kein Klima-Knopf im Vectra?
Hallo Gemeinde,
vor drei Wochen bin ich geschäftlich einen neuen Vectra Caravan gefahren. Leider konnte ich dort keinen Einschalt-Knopf für die Klimaanlage finden.
Da von allein keine kalte Luft aus den Lüftungsöffnungen kam, ging ich davon aus, dass der Wagen wohl keine Klima-Anlage hätte (hat mich zwar gewundert, aber man weiß ja nie).
Heute habe ich allerdings gelesen, dass Klima beim Vectra serienmäßig an Board ist und nun frage ich mal hier im Forum, wie diese denn ein- und ausgeschaltet werden kann, falls das überhaupt möglich ist.
Grüße
58 Antworten
noch einmal, genauso gut kann man auch das Telefonieren im Auto erlauben. Es handelt sich hierbei um das gleiche Problem.
Nur zur Erinnerung, auch das Tippen auf den Tasten des Telefons gilt bereits als Tatbestand! Dabei ist es unerheblich, ob der Fahrer wirklich schon telefoniert.
Was mich auch noch stört: Warum kann nicht mal einer der Besitzer des Vectra C zugeben, dass die Bedienung der KA alles andere als intuitiv ist und ein Sicherheitsrisiko darstellt. Nehmt Eure rosarore Brille ab und reagiert einfach mal rational.
Außer BMW gibt es keinen Hersteller, der es noch schlechter gelöst hat.
@BillGehts
So viel konzentrierter Unsinn. Du widersprichst dir selber.
Zitat:
Original geschrieben von BillGehts
Außer BMW gibt es keinen Hersteller, der es noch schlechter gelöst hat.
Eben genau das ist Geschmackssache! Es ist ein richtiges "Kunstwerk" von BMW, so viele Funktionen in nur einer Taste unterzubringen. Mit etwas Übung (und damit meine ich ca. 1 Stunde Probefahrt) gelingt es einem, ohne großartig auf das sich im Sichtfeld befindliche (anders als die Drehknöpfe bei anderen Fahrzeugen) Display zu schauen, diverse Einstellungen vorzunehmen.
Die neuen Autos verfügen eben über mehr und mehr Technik, da ist es für mich auch einleuchtend, dass man sich damit etwas befassen muss, bis man alles bedienen kann. Egal, wie das von den Ingenieuren gelöst wurde.
Manch einer wird die Einstellung der Klimaanlage als wichtige Funktion ansehen, die man mit einem separaten Knopf bedienen können muss... aber mal ehrlich: wie oft muss man die Einstellungen einer Klimaautomatik verstellen?
Egal wie die Bedinung der Funktionen an einem Gerät (dazu zählt auch die Klimaautomatik) auch immer gelöst wird, es wird immer Beführworter und Gegner für jede Lösung geben. Und das hat nichts mit farbigen Brillen oder ähnlichem zu tun.
Edit: zum Thema Telefonieren usw.:
Das Handy befindet sich im Gegensatz zum Info-Display nicht im Sichtfeld beim Fahren, man muss sich vielmehr mit seine Augen auf das winzige Display konzentrieren. Ich würde auf dem Handyherumtippen deutlich "ablenkender" bezeichnen, als selbst das Navigationssystem zu bedienen!
Zitat:
Original geschrieben von TaxiFahrer
@BillGehts
So viel konzentrierter Unsinn. Du widersprichst dir selber.
Danke für diese argumentative Glanzleistung!
Ähnliche Themen
@BillGehts ... Deine Argumente sind hingegen eine Glanzleistung, oder ? Hast du solche Probleme öfters ?
Wie oft schaltet ihr die Klimaanlage eigentlich an und aus?? 5 mal in 2 Minuten oder wie.
Die Klimaautomatik arbeitet dann doch ohne das man dran rumstelllen muß
Zitat:
Original geschrieben von VieleRinge
@BillGehts ... Deine Argumente sind hingegen eine Glanzleistung, oder ? Hast du solche Probleme öfters ?
Ich antworte wenigstens in Sätzen und nicht nur in Wortgruppen. Auch versuche ich meine Aussagen zu begründen und erkläre diese nicht per Definition als allgemeingültige Tatsachen.
Warum sollte ich dauernt, an der KA rumspielen?
Die gewünschte Temperatur einmal eingestellt und Gut ist.
Das ich "mal" die Temperatur um einige Grade verstelle ist ja nicht so schwer. Und die Gebläseeinstellungen, steht auch zu 90% auf Auto. Nur zum Defrosten wird dran rumgespielt.
