festzustellen woran es liegt.
Muss hier noch mal einhaken. @mofre00 kann man nicht die Daten von einem Steuergerät komplett auslesen und vergleichen? Hab leider wenig Zeit im Moment um weiter zu schauen und es ist auch viel zu heiß und die Tage zu lang. Oder zu kurz, je nach dem...
Habe bei mir hinten die Steuergeräte nachgerüstet und nun erkennt, wenn ich Zündung oder den Motor an hab, das Auto die hinteren Steuergeräte anscheinend nicht. Also wenn ich hinten meine Türen aufmache, zeigt es das vorne im Fis nicht an. Also das Auto merkt nicht, das hinten die Türen auf sind und somit geht hinten die Einstiegsbeleuchtung auch nicht.
Wisst ihr woran das liegen könnte? Steuergeräte sind alles High-Varianten aus A3 Sportback‘s..
Dann hast du einen Fehler gemacht, bist du nach der Anleitung vorgegangen? Was sagt der Fehlerspeicher?
Durch die Codierung im 09er Steuergerät (Byte 9, Bit 4-5 auf 00 Fond_Schloss, Türsteuergerät im Fond verbaut) sollte das Problem mit den nicht erkannten offenen Türen beseitigt sein und im FIS wird auch wieder alles richtig angezeigt, auch sollte dann die Einstiegsbeleuchtung wieder normal funktionieren.