Und wie Bochen schon schrieb:
Egal wie die Bedinung der Funktionen an einem Gerät (dazu zählt auch die Klimaautomatik) auch immer gelöst wird, es wird immer Beführworter und Gegner für jede Lösung geben. Und das hat nichts mit farbigen Brillen oder ähnlichem zu tun.
Genau das ist es, jeder kann und darf seine Meinung haben.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von KillerBean
Genau das ist es, jeder kann und darf seine Meinung haben.
sag ich doch 😁
Also ich hab die eigentlich immer auf Auto stehn ??? 21° eingestellt und gut ist. Scheibe ist mir noch nie angelaufen, dafür arbeitet der Automodus einfach zu gut.
Finde die Klima weitaus genialer als die in meinem E90 mit I-Drive. Das is mal wirklich scheiße, aber auf alte Drehknöpfe ala VW/Audi/Skoda/Seat steh ich nun mal nicht.
Leute, was soll denn das? Bislang war ich von dem bisweilen kritischen, jedoch immer fairen Umgangston hier sehr angetan. Das soll bitte auch so bleiben.
In der Sache gebe ich BillGehts völlig recht, würde allerdings nicht soweit gehen, die verantwortlichen Ingenieure (bin schließlich selber einer) als Gehirnamputierte zu bezeichnen.
Aber als ordentlicher Zahler eines Neuwagens darf ich mich über suboptimale Lösungen aufregen. Im ersten Post wird ja ersichtlich, daß es CE2 als Markenfremdem trotz intensiven Bemühens nicht möglich war, die Klimaanlage einzuschalten. Wie auch, der besagte Knopf trägt keine Aufschrift oder Symbol, das einen hinweist. Woher sollte er wissen, daß er drücken muß? Solche Fehler oder Schwächen gehen eindeutig aufs Konto des Herstellers.
Man darf dann nicht einfach damit argumenrtieren, daß man diese Funktion ja ohnehin kaum benötigt. Auch die Ausschlußmethode, weil es die anderen sechs drum herum wohl auch nicht sind, ist sehr ums Eck gedacht.
Hier mal die Schritte, um die Klima einzuschalten. Daß sie aus ist, erkennt der Eingeweihte am Kürzel ECO im Display:
1. Großen Knopf am ECC-Modul drücken (Symbol Ventilator +/-)
2. diesen Knopf eine Raste nach rechts drehen bis "AC | Klimaanlage ein / aus"
3. Knopf drücken schaltet AC ein (ein Kreuz erscheint)
4. Knopf mind. zwei Rasten nach links drehen oder mind. dreimal rechts (Anzeige "Zurück" bzw. "Main"😉
5. Knopf drücken um das Menü zu verlassen
6. Kontrolle im Display, ob ECO nicht dargestellt wird
Eine gute Lösung sieht so aus:
1. Knopf drücken, der mit AC beschriftet ist
2. kontrollieren, daß Einschalt-LED für AC leuchtet
Wer in der ersten Art der Bedienung einen Nutzen sieht, möge mich bitte aufklären.
Und nein, auf Blinker-, Wischer-, Licht-, Fensterheber- und Schließsystembedienung werde ich jetzt nicht eingehen. Allerdings darf ich erwähnen, daß ich mich vor Urzeiten mal böse blamiert habe, weil ich den Firmen-Opel wegfahren sollte, aber wie hoetilander den Rückwärtsgang nicht gefunden habe. Damit nicht alles gegen Opel geht, sei noch erwähnt, daß ich auch mal bei einem Mercedes nach der Handbremse länger gesucht habe. Aber die habe ich wenigstens gefunden, weil das Symbol aussagekräftig war. 😉
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Eine gute Lösung sieht so aus:
1. Knopf drücken, der mit AC beschriftet ist
2. Einschalt-LED für AC leuchtet
Die Lösung ist in meinen Augen auch nur geringfügig besser. Ich bin mir sicher, dass mehr als 50% der Vectra C fahrer mit der Abkürzung "AC" nichts anfangen können, ohne die Anleitung gelesen zu haben.
Die Bedienungsprobleme treten ja meist bei Miet- oder Firmenfahrzeugen auf - da kann ich verstehen, dass man sich nicht jedes Mal die Anleitung durchlesen möchte. Aber für den Privatkunden finde ich, wie oben geschrieben, die Lösung okay!
@Bill-Gehts.
Wie bist du eigentlich ins Internet gekommen? Wenn für dich die Bedienung der Klimaanlage so schwer ist kann das mit dem Internet ja nicht von alleine geklappt haben oder? 😉
MFG ECOTEC